Investing.com DE

  • Märkte
  • Nachrichten
  • Analysen
  • Charts
  • Technisch
  • Tools
  • Portfolio
  • Webinare
  • InvestingPro
      Academy
      • Aktien
      • Analysen
      • Trading
      • Aktienauswahl
      • ETFs
      • Krypto
      • InvestingPro 101

      Inhaltsverzeichnis

      • Fehler Nummer 1: Emotionen über Vernunft stellen
      • Fehler Nummer 2: Mangelnde Diversifikation
      • Fehler Nummer 3: Kurzfristiges Denken
      • Fehler Nummer 4: Mangelnde Recherche und Wissen
      • Fehler Nummer 5: Übermäßiges Handeln
      • Schlusswort

      Home > Trading

      Trading Anfänger

      Aktienhandel: Die 5 größten Fehler und wie man sie vermeidet

      geschrieben von
      Robert Zach
      arrow-top

      Finanzberichte, Anlageportfolios, technische Analyse, Aktienoptionen

      Editor in Chief | Investing.com

      BSc, Accounting, National Economy, Financial Economy, Cost-Earnings Accounting | Business Economist | IHK instructor

      • linkedin logo
      Vollständige Biografie anzeigen
      | Aktualisiert Februar 4, 2025
      Aktienhandel: Die 5 größten Fehler und wie man sie vermeidet

      Der Aktienmarkt, das Schlachtfeld der Investmentwelt, lockt viele Anleger mit der Verheißung von Reichtum und finanzieller Freiheit. Doch leider machen viele Menschen immer wieder die gleichen verhängnisvollen Fehler, die ihre Hoffnungen zerstören und ihre Portfolios in Schutt und Asche legen. In diesem Artikel beleuchten wir die größten Fehler beim Aktienhandel und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie diese vermeiden können.

      Fehler Nummer 1: Emotionen über Vernunft stellen

      Einer der häufigsten und gefährlichsten Fehler ist es, Emotionen über die Vernunft zu stellen. Der Aktienmarkt ist bekanntlich volatil und kann zu starken Schwankungen führen. Viele Anleger lassen sich von Angst und Gier leiten und treffen irrational basierte Entscheidungen. Statt sich von kurzfristigen Stimmungen und Trends beeinflussen zu lassen, sollten Investoren einen kühlen Kopf bewahren und ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen und Daten basieren.

      Fehler Nummer 2: Mangelnde Diversifikation

      Ein weiterer häufiger Fehler ist die mangelnde Diversifikation des Portfolios. Das Sprichwort „Setzen Sie nicht alles auf eine Karte“ gilt auch im Aktienhandel. Investoren, die ihr gesamtes Kapital in eine einzige Aktie oder einen einzigen Sektor investieren, setzen sich einem erheblichen Risiko aus. Durch eine breite Streuung des Portfolios über verschiedene Unternehmen, Branchen und geografische Regionen können potenzielle Verluste minimiert und das Risiko besser verteilt werden.

      Fehler Nummer 3: Kurzfristiges Denken

      Der Aktienhandel erfordert Geduld und eine langfristige Perspektive. Viele Anleger machen den Fehler, sich von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen zu lassen und verkaufen ihre Aktien bei jedem kleinen Kursrückgang. Erfolgreiche Investoren wissen, dass der Aktienmarkt langfristig tendenziell steigt und dass eine solide, langfristige Anlagestrategie oft die beste Wahl ist. Es ist wichtig, den Fokus auf fundamentale Unternehmensdaten und langfristige Trends zu legen, anstatt sich von kurzfristigen Preisschwankungen irritieren zu lassen.

      Fehler Nummer 4: Mangelnde Recherche und Wissen

      Ein weiterer entscheidender Fehler ist der Mangel an ausreichender Recherche und Wissen. Viele Anleger betreten den Aktienmarkt, ohne das nötige Hintergrundwissen über Unternehmen, Märkte und die Funktionsweise des Aktienhandels zu besitzen. Dies kann zu impulsiven Entscheidungen und finanziellen Verlusten führen. Eine gründliche Recherche, das Lesen von Fachliteratur und das Verständnis der Grundlagen des Aktienhandels sind unerlässlich, um erfolgreich zu investieren.

      Fehler Nummer 5: Übermäßiges Handeln

      Häufiges und übermäßiges Handeln kann ebenfalls zu Fehlern und Verlusten führen. Der Aktienhandel erfordert Disziplin und eine wohlüberlegte Vorgehensweise. Das ständige Kaufen und Verkaufen von Aktien kann zu hohen Transaktionskosten und Steuerverbindlichkeiten führen und die Renditen schmälern. Es ist wichtig, eine langfristige Strategie zu verfolgen und nicht impulsiv auf kurzfristige Marktbewegungen zu reagieren.

      Schlusswort

      Der Aktienhandel bietet zweifellos große Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Die größten Fehler beim Aktienhandel lassen sich jedoch vermeiden, wenn Investoren ihre Emotionen kontrollieren, ihr Portfolio diversifizieren, langfristig denken, ausreichend recherchieren und nicht übermäßig handeln. Eine solide Anlagestrategie, basierend auf einem fundierten Wissen über den Markt und die Unternehmen, ist der Schlüssel zum Erfolg. Denken Sie daran: Der Aktienhandel ist kein Glücksspiel, sondern eine langfristige Investition in Unternehmen und deren Wachstumspotenzial.

      Hinweis: Möchten Sie tiefer in die Welt der Einzelaktien eintauchen und Ihre Anlagestrategien optimieren? Entdecken Sie InvestingPro – Ihr umfassendes Aktientool für fundierte Entscheidungen. Mit leistungsstarken Funktionen wie ProPicks, ProTips und unserem Profi-Screener erhalten Sie einen unschlagbaren Vorteil an den Finanzmärkten. Jetzt zugreifen und Ihr Anlagepotenzial maximieren!

      • Zugehörig
      • Letzte
        Black Swan
        Black Swan (Schwarzer Schwan) – Ein Überblick
        Bullen- und Bärenmarkt
        Bullen- und Bärenmarkt erklärt: Strategien für Anleger
        Der Zauber der Fantasie: Wie sie die Börsenkurse in ungeahnte Höhen treibt
        Der Zauber der Fantasie: Wie sie die Börsenkurse in ungeahnte Höhen treibt
        Fear and Greed Index
        Fear and Greed Index: Was du wissen musst
        Goldpreis
        Goldpreis: Die wichtigsten Einflussfaktoren im Überblick
        KI Trading Aktien
        KI im Aktienhandel: So profitierst du davon
        Marktkapitalisierung
        Marktkapitalisierung einfach erklärt
        RSI Indikator: Wie der Relative Strength Index funktioniert und was er dir sagen kann
        RSI Indikator: Wie der Relative Strength Index funktioniert und was er dir sagen kann
        Santa Claus Rally
        Santa Claus Rally: Das Phänomen der weihnachtlichen Kursgewinne
        Von Gier bis Resignation: Die drei Phasen der Börsenpsychologie im Fokus
        Von Gier bis Resignation: Die drei Phasen der Börsenpsychologie im Fokus
        Börsencrash
        Wenn es an der Börse kracht: Was du wirklich tun kannst
        Börsenregeln
        Diese 10 Börsenregeln sollte jeder kennen
        Beta
        Beta bei Aktien: So nutzt du die Kennzahl
        Finanz Chatbots
        Finanz KI-Chatbots im Test: Welche lohnen sich wirklich?
        Airline Aktien
        Airline Aktien kaufen: Was Anleger wissen müssen
        Halbleiter Aktien
        Halbleiter Aktien kaufen? Das musst du wissen
        Öl ETFs
        Top Öl ETFs im Juni 2025 für dein Depot
        Nasdaq 100 ETF
        Nasdaq 100 ETF im Vergleich: Das sind die Top 5
        Robotik ETF
        Robotik ETFs Juni 2025: Trends, Chancen, Risiken
        Biotech ETF und Aktien
        Top Biotech ETFs Juni 2025 – KI als Gamechanger?

      Neueste Beiträge

      Marktkapitalisierung

      Marktkapitalisierung einfach erklärt

      Heute schauen wir uns ein Thema an, das in praktisch jedem Anlegergespräch auftaucht – egal ob es um Aktien oder Kryptowährungen geht. Die Rede ist

      Was ist ein Hedgefonds? Einfach erklärt

      Was ist ein Hedgefonds? Einfach erklärt

      Hedgefonds haben sich im Laufe der Zeit zu einem richtig großen und immer sichtbarer werdenden Teil des Finanzsystems entwickelt. Institutionelle Anleger – also große Player

      KI Trading Aktien

      KI im Aktienhandel: So profitierst du davon

      Künstliche Intelligenz (KI) verändert nahezu jede Branche – und der Finanzsektor, insbesondere der Aktienhandel, macht dabei keine Ausnahme. Auch wenn KI im Finanzwesen keineswegs eine

      Bullen- und Bärenmarkt

      Bullen- und Bärenmarkt erklärt: Strategien für Anleger

      Die Finanzmärkte unterliegen ständigen Schwankungen – mal geht es stetig bergauf, mal scheint sich alles gegen die Anleger zu richten. In der Börsensprache werden diese


      Install Our Apps

      QR-Code scannen und sofort Zugang zu unserer App erhalten

      www.facebook.comApp Store www.twitter.comGoogle Play

      www.investing.com
      • Blog
      • Handy
      • Portfolio
      • Webmaster Tools
      • Über uns
      • Werben
      • Kontakt & Support
      Investing.com
      www.facebook.com www.twitter.com

      Risiko Mitteilung: Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.

      Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.

      Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
      Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.

      Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
      Wenn es zwischen der englischen und der deutschen Version zu Unstimmigkeiten in der Auslegung kommen sollte, gilt in jedem Fall die englische Version dieser Vereinbarung.


      © 2007-2025 Fusion Media Limited. All Rights Reserved
      • AGB
      • Datenschutzrichtlinien
      • Risikowarnung
      • Do Not Sell My Information