🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

British American Tobacco steigt in den kanadischen Cannabis-Markt ein

Veröffentlicht am 16.03.2021, 19:16
BATS
-
IMB
-
PM
-
MO
-
BTI
-
IMBBY
-
APHA
-
XLY
-
CBWTF
-
APHA
-
CRON
-
TLRY
-

Während ein Großteil der Aufmerksamkeit im Cannabis-Sektor sich derzeit um Unternehmen dreht, die sich für eine Expansion in die USA bereit machen, hat ein kleines kanadisches Marihuana-Unternehmen, Organigram Holdings, gerade einen Deal mit British American Tobacco (LON:BATS) (NYSE:BTI) abgeschlossen. Mit einem Anteil von knapp 20% ist der Tabakkonzern jetzt an dem Cannabis-Anbauer beteiligt.

Teil des Deals im Wert von 221 Millionen US-Dollar ist auch, dass die beiden Unternehmen gemeinsam an einem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum arbeiten, wo neue mit Cannabis versetzte Produkte entwickelt werden sollen.

BAT ist das dritte große Tabakunternehmen, das in einen kanadischen Marihuana-Erzeuger investiert. Die Altria Group (NYSE:MO), die Muttergesellschaft von Philip Morris (NYSE:PM), dem Hersteller von Marlboro-Zigaretten, hat für 1,8 Mrd. USD eine Beteiligung an der Cronos Group (NASDAQ:CRON) erstanden, während Imperial Brands (LON:IMB) (OTC:IMBBY) (ehemals Imperial Tobacco), ein britisches Unternehmen, das die Nummer 4 unter den internationalen Tabakkonzernen ist, einen Vertrag mit einem kleinen Cannabis-Produzenten aus Vancouver namens Auxly Cannabis Group (OTC:CBWTF) (TSXV:XLY) abgeschlossen hat.

Medienberichten zufolge behauptet Organigrams CEO Greg Engle, dass die Investition von BAT in sein Unternehmen den Sektor aufmischen wird, da sie Produktionsinnovationen ermöglicht und gleichzeitig die internationale Reichweite erhöht.

Tilray reagiert mit Kurssprung auf Termin für Aktionärsabstimmung

Ist dies ein Vorzeichen für Tilrays Zukunft? Zumindest kurzfristig, könnte es das sein.

Die Aktie des Cannabis-Produzenten sprang gestern um 10,5% hoch und beendete den Handel bei 30,47 USD, nachdem die Nachricht hereingekommen war, dass das Unternehmen am 16. April eine Hauptversammlung abhalten wird, um über die geplante Fusion mit Aphria (TSX:APHA) (NASDAQ:APHA) abstimmen zu lassen.

Ebenso erhielt die Aphria-Aktie auf die gleiche Meldung hin einen Schub von fast 11%. Aphria-Aktionäre werden am 14. April abstimmen.

Sollte der Zusammenschluss genehmigt werden, entsteht das weltgrößte Cannabis-Unternehmen. Die Fusion wird ein Unternehmen mit einem Umsatz von 686 Mio. USD (874 Mio. CAD) schaffen, rechnet man die Ergebnisse beider Firmen vor der Ankündigung des Deals zusammen.

Das neue Unternehmen, das unter dem Namen Tilray (NASDAQ:TLRY) firmieren soll, wird über die notwendige "strategische Präsenz und die operative Größe verfügen, die erforderlich sind, um im heutigen konsolidierenden Cannabis-Markt mit einer starken, flexiblen Bilanz, einer vollen Kasse und Zugang zu Kapital effektiver zu bestehen", heißt es in einer offiziellen Erklärung.

Das neue kanadische Unternehmen ist auch in Europa gut positioniert, wo es über ein Vertriebsnetz in Deutschland sowie Produktionsstätten in Portugal und Deutschland verfügt.

In den USA winkt dem neuen Unternehmen eine starke Präsenz bei Konsumgütern dank seiner Marken SweetWater, einem Bierbrauer, und Manitoba Harvest, einem Pionier für Hanf-, CBD- und Wellness-Produkte, die in 17.000 Geschäften in Nordamerika verkauft werden.

Und wenn eine neue nationale Gesetzgebung die Hindernisse für die Cannabis-Industrie in den USA beseitigt, ist das neue Unternehmen natürlich gut aufgestellt, um auf dem größten Cannabis-Markt der Welt bestehen zu können.

Außerdem erhielt Tilray letzte Woche die erforderliche Genehmigung von Neuseeland, um medizinische Cannabis-Markenprodukte auf den Markt bringen zu dürfen. Es ist die erste Zulassung für medizinisches Cannabis, die in dem Land erteilt wurde.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.