🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Qiagen wittert Chance auf Erholung - Jahresauftakt noch belastet

Veröffentlicht am 30.04.2024, 14:23
© Reuters
DE40
-
QIA
-

VENLO (dpa-AFX) - Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen (ETR:QIA) rechnet in einem herausfordernden Umfeld mit einer Stabilisierung seiner Geschäfte. Bei konstanten Wechselkursen soll der Konzernumsatz des zweiten Quartals bei mindestens 495 Millionen US-Dollar und damit auf dem Vorjahresniveau liegen, wie der Dax -Konzern am Montagabend im niederländischen Venlo mitteilte.

Das vor allem bei US-Unternehmen wichtige bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) dürfte mit mindestens 0,52 Dollar minimal besser ausfallen als im Vorjahreszeitraum. "Inmitten des herausfordernden makroökonomischen Umfelds sind wir für 2024 gut aufgestellt und entschlossen, unsere Jahresziele zu erreichen", sagte Konzernchef Thierry Bernard laut Mitteilung.

Die Qiagen-Aktie startete am Dienstag zunächst mit Kursverlusten in den Handel, konnte sich danach aber aufraffen und drehte ins Plus. Am Mittag stieg das Papier in einem leicht schwächeren Dax-Umfeld um rund 0,6 Prozent. Im laufenden Jahr kommt das Papier bislang auf ein leichtes Minus von vier Prozent. Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist habe die Erwartungen übertroffen, wobei die Trends im Bereich Life Sciences verhalten blieben, schrieb Analyst Dan Leonard von der schweizerischen Bank UBS (SIX:UBSG) am Dienstag in einer ersten Reaktion. Die Jahresziele seien bestätigt worden, der Ausblick auf das laufende Quartal entspreche seinen Schätzungen.

Zum Jahresauftakt hatte Qiagen allerdings noch an der andauernden Nachfrageflaute zu knabbern. Schon im vergangenen Jahr hatte der Konzern mit einer stark gesunkenen Nachfrage nach seinen Corona-Tests und einer unerwartet lang anhaltenden allgemeinen Nachfrageflaute in der Biotech-Industrie zu kämpfen.

Der Umsatz des ersten Quartals rutschte währungsbereinigt um fünf Prozent auf 459 Millionen Dollar ab. Vor allem beim Geschäft mit Probentechnologien haperte es. Ohne Berücksichtigung der Covid-Produktgruppen sank der Umsatz nur um ein Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) ging um ein Zehntel auf 0,46 Dollar zurück. Bei beiden Kennziffern schlug sich Qiagen in etwa wie von Analysten gedacht. Unter dem Strich verdiente der Konzern 81 Millionen Dollar nach 85 Millionen im Jahr zuvor.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.