Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Die Zinsentwicklung bremst eine umfassendere Aktienmarktrallye aus: Was heute interessant für Sie ist

Veröffentlicht am 21.05.2024, 11:06
US500
-
JPM
-
NVDA
-
HG
-
US10YT=X
-
VIX
-

Der S&P 500 schloss den Tag gestern ohne besondere Entwicklungen ab, während sich die Märkte auf die Veröffentlichung der Ergebnisse von Nvidia (NASDAQ:NVDA) am Mittwochnachmittag vorbereiteten. Bei Betrachtung der aktuellen impliziten Volatilität sollten die Auswirkungen nicht allzu dramatisch sein.

Abgesehen von der Aufwärtsbewegung von Nvidia verlief der gestrige Tag eher ereignislos - mit Ausnahme des Einbruchs von JPMorgan (NYSE:JPM), um mehr als 4 %, nachdem Jamie Dimon durchblicken ließ, dass er möglicherweise früher in den Ruhestand geht, als die Anleger dachten.

Trotzdem ist JPM um mehr als 50 % von den Oktobertiefs angestiegen und konnte fast wieder an die unterbrochene Trendlinie aufschließen. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass eine unterbrochene Trendlinie erneut getestet wird, derzeit ist diese Trendlinie gleichzeitig aber auch das Widerstandniveau.

JP Morgan 4-Stundenchart

Der S&P 500 hat in den letzten Tagen ebenfalls ein Widerstandsniveau um eine Trendlinie von rund 5.300 gefunden.

Hier könnte der VIX-Opex am Mittwoch eine Rolle spielen, denn sollte der VIX zu einem Stillstand kommen, könnte dem Aktienmarkt aufgrund der rückläufigen impliziten Volatilität die Energie für eine weitere Aufwärtsbewegung ausgehen. Nach Mittwoch und der VIX-Eröffnung sehen die Dinge dann schon wieder anders aus.

SPX 4-Stundenchart

Im Moment hat sich das Put-Gamma in den VIX-Optionen bei den Ausübungspreisen 12 und 13 verdichtet, was ein Grund dafür sein könnte, dass der VIX in den letzten Tagen diese Niveaus halten konnte. Es sieht so aus, als ob dieses Niveau auch heute wieder Bestand haben könnte, tatsächlich sollte sogar ein Anstieg des VIX nicht unbedingt überraschen.VIX Index

Der VVIX konnte einen dritten Tag in Folge zulegen und bewegt sich wieder in Richtung der 80er-Marke. Wir können den VVIX als ein Signal interpretieren, das uns manchmal die Richtung des VIX-Index anzeigt und sogar als Frühindikator dienen kann.VIX Index-Daily Chart

Der implizite Korrelationsindex ist mit dem Abstieg des VIX gestiegen. Darauf sollten wir auch weiterhin ein wachsames Auge haben.1-Monats Korrelationsindex

Die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen tendierten höher und haben ihren Abwärtstrend nach der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes wieder aufgeholt.

Es gibt derzeit drei Faktoren, die die Renditen in die Höhe treiben könnten: Ein Anstieg der Kupfer-Notierungen (Inflation), Hinweise von Fed-Vertretern in Richtung eines höheren neutralen Zinsniveaus und höhere Zinssätze in Japan. Die 10-jährige JGB schloss gestern auf dem höchsten Stand seit 2012.

Steigende Zinsen in Japan könnten auch für einen weltweiten Anstieg der Zinsen sorgen, da damit auch der globale Anker für das, was niedrige Zinssätze sind, neu definiert wird.Chart 10-jährige US-Staatsanleihe

Derweilen bewertet der Markt auch die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im November noch vorsichtiger und rechnet nur noch mit 1,06 Zinssenkungen für November, am Tag der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes lag dieser Wert noch bei 1,35. Es zeigt sich also einmal mehr, dass wir uns nicht allzu sehr von den Marktentwicklungen nach einem VPI-Bericht beeinflussen lassen sollten. Letztlich braucht der Markt Zeit, um die Informationen richtig zu verdauen.WIRP Schätzung der erwarteten Zinsschritte

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.