🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FTX-Gründer Bankman-Fried muss ins Gefängnis

Veröffentlicht am 14.08.2023, 09:26
BTC/USD
-

Der Gründer der renommierten Kryptowährungsbörse FTX, Sam Bankman-Fried, der kürzlich unter Hausarrest stand, wird nun hinter Gittern landen. Dieser Schritt erfolgt aufgrund von Anschuldigungen, dass er versucht hat, Zeugen einzuschüchtern, bevor der Betrugsprozess gegen ihn beginnt.

Die Entscheidung, Bankman-Fried ins Gefängnis zu schicken, wurde von Richter Lewis Kaplan getroffen. Nachdem der Hausarrest aufgehoben wurde, muss der 31-jährige Gründer seine Haftstrafe in New York absitzen. Zuvor hatte er die Möglichkeit einer Kaution, die auf stolze 250 Millionen Dollar geschätzt wurde, verloren.

Das Gericht argumentierte, dass Bankman-Fried wiederholt versucht habe, Zeugen einzuschüchtern. Richter Kaplan betonte bei der Verkündung seiner Entscheidung, dass Bankman-Fried ständig die Grenzen überschritten habe. Selbst der Antrag der Verteidigung, die Inhaftierung bis zur Überprüfung der Entscheidung aufzuschieben, wurde von Kaplan abgelehnt. Nach der Anhörung wurde Bankman-Fried in Handschellen abgeführt, wie aus Berichten der "New York Times" hervorgeht.

Der Prozess gegen den einstigen Milliardär ist für den 2. Oktober angesetzt. Er wird in 13 Anklagepunkten beschuldigt, darunter "Betrug epischen Ausmaßes" und Geldwäsche. Bankman-Fried hat sich für "nicht schuldig" erklärt.

Die Verhaftung von Bankman-Fried erfolgte am 12. Dezember 2022 auf Antrag der US-Justizbehörden auf den Bahamas, wo FTX seinen Hauptsitz hatte. Die Inseln waren einst ein wichtiger Handelsplatz für Kryptowährungen wie Bitcoin, bevor FTX zusammenbrach.

Nach Berichten über Unregelmäßigkeiten und dem gescheiterten Rettungsversuch durch den Konkurrenten Binance geriet FTX im November 2022 in die Insolvenz. Insider-Informationen zufolge soll Bankman-Fried heimlich zehn Milliarden Dollar an Kundengeldern von FTX nach Alameda transferiert haben. Der Kollaps von FTX hatte erschütternde Auswirkungen auf die Welt der Kryptowährungen.

Diese jüngste Entwicklung um den FTX-Gründer Bankman-Fried wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und die Kontroversen, die mit dem aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen einhergehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Prozess weiterentwickeln wird und welchen Einfluss er auf die Kryptowährungswelt insgesamt haben wird.

---------------------------------------------------------------

Dieser Artikel erschien zuerst auf Aktien.news

Aktien.news ist ein Service der Dot.news Finanzmedien Ltd. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Pflichtmitteilungen gemäß §86 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV): Dies ist eine werbliche Anzeige und stellt in keinem Fall eine Aufforderung zum Kauf der behandelten Wertpapiere dar!

Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten möglicherweise Aktien an den präsentierten Gesellschaften. Außerdem erfolgen für die Erstellung dieser Empfehlung möglicherweise finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber und die Redakteure. Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie beabsichtigen, im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- und Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie auszuführen.

Für den vollen Disclaimer besuchen Sie bitte www.aktien.news/disclaimer.

Er soll im Vorfeld seines Prozesses Zeugen bestochen habenEr soll im Vorfeld seines Prozesses Zeugen bestochen haben

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.