🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

3 Rohstoffaktien, die von steigenden Kupfer-, Getreide- und Holzpreisen profitieren

Veröffentlicht am 29.04.2021, 07:32
XAU/USD
-
XAG/USD
-
US500
-
DJI
-
DE
-
ADM
-
VLO
-
FCX
-
GC
-
HG
-
SI
-
ZS
-
ZW
-
ZC
-
WY
-
SCCO
-
DBC
-
UFPI
-
RIO
-
BG
-
BCC
-
WFG
-
LXRc1
-
RSc1
-
CTVA
-

Der wachsende Optimismus im Hinblick auf die Weltwirtschaft hat in diesem Jahr zu einer spektakulären Rallye bei einer Vielzahl von Rohstoffen geführt, was einige von einem neuen Superzyklus bei Rohstoffen reden lässt.

Die Kupferpreise stiegen auf ihr höchstes Niveau seit 10 Jahren, während Mais, Sojabohnen und Weizen in den USA in der Nähe ihrer höchsten Preise seit acht Jahren gehandelt werden. Schnittholz-Futures sind ebenfalls gestiegen und haben die letzten Wochen auf einer Reihe von Allzeithochs beendet.

Und so ist der Invesco DB Commodity Index Tracking Fund (NYSE:DBC) - einer der wichtigsten ETFs des Sektors - seit Jahresbeginn um rund 22% in die Höhe geschossen und hat sein höchstes Niveau seit Oktober 2018 erreicht. Zum Vergleich: der S&P 500 hat im gleichen Zeitraum um 11,5% zugelegt.

Nachfolgend stellen wir drei wichtige Unternehmen des Sektors vor. Jedes von ihnen ist angesichts der Rallye der globalen Rohstoffpreise eine Überlegung wert.

​1. Freeport-McMoran

  • Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +48,7%

  • Börsenwert: 53,6 Milliarden US-Dollar

Freeport-McMoran (NYSE:FCX), früher bekannt als Freeport-McMoRan Copper & Gold, ist einer der weltweit größten börsengehandelten Bergbaukonzerne. Das Unternehmen, das in Nordamerika, Südamerika und Indonesien tätig ist, sucht hauptsächlich nach Kupfer, Gold, Molybdän, Silber und anderen Metallen.

Die FCX-Aktie befindet sich in diesem Jahr auf einem Höhenflug und ist seit Jahresbeginn um fast 50% gestiegen, da die steigenden Basismetallpreise den Rohstoffproduzenten zu einem Liebling der Anleger gemacht haben. Im Jahresvergleich haben die Aktien des Bergbaugiganten eine Rendite von satten 337% erzielt.

Die Freeport-Aktie stieg am Dienstag auf den höchsten Stand seit November 2012, bevor sie den Handel auf einem Zehnjahreshoch von 38,69 USD beendete, was dem in Phoenix, Arizona, ansässigen Bergbaukonzern eine Marktkapitalisierung von rund 53,6 Mrd. USD gibt.

Als einer der weltweit führenden Kupferproduzenten profitierte das Unternehmen vom Anstieg der Preise, die vor kurzem zum ersten Mal seit März 2011 über das Niveau von 4,50 USD gestiegen sind. Damit kostet das rote Metall mehr als doppelt so viel wie vor einem Jahr, als die Pandemie bedingte Schließungen die Futures unter 2,20 USD drückten.

Die Anlegerstimmung verbesserte sich letzte Woche weiter, als Freeport Gewinn- und Umsatzzahlen vorlegte, die gegenüber dem Vorjahreszeitraum erheblich gestiegen sind, was zum großen Teil auf höhere Verkaufsmengen und steigende Kupferpreise zurückzuführen war.

Der Bergbaukonzern berichtete für das erste Quartal einen Gewinn von 0,51 USD je Aktie, während es im Vorjahresquartal noch ein Verlust je Aktie von 0,16 USD gegeben hatte. Der Umsatz erhöhte sich im Jahresvergleich um 74% auf 4,85 Mrd. USD, was das stärkste Umsatzwachstum seit mehr als acht Quartalen ist.

Laut Freeport machte Kupfer im Berichtsquartal rund 80% des Umsatzes aus.

Freeport-McMoRan hat sein Verkaufsziel für Kupfer in 2022 von 4,2 Milliarden auf 4,3 Milliarden Pfund angehoben.

Alternativen: Southern Copper (NYSE:SCCO), Rio Tinto (NYSE:RIO) und Valero Energy Corporation (NYSE:VLO)

​2. Weyerhaeuser

  • Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +17,4%

  • Börsenwert: 29,2 Milliarden US-Dollar

Weyerhaeuser (NYSE:WY) - einer der größten privaten Forstbesitzer der Welt - ist der größte Nadelholzerzeuger in den USA und hat die höchsten Schnittholzkapazitäten in der Branche weltweit. Es ist auch einer der größten Hersteller von Holzprodukten in Nordamerika.

Die Aktien des in Seattle, im US-Bundesstaat Washington, ansässigen Holzimmobilienfonds (REIT) haben sich im vergangenen Jahr deutlich besser entwickelt als der breitere Markt, als sie gegenüber ihrem 10-Jahrestief vom März 2020 von 13,10 USD um 200% gestiegen sind. In diesem Jahr haben die Aktien mehr als 17% an Wert gewonnen, da ihr Kurs von höheren Schnittholzpreisen profitiert hat.

Die WY-Aktie stieg gestern auf ein Allzeithoch von 39,87 USD, bevor sie den Handel bei 39,38 USD beendete. Weyerhaeuser ist derzeit an der Börse 29,2 Milliarden US-Dollar wert.

Weyerhaeuser, das in den USA rund 11 Millionen Morgen an Nutzwald besitzt oder kontrolliert und in Kanada weitere 14 Millionen Morgen Wald unter Lizenz bewirtschaftet, dürfte in den kommenden Monaten weiter von der Verbesserung der Fundamentaldaten des Holzmarktes profitieren.

Die Preise für den natürlichen Rohstoff haben sich im vergangenen Jahr dank einer Rallye von 350% mehr als verdreifacht. Dies ist auf eine starke Kombination aus Pandemie bedingten Problemen in der Lieferkette und der steigenden Nachfrage von Bauherren in einem boomenden US-Immobilienmarkt zurückzuführen.

WY wird am Freitag, dem 30. April, vor Beginn des Handels in New York seinen Abschluss vom ersten Quartal vorlegen. Im Durchschnitt wird der Gewinn auf 0,88 USD je Aktie geschätzt bei einem Umsatz von 2,52 Mrd. USD, was einer Steigerung von 389% bzw. 46% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspräche.

Über die Umsatz- und Gewinnzahlen hinaus hoffen die Anleger, dass das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr aktualisiert, um die positiven Auswirkungen der explodierenden Schnittholzpreise auf sein Geschäft zu berücksichtigen.

Alternativen: West Fraser Timber (NYSE:WFG, Boise Cascade (NYSE:BCC) und Universal Forest Products (NASDAQ:UFPI)

​3. Bunge

  • Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +34,7%

  • Börsenwert: 12,2 Milliarden US-Dollar

Bunge Limited (NYSE:BG) ist eines der weltweit führenden Agrar- und Lebensmittelunternehmen. Das Kerngeschäft umfasst den Kauf, die Lagerung, den Transport, die Verarbeitung und den Verkauf von Agrarrohstoffen und Rohstoffprodukten, hauptsächlich Sojabohnen, Mais und Weizen sowie Raps und Sonnenblumenkernen.

Insofern dürfte die anhaltende Erholung der Getreidepreise in den kommenden Monaten ein gutes Zeichen für das Unternehmen sein. Die Mais-Futures erreichten zu Beginn der Woche den höchsten Stand seit 2013, während Sojabohnen und Weizen ebenfalls auf mehrjährige Höchststände kletterten.

Der in St. Louis, Missouri, ansässige Getreide- und Ölsaatenverarbeiter verzeichnete in den letzten 12 Monaten einen Kursanstieg um rund 123% und übertraf damit die Renditen des Dow Jones Industrial Average als auch des S&P 500 bei weitem.

Die BG-Aktie stieg am Dienstag auf einen neuen Höchststand von 88,84 USD, ein Niveau, das seit Juli 2015 nicht mehr erreicht wurde, bevor sie zu 88,34 USD aus dem Handel ging, was dem Konzern eine Marktkapitalisierung von rund 12,2 Mrd. USD gibt.

Bunge, das Anfang Februar die Erwartungen für Gewinn und Umsatz im vierten Quartal weit übertroffen hatte, wird seine neuen Finanzergebnisse am 4. Mai, vor Handelsbeginn in New York präsentieren.

Im Durchschnitt sagen die Prognosen voraus, dass der Agrarriese im ersten Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,54 USD ausweisen wird, nach einem Verlust von 1,34 USD je Aktie im Vorjahreszeitraum.

Der Umsatz wird voraussichtlich bei 10,2 Milliarden US-Dollar liegen, was ein Anstieg von 11% gegenüber dem Umsatz von 9,2 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres wäre. Dies ist auf eine starke Leistung im Kerngeschäft landwirtschaftliche Dienstleistungen und Ölsaaten des Agrarhändlers zurückzuführen.

In Anbetracht dessen sieht die BG-Aktie trotz starker Zuwächse seit Jahresbeginn auch in Zukunft attraktiv aus, wenn man die Führungsposition des Unternehmens in der globalen Getreideindustrie berücksichtigt.

Alternativen: Archer-Daniels-Midland (NYSE:ADM), Corteva (NYSE:CTVA) und Deere (NYSE:DE)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.