Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Staatsanleihen senden gemischte Signale: Politik und Impfstoffe sorgen für Unruhe

Veröffentlicht am 03.02.2021, 05:56
EUR/USD
-
WDIG
-
DE10YT=RR
-
US10YT=X
-
IT10YT=RR
-
GR10YT=RR
-

Die Staatsanleihen senden gemischte Signale, da die politischen Entwicklungen die Anleger verunsichern. Für die Renditen auf US-Staatsanleihen geht es auf und ab, als neue Covid-19-Impfstoffe positive Ergebnisse zeigen und die BIP-Daten die Erwartungen erfüllten. Allerdings bieten die republikanischen Senatoren ein Hilfspaket an, das sich nur auf ein Drittel der von der Biden-Administration vorgeschlagenen 1,9 Billionen Dollar beläuft.

Europa ist mittlerweile von einer Kontroverse über die Herstellung und den Vertrieb von Impfstoffen geprägt, die erneut zeigt, wie weit die Europäische Union von einer echten politischen Union entfernt ist, die von Solidarität getrieben wird. Grenzen wurden geschlossen und dann wieder geöffnet, während die Länder versuchen, neue Virusstämme fernzuhalten.

Um das Ganze abzurunden, gibt es in Italien eine weitere politische Krise, als Premierminister Giuseppe Conte zurücktrat, nachdem sein ehemaliger Verbündeter Matteo Renzi seine kleine Partei aus der Regierungskoalition herausgenommen und Conte damit seiner parlamentarischen Mehrheit beraubt hatte.

Conte will es erneut versuchen, in der Hoffnung, eine neue Mehrheit zu finden, ohne eine vorgezogene Wahl abzuhalten, aber die Anleger waren skeptisch und die Renditen italienischer Anleihen stiegen, bis Gerüchte, dass der frühere Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi den Zuschlag bekommen könnte, um eine neue Regierung zu bilden, die Kurse italienischer Staatsanleihen wieder steigen ließen.

Eurozonen-Politik, US-Schuldenschätzungen heizen die Volatilität bei Staatsanleihen an

Griechenland verbesserte seine Position mit einer 10-jährigen Anleiheemission in der vergangenen Woche, die mit etwa 0,79% die niedrigste Rendite seit dem Beitritt Athens zum Euro im Jahr 2001 erzielte. Die Nachfrage war so stark, dass die Schuldenagentur den Betrag von ursprünglich 2,5 Mrd. EUR auf 3 Mrd. Euro erhöhte, um am Ende Kredite in Höhe von 3,5 Mrd. EUR aufzunehmen. Selbst bei diesem Betrag war sie mit Angeboten in Höhe von 29 Mrd. Euro mehr als achtmal überzeichnet.

In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Eurozone, hat die regierende CDU Problem sich auf eine Nachfolgerin von der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einigen. Die CDU hat zwar Armin Laschet, den Ministerpräsidenten des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, zum Parteichef gewählt, aber der Rückhalt in der Partei hält sich in Grenzen. Auf dem zweiten Platz landete der ehemalige Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz.

Laschet könnte seine Partei als Kanzlerkandidaten in die Bundestagswahlen im September führen, aber auch Markus Söder, der Vorsitzende der bayerischen Schwesterpartei der Christdemokraten, der CSU, hat die Führungsposition im Auge. Der Kandidat der Sozialdemokraten, Finanzminister Olaf Scholz, steht wegen des größten Finanzskandals des Landes nach dem Krieg wegen des Zusammenbruchs der Zahlungsfirma Wirecard (DE:WDIG) unter Beschuss und musste letzte Woche den Chef der Finanzaufsicht entlassen.

Zu Beginn der Woche gingen die Renditen italienischer Anleihen zurück, wobei die Rendite des Benchmarks, der 10-Jahresanleihe, um etwa 2 Basispunkte sank und sich bei 0,622% einpendelte.

Die Renditen deutscher 10-Jahresanleihen stiegen im späten Handel auf minus 0,511% und verengten den Spread zur italienischen Benchmark auf 113 Basispunkte.

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ging auf unter 1,07% zurück, als Präsident Joseph Biden sich bereit erklärte, sich mit den gemäßigten Republikanern zu treffen, die ein verkleinertes Konjunkturpaket wünschen, und der genau beobachtete ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe von 60,5 im Dezember auf 58,7 fiel, was eine Verlangsamung der Konjunktur im Sektor in Aussicht stellt. Die Kombination der Nachrichten führte zu einer Rallye der Anleihekurse, die sich umgekehrt zu den Renditen bewegten.

Das US-Finanzministerium überraschte die Märkte am Montagnachmittag mit einer Schätzung der Schuldenaufnahme von nur 274 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal, weniger als ein Viertel der im November geschätzten 1,127 Billionen US-Dollar. Die Regierung gab im vierten Quartal 2020 viel weniger als erwartet aus und hatte zum Jahresende über 1,7 Billionen US-Dollar in der Kasse.

Das Ministerium warnte, dass die Schätzung keine Ausgaben für ein vom Kongress noch zu beschließendes Konjunkturprogramm umfasst, so dass die tatsächliche Kreditaufnahme möglicherweise sehr viel höher ausfallen wird. Die Anleger reduzieren jedoch ihre Erwartungen an das Angebot an Neuemissionen, was die Kurse erhöhte und die Renditen für Staatsanleihen drückte.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.