🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Achtung: Dieses Rezessionssignal lässt sich nicht verschweigen

Veröffentlicht am 16.05.2024, 18:00
US500
-

Investing.com – Analysten des Investment-Research-Unternehmens BCA Research haben ein Signal für eine bevorstehende Rezession in den USA ausgemacht, das sich auf historische Muster der Arbeitslosenquoten stützt.

Laut ihrer Analyse ist der gleitende 3-Monats-Durchschnitt der Arbeitslosenquote von einem Tiefstand von 3,5 % im Jahr 2023 auf 3,87 % gestiegen, was einen besorgniserregenden Trend darstellt.

Der jüngste Anstieg im April von 3,8 % auf 3,9 % hat das Rezessionssignal ausgelöst, das BCA als ein Kriterium für die Abwertung von Aktien anführt.

Der BCA-Bericht stellt zudem fest, dass kleine und mittlere Unternehmen, die den Großteil der US-amerikanischen Arbeitsplätze ausmachen, für die kommenden drei Monate sinkende Einstellungsabsichten bekundet haben. Dieser Trend dürfte die Arbeitslosenquote weiter in die Höhe treiben.

Darüber hinaus deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt zu einem langsameren Einkommenswachstum führen dürften, während die Ersparnisse schrumpfen und die Vergabe von Verbraucherkrediten immer mehr eingeschränkt wird. Das kann sich wiederum auf die Verbraucherausgaben auswirken.

Zusätzlich zu den Rezessionsindikatoren weisen die Analysten auf mehrere Abschnitte der Renditekurve hin, die derzeit rückläufig sind, sowie auf einen Rückgang des US-Frühindikators im Vergleich zum Vorjahr.

Eine weitere Kennzahl, die von BCA intern als „Mel Rule“ bezeichnet wird und auf den Arbeitslosenquoten der einzelnen US-Bundesstaaten beruht, deutet ebenfalls auf potenzielle wirtschaftliche Probleme hin.

„Wir glauben nicht an die Erzählung, dass es keine Einbrüche der US-Wirtschaft geben wird, und erwarten, dass eine Fortsetzung des Abschwächungstrends bei der Nachfrage nach Arbeitskräften zu einer Verlangsamung des Einkommenswachstums führen wird. Gleichzeitig gehen die Ersparnisse zurück und die Vergabe von Verbraucherkrediten wird restriktiver, was das Konsumwachstum bremst“, so die Analysten.

„Die Anleger sollten Risikopapiere mit einem zyklischen Anlagehorizont untergewichten. In Anbetracht der optimistischen Marktstimmung besteht bei Aktien ein erhöhtes Abwärtsrisiko.“

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.