🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Volkswagen – Porsche und Audi versauen die Bilanz. Kommt die Aktie auf die Füße?

Veröffentlicht am 05.05.2024, 11:02
VOWG
-
VOWG_p
-
P911_p
-

Volkswagen - Ein deutsches Drama?

Im ersten Quartal verzeichnet Europas größter Autobauer einen Gewinnrückgang von 20 Prozent, während die Premiummarken Audi und Porsche (ETR:P911_p) schwächeln.

Gewinneinbruch bei Premiummarken Audi und Porsche

Trotz ihrer üblichen Rolle als Ertragsperlen im Volkswagen-Konzern, verzeichneten Audi und Porsche zum Jahresauftakt einen deutlichen Rückgang der Gewinne. Dieser Trend hat dazu beigetragen, dass der operative Gewinn des Volkswagen-Konzerns im ersten Quartal um ein Fünftel gesunken ist, während der Umsatz leicht zurückging und die Konzernmarge unter dem Zielwert für das laufende Jahr liegt.

Herausforderungen bei Audi und Porsche

Lieferengpässe bei Motoren und hohe Vorlaufkosten für neue Modelle belasten die Margen von Audi und Porsche, was zu einem Gewinnrückgang bei beiden Marken führt. Insbesondere Audi, dessen operative Umsatzrendite um 7,4 Prozentpunkte auf nur noch 3,4 Prozent gefallen ist, steht unter Druck, die Rentabilität zu verbessern. Die Marke Porsche verzeichnete ebenfalls einen Rückgang der operativen Umsatzrendite um 3,7 Prozentpunkte auf unter 14,8 Prozent.

Auswirkungen auf den chinesischen Markt

Der chinesische Markt bleibt eine Herausforderung für Volkswagen (ETR:VOWG) und seine Premiummarken. Porsche verzeichnete allein im wichtigen Absatzmarkt China einen Rückgang der Auslieferungen um fast ein Viertel. Volkswagen plant, seine operativen Gewinnziele in China zu reduzieren und seine China-Strategie neu auszurichten, um die Margen zu schützen und die langfristige Rentabilität zu verbessern.

Volkswagen vor umfassendem Umbau

Die enttäuschenden Quartalsergebnisse zeigen, dass Volkswagen vor einem umfassenden Umbau steht. Der Konzern plant milliardenschwere Spar- und Effizienzprogramme, um Kosten zu senken und die Rendite zu steigern. Dies wird entscheidend sein, um die finanziellen Ziele des Unternehmens zu erreichen und das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen.

Aktionäre reagieren enttäuscht

Die Reaktion der Aktionäre auf die Quartalsergebnisse ist negativ, mit einem über vierprozentigen Rückgang der Vorzugsaktien von Volkswagen nach Veröffentlichung der Quartalsergebnisse. Dies unterstreicht die Dringlichkeit für Volkswagen, seine Strategie zu überdenken und Maßnahmen zu ergreifen, um die Rentabilität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu verbessern.

Ein Blick in den Aktienchart verrät: VW kann es schaffen, es ist aber extrem knapp

Liberty Stock Markets – Mit uns kommt jedes Depot ins Plus

Disclaimer/Risikohinweis:
Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.


Hinweis: Ist die Volkswagen-Aktie (ETR:VOWG_p) fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich jetzt 40 % Rabatt und setzen Sie noch einen drauf! Der Code "PROAF10" gewährt Ihnen weitere 10 % auf die 1- und 2-Jahres-Pläne – bis zu 50 % Ersparnis. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.