Kryptowährungen sind im Vergleich zu anderen Währungen und Trading-Produkten auf dem Markt immer noch ziemlich neu. Zu den Kryptowährungen gehören beispielsweise Ethereum, Bitcoin und Litecoin. Der Vorteil einer Kryptowährung liegt darin, dass sie dezentral verwaltet und in einer sogenannten Blockchain gespeichert wird. Mit Kryptowährungen können Waren und Dienstleistungen bezahlt werden, ohne dass Sie dafür zur Bank gehen bzw. Ihren Namen angeben müssen.
Benötige ich für den Handel mit Kryptowährungen einen Broker?
Ein Kryptobroker dient als Mittelsmann zwischen dem Käufer und dem Verkäufer der Kryptowährung. Der Broker kann zudem selbst Kryptowährungen kaufen, die er dann auf seiner Plattform verkauft, wodurch er zu einem Direktverkäufer wird. Allerdings wird der Begriff „Kryptowährungsbroker“ oftmals für einen Zwischenhändler verwendet. Sie platzieren über den Broker eine Order. Nachdem Sie für die Kryptowährung bezahlt haben, platziert der Broker eine Order auf der Kryptobörse.
Die dezentralisierte, anonyme Natur der Kryptowährung bedeutet, dass nicht zwangsläufig ein Broker für den Handel mit der Währung benötigt wird. Sie können theoretisch mit jedem Marktteilnehmer Kryptowährungen ohne Gebühr und ohne zentralisierte Börse oder Mittelsmann handeln. Daher drängt sich die Frage auf, ob Sie die Dienste eines Kryptowährungsbrokers nutzen sollten.
Vorteile eines Kryptowährungsbrokers
Ein Kryptowährungsbroker bietet unterschiedliche Vorteile. Der Hauptvorteil ist die einfache Einrichtung. Der Kryptowährungshandel wird oftmals mit technischen Schwierigkeiten in der Blockchain assoziiert. Da der Broker aber bereits ein System bereitstellt, sind die technischen Probleme zumeist vermeidbar. Ein Broker für Kryptowährungen bietet zudem eine Hebelung an, über die Sie sich finanzielle Mittel leihen können, um Ihre Position attraktiver zu machen.
Ein Kryptowährungsbroker verfügt häufig über moderne technische Instrumente (z. B. herunterladbare Plattform, Apps, Website usw.). Der Handel mit Kryptowährungen ist zudem schneller und der Preis kann, bei einem etablierten System, oftmals fairer ausgestaltet sein.
Nachteile eines Kryptowährungsbrokers
Kryptowährungsbroker haben jedoch gewisse Nachteile. Einer der größten Nachteile sind die Gebühren und Provisionen, die beim Handel anfallen. Wenn Sie eigenständig handeln, müssen Sie an niemanden eine Provision bezahlen. Da ein Broker aber sehr wahrscheinlich eine Provision verlangen wird, müssen Sie die Vorteile gegen die Kosten und Gebühren abwägen. Der Handel über einen Broker mit einem schlechten Ruf kann zudem dazu führen, dass Sie Ihr gesamtes Geld verlieren. Es ist also einiges zu beachten, damit der für Sie beste Krypto Broker am Ende gefunden wird.
Birgt der Handel mit Kryptowährungen Risiken?
Die Kurzantwort lautet „Ja“. Der Handel mit Kryptowährung ist risikoreich, da die Währungen selbst extrem volatil sind. Es handelt sich um spekulative, hochrisikobehaftete Währungen und es ist nicht ungewöhnlich, dass der Wert im Handumdrehen um Hunderte Dollar einbricht. Aber auch das Gegenteil kann eintreten und die Währung ist in Windeseile das Doppelte wert.
Ein weiteres großes Risiko ist die Krypto-Cyberkriminalität, denn dieser Bereich ist wenig bis überhaupt nicht reguliert, weder von einer Regierung noch von einer Bank. Und keine der Regulierungsbehörden wird Ihnen Ihr Vermögen erstatten, wenn Sie es verlieren. Kryptowährungs-bezogene Cyberkriminalität reicht von der missbräuchlichen Handhabung privater Informationen bis hin zu Hackern, die die Kryptowährungskonten von Nutzern kapern und leerräumen.
Woher weiß ich, ob ein Krypto-Broker reguliert ist?
Nur wenige Länder wie das Vereinigte Königreich und dessen Financial Conduct Authority verlangen, das Kryptowährungsbroker reguliert sind. Es gibt aber bestimmte Merkmale, an denen Sie einen skrupellosen und nicht vertrauenswürdigen Broker erkennen. Diese Warnzeichen zu erkennen, ist ein wichtiger Schritt, um nicht abgezockt zu werden. Zu diesen Warnzeichen gehören nicht existente Dienstleistungen und Produkte, unrealistische Versprechen, fragwürdige Marketing-Praktiken und Anonymität seitens des Brokers.
Nicht existente Dienstleistungen
Wenn der Broker bestimmte Dienstleistungen aufführt, sollte er diese auch anbieten. Wenn ein Broker beispielsweise angibt, dass er Recherchemöglichkeiten und Wirtschaftsdaten auf seiner Plattform anbietet, sollten diese auf der Plattform tatsächlich zur Verfügung stehen. Wenn der Broker in Bezug auf diese Dienstleistungen unehrlich ist, sollten Sie ihn meiden.
Unrealistische Versprechen
Wenn ein Krypto-Broker Ihnen verspricht, reich zu werden, ist er nicht vertrauenswürdig. Ein guter Broker weiß, dass das Trading, ob Kryptowährungen oder andere Assets, mit Risiken behaftet ist und sehr volatil sein kann. Ein solches Versprechen ist also schlicht nicht haltbar. Der Broker kann aber versprechen, dass er ethisch handelt und eine solide Plattform anbietet. Unrealistische Versprechen sind dagegen ein Zeichen dafür, dass der Broker unseriös agiert. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es dann nicht der für Sie beste Krypto Broker sein.
Fragwürdiges Marketing
Wenn der Broker in seinen Werbeanzeigen lügt oder falsche Versprechungen bei seinen Werbeaktionen macht, handelt es sich um fragwürdiges Marketing. Dieses Phänomen ist insbesondere in den sozialen Medien zu beobachten. Wenn der Broker Fake-Konten in den sozialen Medien erstellt und über diese Konten zufriedene Kunden vorgaukelt, handelt es sich um einen Scammer. Sie sollten sich daher nicht nur nicht auf diesen Broker einlassen, sondern ihn lieber direkt blockieren.
Anonyme Identität des Brokers
Sie sollten die Identität des Brokers kennen, für den Sie sich entscheiden. Auch wenn Kryptowährungen für anonyme Transaktionen bestens geeignet sind, kommt die Gründung einer Krypto-Plattform einer Unternehmensgründung gleich. Ein Broker muss daher transparent in Bezug auf seine Identität sein, wie ein normales Unternehmen eben auch. Wenn der Broker Ihnen die Namen seiner Verantwortlichen nicht mitteilt, hat er sicherlich seine Gründe dafür. Und das ist ein Grund für Sie, diesen Broker zu meiden.
Wie verdienen Kryptobörsen Geld?
Kryptobörsen verdienen ihr Geld durch Gebühren, die sie von ihren Nutzern verlangen, aber auch durch Provisionen auf die durchgeführten Transaktionen. Da Kryptowährungen auch heute noch eine relativ neue Erscheinung sind, befinden sich die Broker oftmals in einer Position, in der sie wesentlich höhere Gebühren verlangen können, als sie für andere Produkte erheben könnten.
Insgesamt betrachtet sind Kryptowährungen sehr volatil, sie können aber auch lukrativ sein. Der für Sie beste Krypto Broker sollte durch Transparenz und Ehrlichkeit glänzen und nichts zu verbergen haben. Unsere Bewertungen werden Ihnen dabei behilflich sein.