🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Bei DB Cargo soll wieder über Umstrukturierung verhandelt werden

Veröffentlicht am 15.05.2024, 17:34
© Reuters.

BERLIN (dpa-AFX) - Nach einem Krisengespräch über die Umstrukturierung bei der Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo soll es wieder Verhandlungen zwischen der Arbeitgeberseite und dem Gesamtbetriebsrat geben. "Die Gespräche werden kurzfristig stattfinden zwischen der Arbeitgeberseite und den Mitbestimmungsgremien bei DB Cargo. Auch die Gewerkschaft wird vertreten sein", sagte am Mittwoch der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Kristian Loroch. Cargo-Chefin Sigrid Nikutta solle dabei nur eine untergeordnete Rolle einnehmen. "Es ist sehr deutlich geworden, dass sie in diesen Verhandlungen nicht die Federführung haben wird", betonte Loroch.

Diese Darstellung wies die Bahn am Mittwoch als "schlichtweg falsch" zurück. "Die Vorstandsvorsitzende von DB Cargo war, ist und bleibt Ansprechpartnerin für die Transformation der DB Cargo", heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens. Nikutta selbst teilte mit: "Wir waren und sind gesprächsbereit, aber klar in der Sache. Es waren die Interessenvertretenden, die zuletzt vom Tisch aufgestanden sind." Der Konzernvorstand stehe geschlossen zur Transformation.

Zuvor hatten sich die Gewerkschaft und die Gesamtbetriebsräte verschiedener Bahn-Unternehmen mit Konzernchef Richard Lutz zu einem Krisengespräch getroffen. Dabei ging es neben den Sicherheitsaspekten für Beschäftigte während der Fußballeuropameisterschaft der EVG zufolge auch um die wirtschaftliche Krise bei DB Cargo.

Um Kosten einzusparen, will der Konzern unter anderem Teile des Güterverkehrs an Tochterfirmen auslagern, insbesondere im sogenannten kombinierten Verkehr. Dort würden die Tarifverträge anderer Gewerkschaften gelten. Die Betriebsräte der DB Cargo und der Tochterunternehmen sowie die EVG haben sich gegen die Umstrukturierungspläne des Vorstands gestellt. Sie fürchten einen großangelegten Stellenabbau, was der Vorstand wiederum verneint.

Die Fronten zwischen beiden Seiten sind verhärtet. DB Cargo wirft der Gewerkschaft vor, vor allem um ihre Mitgliederzahl zu fürchten, weil bei den Tochterunternehmen andere Tarifverträge gälten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.