🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Wissing: Noch dicke Bretter bei Digitalisierung der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.05.2024, 14:23
© Reuters

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) hat mehr Anstrengungen bei der Digitalisierung der Verwaltung gefordert und die Länder vor einer Blockadehaltung gewarnt. Deutschland sei in den vergangenen zwei Jahren spürbar digitaler geworden, erklärte der FDP-Politiker am Dienstag. "Wir müssen jetzt das hohe Tempo halten, um alle Ziele zu erreichen. Gerade bei der Verwaltungsdigitalisierung sind noch dicke Bretter zu bohren." Der Bund sei auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen angewiesen. "Blockadehaltungen" wie beim Onlinezugangsgesetz gefährdeten den Fortschritt. "Alle staatlichen Ebenen in unserem Land müssen Digitalisierung zu ihrer Priorität machen."

Die Reform des Onlinezugangsgesetzes steckt im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat. Das Gesetz war im März im Bundesrat gescheitert. Es bezieht sich auf Bundesverwaltungen, soll aber auch auf die Bundesländer und Kommunen ausstrahlen. Das Gesetz sieht vor, dass Bund und Länder in einem gemeinsamen Gremium in den kommenden zwei Jahren Standards entwickeln, die für alle verbindlich sind. Damit soll auch verhindert werden, dass in den Verwaltungen mehrfach Software entwickelt wird, um dasselbe Problem zu lösen.

In einem Zwischenbericht zu einer im August 2022 verabschiedeten Digitalstrategie der Bundesregierung wird von Fortschritten gesprochen. Wissing sagte: "Wir haben eine der höchsten 5G-Abdeckungen in Europa und können bald die letzten Funklöcher schließen." Millionen Bürger nutzten heute wie selbstverständlich das E-Rezept und profitierten vom digitalen Deutschlandticket. Auch bei Zukunftsfeldern wie Künstlicher Intelligenz sei Deutschland international vorne dabei.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.