Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Ist Moskau bereits zahlungsunfähig? 29 Milliarden Dollar Zinszahlung ausgesetzt

Veröffentlicht am 02.03.2022, 16:22
Aktualisiert 02.03.2022, 16:34
© Reuters.
RUBFIX=RTS
-
MCO
-
RU10YT=RR
-

Von Alessandro Albano

Investing.com – Zinszahlungen an Auslandsinvestoren werden eingestellt. Dies hat die russische Zentralbank am Dienstag beschlossen und die Kuponzahlungen für heute fällige OFZ-Anleihen in Landeswährung in Höhe von 29 Milliarden Dollar (3 Billionen Rubel) untersagt. Damit will sie die von den westlichen Wirtschaftssanktionen betroffenen Märkte stützen.

Die Zentralbank, die nicht genau angab, wie lange die Maßnahme gelten würde, aber laut der Nachrichtenagentur Interfax sechs Monate in Kraft sein könnte, sagte in einer von Bloomberg zitierten Notiz, dass „Emittenten das Recht haben, Entscheidungen über Dividendenzahlungen und die Ausführung anderer Zahlungen auf Wertpapiere zu treffen und sie in das Buchhaltungssystem zu übertragen“.

„Die Entscheidung“, schrieb die Bank of Russia, „wurde getroffen, um Massenverkäufe von russischen Wertpapieren und den Abzug von Geldern aus dem russischen Finanzmarkt zu vermeiden und die Finanzstabilität zu unterstützen“.

Laut Nick Eisinger, Leiter der Abteilung für festverzinsliche Wertpapiere bei Vanguard AM, führt diese Maßnahme zu einem „technischen Zahlungsausfall“ und verdeutlicht die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Russlands. Die Zentralbank kann ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen, nachdem die Auslandsguthaben eingefroren wurden und das Land keinen Zugang zu den internationalen Märkten mehr hat.

Da die 10-jährige Anleiherendite innerhalb eines Monats um 400 Basispunkte gestiegen ist und der Rubel gegenüber dem Dollar einen historischen Tiefstand erreicht hat (derzeit 0,0092 Dollar), läuft der Kreml Gefahr, seine Schulden selbst auf dem heimischen Markt nicht mehr zurückzahlen zu können, was laut Moody’s (NYSE:MCO) „die Wahrscheinlichkeit schwerwiegenderer Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit ausländischer Inhaber russischer Schuldtitel“ erhöht.

Kriegsanleihen

In der Ukraine, die Opfer der russischen Aggressionen geworden ist, behelfen sich die Menschen mit der Finanzierung des Widerstands und setzen dabei auf die Kreditmärkte. Die Regierung in Kiew hat mit der Ausgabe so genannter "Kriegsanleihen", die ihren Namen dem Finanzierungszweck verdanken, rund 277 Millionen Dollar (8,1 Milliarden Griwna) eingenommen.

Auf Twitter schrieb das ukrainische MEF, dass „der Erlös zur Deckung des Bedarfs der ukrainischen Armee und zur Sicherstellung der ununterbrochenen Deckung des finanziellen Bedarfs des Staates während des Krieges verwendet wird“.

Die Anleihen haben eine Laufzeit von 12 Monaten, bieten aber eine Rendite von 11 Prozent – eine riskante Anlagemöglichkeit für Kleinanleger, die angesichts der Russen vor den Toren Kiews Gefahr laufen, nicht einmal die Kapitalrückzahlung zu erhalten.

Die Anleihen lauten im Übrigen auf die jeweilige Landeswährung. Dies könnte die derzeitige Unsicherheit der Investoren erklären, die der ukrainischen Regierung die Hand reichen würden, falls dem Land die Dollars ausgehen.

Kriegsanleihen sind jedoch nicht die einzige Möglichkeit, mit der Kiew versucht, sich zu finanzieren. Die ukrainische Regierung befindet sich in Gesprächen mit der Weltbank, um ein Hilfspaket in Höhe von 3 Milliarden Dollar vorzubereiten und die Fälligkeit der bereits aufgenommenen 2,2 Milliarden Dollar zu verlängern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.