🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Droht der Börse ein Crash? USA vor Zahlungsausfall

Veröffentlicht am 11.05.2023, 19:08
© Reuters.
JPM
-
US1MT=X
-
US3MT=X
-

Investing.com - Der Countdown läuft, die Spannung steigt, und die Welt hält den Atem an. Mit einem düsteren Unterton in seiner Stimme mahnte JPMorgan-Chef Jamie Dimon am Donnerstag eindringlich vor den Folgen eines möglichen Zahlungsausfalls der USA. Ein Donnergrollen erfasste die Märkte, als er sagte, je näher ein möglicher Zahlungsausfall der USA rücke, desto größer sei die Wahrscheinlichkeit, dass die Märkte in Panik geraten würden.

Ein tatsächliche Pleite wäre "potenziell katastrophal" für das Land, räumte Dimon in einem Interview mit Bloomberg ein. Er erwarte jedoch, dass ein solches Horrorszenario abgewendet werden könne. Denn am Ende würden der Kongress und der Präsident gezwungen sein, auf die wachsenden Sorgen zu reagieren.

Dennoch gilt: "Je näher wir diesem Punkt kommen, desto größer wird die Panik" in Form von volatilen Aktienmärkten und Verwerfungen am Bondmarkt.

Erste Anzeichen von Panik sind bereits am Bondmarkt zu beobachten: So schloss die Rendite 3-monatiger T-Bills am Mittwoch mit 5,197 % nur knapp unter ihrem bisherigen Höchststand aus dem Jahr 2001, während die Einmonatsrendite am Donnerstag mit 5,802 % den höchsten Stand seit der ersten Ausgabe von Bills mit dieser Laufzeit im Jahr 2001 erklomm.

Dimon stimmt in den wachsenden Chor zahlreicher prominenter Vertreter aus Wirtschaft und Politik ein, die katastrophale Prognosen über die Folgen eines Scheiterns der Anhebung oder Aussetzung des US-Schuldenlimits und eines Zahlungsausfalls der weltgrößten Volkswirtschaft bei ihren Bonds gemacht haben.

US-Finanzministerin Janet Yellen bezeichnete die Vorstellung eines Zahlungsausfalls als "undenkbar" und meinte, dies würde zu einer wirtschaftlichen und finanziellen Katastrophe führen. Vor etwa einer Woche warnte Yellen, dass den USA ohne eine Einigung über die Schuldengrenze am 1. Juni das Geld ausgehen würde.

"Wenn Panik ausbricht, dann müssen die Leute reagieren", sagte Dimon. Aber "das ist eine sehr schlechte Idee, denn Panik entwickelt sich zu etwas, das nicht gut ist", fuhr er fort. "Das könnte andere Märkte auf der ganzen Welt beeinträchtigen. Das ist sehr bedauerlich. So etwas sollte nie passieren."

JPMorgan (NYSE:JPM), die größte US-Bank mit einem Vermögen von rund 3,7 Billionen Dollar, habe sich auf das Risiko eines Zahlungsausfalls der USA vorbereitet, erklärte Dimon. Denn ein solches Ereignis würde sich auf die gesamte Finanzwelt auswirken und "Verträge, Sicherheiten, Clearinghäuser und Kunden auf der ganzen Welt" betreffen, warnte er.

Der "War-Room" der Bank trifft sich derzeit einmal wöchentlich, ab dem 21. Mai dann täglich und danach dreimal täglich, sagte der Chef der US-Bank.

Am Ende forderte er die Politiker der beiden größten amerikanischen Parteien auf, sich auf Kompromisse einzulassen, um ein desaströses Szenario abzuwenden. "Bitte handelt einen Deal aus", forderte Dimon in Richtung der Verantwortlichen in Washington.

Lesen Sie auch: Das Schuldendebakel der USA: Wie realistisch ist ein globaler Crash?

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.