🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Südkorea: Kursfeuerwerk nach Leerverkaufsverbot

Veröffentlicht am 06.11.2023, 13:35
© Reuters.
KOR200c1
-
KS11
-

Investing.com -- Der südkoreanische KOSPI-Index stieg am Montag um mehr als 5 %, nachdem die Regierung ein neues Leerverkaufsverbot für Aktien verhängt hatte, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für private und institutionelle Anleger zu schaffen.

Der KOSPI kletterte um 5,6 % auf den höchsten Stand seit fast einem Monat und erlebte damit den besten Tag seit fast vier Jahren.

Bislang hatte die südkoreanische Regierung Leerverkäufe nur für Aktien von Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung erlaubt. Bei Leerverkäufen verkauft man geliehene Aktien und kauft sie zu einem niedrigeren Preis zurück, um von der Kursdifferenz zu profitieren.

Das Leerverkaufsverbot gilt bis Juni 2024 und wurde als Mittel gegen angeblich "unfaire Geschäfte" großer institutioneller Investoren beschrieben, die die Kosten auf Kleinanleger abwälzen.

Die Financial Services Commission (FSC), die das Verbot verhängte, nannte auch die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit - bedingt durch den Konflikt zwischen Israel und der Hamas sowie die wirtschaftliche Schwäche Südkoreas - als Gründe für das Verbot.

"Während der Zeit, in der Leerverkäufe verboten sind, wird die Regierung an proaktiven Maßnahmen arbeiten, um das System so zu verbessern, dass illegale Leerverkäufe verhindert werden können, wenn die Leerverkäufe danach wieder aufgenommen werden", so die FSC in einer Mitteilung vom Wochenende.

"Zwischen Kleinanlegern und institutionellen Anlegern besteht nach wie vor ein Ungleichgewicht, und die Behörden werden aktiv nach Maßnahmen suchen, um dieses Problem wirksam anzugehen."

Das Verbot kommt nur wenige Wochen, nachdem die südkoreanische Finanzaufsicht zwei in Hongkong ansässige Investmentbanken wegen angeblicher ungedeckter Leerverkäufe mit Rekordstrafen belegt hat.

Ungedeckte Leerverkäufe sind Leerverkäufe von Aktien, die in Wirklichkeit nicht existieren, was dazu führen kann, dass der Leerverkaufsdruck auf eine Aktie den gesamten Aktienbestand übersteigt. Diese Praxis ist in Südkorea und den meisten großen Finanzmärkten verboten, insbesondere nach der Krise von 2008.

Bereits Anfang des Jahres hatten die südkoreanischen Aufsichtsbehörden fünf weitere ausländische Unternehmen wegen ungedeckter Leerverkäufe mit Geldstrafen belegt.

In eigener Sache: Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Aktienskills auf das nächste Level zu bringen! Am 16. November um 18 Uhr präsentiert Mike Seidl sein exklusives Webinar "Maximale Performance: Mit Wachstumsaktien zur Überrendite". Anmelden und mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.