🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Ist Intel wirklich der Verlierer gegen AMD? (neue Analyse)

Veröffentlicht am 15.06.2023, 11:12
EUR/USD
-
GBP/CHF
-
NDX
-
XAU/USD
-
INTC
-
AMD
-
GC
-

Intel (NASDAQ:INTC) und AMD (NASDAQ:AMD) sind seit jeher harte Konkurrenten. Beide bieten Produkte im Bereich Prozessoren, Grafikkarten und Datenverarbeitung an. Doch zuletzt ist AMD Intel ordentlich davongelaufen. Kann Intel die Lücke schließen, dann gibt das ein deutliches Aufwärtspotential im Chart.

Intel gegen AMD

Institutionelles Kapital folgt sehr gern dem Wachstumspotential von Unternehmen. Die Firma mit der größeren Wachstumsstory, bekommt mehr Aufmerksamkeit. Im Vergleich zwischen Intel und AMD konnte Intel beim Umsatzwachstum im Jahr 2022 AMD nicht das Wasser reichen. Wie im abgebildeten InvestingPro-Tool zu sehen ist, lag die Zahl für das Umsatzwachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr für Intel bei -20,2 Prozent, während AMD mit einem Wachstum von 43,6 Prozent punkten konnte.

Tickmill-Analyse: InvestingPro Fundamentalcheck Intel vs. AMD

In Hinblick auf das abgelaufene 1. Quartal 2023 sieht es für Intel im Vergleich zum Konkurrenten AMD ebenfalls bescheiden aus. Intel meldete einen Quartalsverlust von 4 Cent je Aktie, während AMD einen Gewinn von 60 Cent je Aktie ausgewiesen hat.

Intel mit Aufholpotential im Chart

Tickmill-Analyse: Intel CFD im Tageschart

Auch wenn Intel bei den oben genannten Zahlen deutlich schlechter performt als AMD, gibt es im Chart von Intel trotzdem Tradingchancen auf der Longseite. Denn der Sektor zieht gerade an und davon kann Intel profitieren. Dem Aktienkurs ist es gelungen, den Sprung über die rot abgebildete 200-tageslinie zu verteidigen und einen Aufwärtstrend zu generieren. Auch wenn der Chartverlauf von AMD (siehe Videobesprechung) deutlich bullischer aussieht, hat Intel mit den nächsten Zwischenhochs des vergangenen Abwärtstrends bei gut 36,60 USD bzw. 40,70 USD ebenfalls ein paar interessante Anlaufmarken zu bieten.

Videobesprechung

· 00:00 Themen für heute
· 01:52 Hardfacts von der Fed-Pressekonferenz
· 08:30 Erste Reaktion zur Fed im Nasdaq
· 12:30 Gold nach Fed schwächer
· 19:00 EURUSD weiter stark
· 24:40 Intel vs. AMD
· 36:25 Ausbruch im GBPCHF
· 40:55 So gehts weiter mit den US-Leitzinsen

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Folgen Sie hier den LIVE-Besprechungen der börsentäglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr und zu jeder Zeit als Stream.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% (Tickmill UK Ltd) und 74% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.