🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Federal Reserve: Stoppt die Fed die Erholung des US-Dollars?

Veröffentlicht am 28.04.2021, 07:39
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
CAD/USD
-
CHF/USD
-
DXY
-

Nach dem Ausverkauf im April erholte sich der Greenback schließlich am Vorabend der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve. Die US-Wirtschaft läuft vor dem Zinsentscheid auf Hochtouren, aber von der Zentralbank werden keine Änderungen erwartet, was erklärt, warum sich der US-Dollar diesen Monat trotz guter Konjunkturdaten zurückzog. Es stellt sich die Frage, ob sich die Fed an das Drehbuch klammert und weiterhin auf "substanzielle weitere Fortschritte" in der Wirtschaft wartet oder endlich einräumt, dass ihre Ziele früher als erwartet erreicht werden könnten.

Die Stärke der US-Konjunkturerholung ist unbestreitbar: Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung ist auf den tiefsten Stand seit Ausbruch der Pandemie gesunken, das Verbrauchervertrauen steht auf dem höchsten Stand seit 14 Monaten, die Hauspreise sind in die Höhe geschossen und die Einzelhandelsumsätze sind so stark gestiegen wie seit Mai letzten Jahres nicht mehr. Den jüngsten Berichten zufolge wächst der Dienstleistungssektor (ISM) so schnell wie nie zuvor, während die Aktivität im verarbeitende Gewerbe (ISM) den höchsten Stand seit fast 40 Jahren erreicht hat. Und das Beste daran ist, dass der Höhepunkt dieser Entwicklung noch nicht erreicht wurde. Mehr als die Hälfte aller amerikanischen Erwachsenen hat mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Und die CDC hat gerade die Richtlinien gelockert und erlaubt, dass vollständig geimpfte Amerikaner auf das Tragen von Masken im Freien verzichten können, wenn sie alleine oder in kleinen Gruppen unterwegs sind. Angesichts des wärmer werdenden Wetters werden diese überarbeiteten Richtlinien den Amerikanern das Vertrauen geben, zu den Aktivitäten vor der Pandemie zurückzukehren. Für den Berichtsmonat April rechnen Experten mit einem starken Beschäftigungswachstum und weiteren Neueinstellungen, da sich die Reisebranche auf eine kräftige Erholung vorbereitet.

Die US-Notenbank Fed wird diese Fortschritte begrüßen, was etwaige Verluste des US-Dollars abfedern sollte, aber es wird weitgehend erwartet, dass sie bis zur Aktualisierung ihrer Wirtschaftsprojektionen im Juni wortkarg in Bezug auf die Tapering-Pläne bleibt. Wenn praktisch keine Änderungen an Fed-Rhetorik und der Einschätzung, dass der Anstieg der Inflation vorübergehend ist, erfolgen, droht sich die Talfahrt des US-Dollars fortzusetzen. Sollten jedoch auch nur kleine Änderungen gemacht werden, die darauf hindeuten, dass sich die Inflationserwartungen nach oben bewegen oder die Entscheidungsträger über Änderungen am Kaufprogramm nachdenken, dann sollte der US-Dollar in die Höhe schießen, wobei der USD/JPY leicht 109 erreichen könnte.

Im gesamten Jahresverlauf 2021 führten die USA die Konjunkturerholung von COVID-19 an, und irgendwann werden andere Länder die Lücke schließen. Aber im Moment sind die Impfraten in Europa schwach und einige Länder in Asien erlassen gerade wieder Restriktionen, anstatt diese wie die USA zurückzufahren. Dies bedeutet, dass sich der US-Dollar auf kurze Sicht - selbst nach einem Pullback als Reaktion auf die FOMC-Entscheidung - besser entwickeln sollte. Das BIP zum ersten Quartal am Donnerstag dürfte die Robustheit der Erholung in den USA verdeutlichen.

Aus dem Kursgeschehen am Dienstag geht jedoch klar hervor, dass die Anleger keineswegs davon überzeugt sind, dass die Fed bereit ist, den Markt auf weniger Stimulus vorzubereiten. Der US-Dollar handelte deutlich höher gegenüber dem japanischen Yen, dem australischen und dem neuseeländischen Dollar, erzielte aber wenig bis keine Gewinne gegenüber dem Euro, dem Pfund Sterling, dem Schweizer Franken und dem kanadischen Dollar. Derzeit sieht es in Europa düster aus, aber jeden Tag lassen sich mehr Menschen impfen. Die deutsche Regierung glaubt, dass mit zunehmender Dynamik auch der Aufschwung kommt und deshalb das Wachstum 2021 bei 3,5% statt wie bisher prognostiziert bei 3% liegen wird.

Da in Australien der Verbraucherpreisindex und in Kanada die Einzelhandelsumsätze veröffentlicht werden sollen, stehen auch der australische und der kanadische Dollar im Fokus. In beiden Ländern werden starke Daten erwartet. Die kanadischen Einzelhandelsumsätze sollten zusammen mit dem australischen Preisdruck kräftig anziehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.