Eilmeldung
Sichern Sie sich 40% Rabatt 0
🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen! Portfolio kopieren
Schließen

EUR/NZD - Euro Neuseeland-Dollar

Meldung erstellen
Neu!
Meldung erstellen
Webseite
  • Als eine Mitteilungsmeldung
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
Mobile App
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem selben Benutzerprofil angemeldet sind

Bedingung

Häufigkeit

Einmalig
%

Häufigkeit

Häufigkeit

Zustellungsmethode

Status

Einem Portfolio hinzufügen/entfernen Portfolio hinzufügen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
1,7658 -0,0057    -0,32%
31/05 - Geschlossen. ( Haftungsausschluss )
Typ:  Währung
Segment:  Nebenwährungspaar
Basis:  Euro
Kurs:  Neuseeland-Dollar
  • Vortag: 1,7715
  • Bid/Ask: 1,7658 / 1,7658
  • Tagesspanne: 1,7641 - 1,7723
EUR/NZD 1,7658 -0,0057 -0,32%

EUR/NZD Aktuelle Einschätzungen

 
Dies Seite beinhaltet Informationen für Besucher Einschätzungen über das EUR/NZD Währungspaar, welche sowohl in Charts in verschiedenen Zeitrahmen als auch detaillierten Tabellen angezeigt werden.
BärischBullisch
Datum Benutzer Prognose Eröffnungskurs Ablaufsdatum +/- %
31.05.2024 Eva Dube   1.7700 +0.24%
30.05.2024 Farah Abrar   1.7694 +0.20%
30.05.2024 DHANEESH M DAS   1.7689 -0.18%
29.05.2024 Amado Cañete   1.7685 +0.15%
29.05.2024 saeed shahram   1.7686 -0.16%
29.05.2024 cheikh fall   1.7675 +0.10%
28.05.2024 gul khan   1.7668 +0.06%
28.05.2024 Baron Ngarnaissem   1.7664 +0.03%
27.05.2024 Robert Ramlal   1.7654 +0.02%
27.05.2024 Sven Hohmann   1.7653 -0.03%
27.05.2024 صفاء الحربي   1.7689 -0.18%
27.05.2024 Skhilos Kamo   1.7690 27.05.2024 @ 1.7690 0.00%
24.05.2024 Amado Cañete   1.7734 27.05.2024 @ 1.7721 -0.07%
24.05.2024 Nerav Mohanlal   1.7734 -0.43%
24.05.2024 aaron kendrick   1.7738 -0.45%
23.05.2024 Mouad Sabir   1.7730 +0.41%
23.05.2024 Tshitsei Kemosi   1.7725 -0.38%
23.05.2024 Xiyou Huang   1.7709 23.05.2024 @ 1.7721 -0.07%
23.05.2024 w 増えすぎた嫁   1.7702 -0.25%
23.05.2024 Aminul Islam   1.7692 -0.19%
22.05.2024 Alessandro Colombo   1.7759 -0.57%
22.05.2024 Paulo Sergio Ferreira   1.7747 -0.50%
22.05.2024 Василий Лыбин   1.7729 +0.40%
22.05.2024 Yannieck Wardenier   1.7731 22.05.2024 @ 1.7775 +0.25%
22.05.2024 Luis Higuita   1.7797 27.05.2024 @ 1.7721 -0.43%
21.05.2024 Sven Hohmann   1.7780 27.05.2024 @ 1.7721 +0.33%
21.05.2024 Cesar Sánchez Facundo   1.7795 22.05.2024 @ 1.7801 +0.03%
21.05.2024 Amr Zuhier   1.7798 27.05.2024 @ 1.7721 +0.43%
21.05.2024 Zavian Snell   1.7802 27.05.2024 @ 1.7721 +0.46%
20.05.2024 Stephen Ndegwa Mwangi   1.7795 30.05.2024 @ 1.7692 +0.58%
19.05.2024 Oleg Raihman   1.7719 21.05.2024 @ 1.7784 +0.37%
19.05.2024 Alex Greco   1.7722 -0.36%
16.05.2024 Oleg Raihman   1.7807 16.05.2024 @ 1.7767 -0.22%
16.05.2024 Skhilos Kamo   1.7789 16.05.2024 @ 1.7789 0.00%
15.05.2024 Luis Solórzano   1.7778 15.05.2024 @ 1.7778 0.00%
15.05.2024 Kaelo Mooketsi   1.7786 +0.72%
15.05.2024 Fernando Perez   1.7784 20.05.2024 @ 1.7723 -0.34%
15.05.2024 SK Fung   1.7879 +1.24%
15.05.2024 Amirreza Mahmoudi   1.7862 +1.14%
15.05.2024 Nicholas Johnson   1.7870 -1.19%
14.05.2024 Yudi Haryanto   1.7910 14.05.2024 @ 1.7910 0.00%
14.05.2024 Sven Hohmann   1.7927 20.05.2024 @ 1.7723 +1.14%
14.05.2024 Skhilos Kamo   1.7899 14.05.2024 @ 1.7901 +0.01%
14.05.2024 Thore Aarkvisla   1.7925 -1.49%
13.05.2024 maxim tsurichenko   1.7926 13.05.2024 @ 1.7917 +0.05%
13.05.2024 Radomir Delev   1.7940 -1.57%
13.05.2024 Stephen Ndegwa Mwangi   1.7930 14.05.2024 @ 1.7917 +0.07%
12.05.2024 Julia Julia   1.7908 +1.40%
10.05.2024 Sergey Kot   1.7904 -1.37%
10.05.2024 Jaco Pieters   1.7890 +1.30%

Meine Sentiments

Wie ist Ihre Einschätzung zu EUR/NZD?
oder
Der Markt ist derzeit geschlossen, die Abstimmung ist während der Handelszeiten möglich.
Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

EUR/NZD Diskussion

Was denken Sie über EUR/NZD
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Markus Maier
Bachelor 24.05.2023 14:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
dieser Hipkins ist doch eine totale Flasche. Ich an seiner Stelle würde z.G. meiner Währung intervenieren. So wird die Handelsbilanz immer schlechter denn durch den schwachen Nzd werden die Eibnfuhren immer teurer.Wenn dieser "...." na ja ich sags nicht interveniert fallen doch die Lebensmittelpreise auch, da braucht man keine Zinsen zu erhöhen.
Ro Ka
Ro Ka 05.04.2023 4:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Da sind tatsächlich so viele von einer 25 Basispunkteerhöhung ausgegangen, obwohl weltweit die Kerninflation, vor allem bei Lebensmitteln so hoch ausfällt! Wer die staatlichen Hilfen jeweils rausrechnet, sieht, dass die Inflation bereinigt sogar gestiegen ist. Neuseeland hat dabei keine Ausnahme gebildet. Neuseeland schockt niemandem weltweit, aber in paar Tagen wird der neuer japanischer Notenbankenchef dem japanischen Negativzins ein Ende setzen und richtige internationale Schockwellen auslösen. Der Goldpreis klettert schon jetzt entsprechend hoch. 🥂
Markus Maier
Bachelor 17.02.2023 17:50
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
EU-Kommission legt Handelsabkommen zwischen EU und Neuseeland zur Ratifizierung vor
Markus Maier
Bachelor 20.12.2022 23:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
was hat dieses Weib an der Spitze Neuseelands bisher für das Land bewirkt ? NICHTS !! So wie überall NICHTS ! Die sollen sich um ihre Kinder kümmern und nicht regieren, da gehören sie hin ! Wirtschaftsdaten schlecht da außer Naivität keine Qualifikationen vorhanden
Mr Eingeloggt
Mr Eingeloggt 20.12.2022 23:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Na, kommt das rechte Gedankengut wie Gülle aus Ihrem Hirn geschossen? Damit zeigen Sie Ihr wahres, rechtsradiales, Gesicht! Von Hass erfüllt, von Wut zermürbt. Ihr Selbsthass muss ja schier unergründlich sein
gerd clemens
gerd clemens 20.12.2022 23:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Man wundert sich welche Typen sich auf dieser Plattform herumdrücken. und Bachelor ist unterstes Niveau. Wäre gut wenn man sachlich bleibt und nich beleidigend und ohne Sinn u d Verstand was herausposaunt.
Ro Ka
Ro Ka 19.09.2022 21:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
In den letzten paar Wochen schwächelt der Neuseelanddollar etwas, da im Markt davon ausgegangen wird, dass die Amerikaner die Zinsen um mindestens 75 Basispunkten und vielleicht sogar die EZB einen so großen Zinsschritt macht. Die Schwäche zeigt, dass man davon ausgeht, dass Neuseeland ihre Zinserhöhungspolitik unverändert vornehmen wird. Damit wird die projektierte Zinsabstand der Zinspeaks der verschiedenen Nationen kleiner. Schauen wir, was FED am Mittwoch verkündet.
Ro Ka
Ro Ka 17.08.2022 11:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Und wieder 50 Basispunkte mehr. Jetzt sind wir bei 3%. Die Zinsschere zu Euro wird nun noch größer. Da wir geht die Schere für Euro gegenüber allen Währungen unaufhörlich auf.
Ro Ka
Ro Ka 13.07.2022 5:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
NZ Reserve Bank hat eben die Zinsen um weitere 50 Basispunkte angehoben. Damit sind es 225 Punkte seit letzten Oktober auf nun insgesamt 2,5%. Aus den getroffenen Aussage "at pace" im Pressekonferenz lässt sich rauslesen, dass im August weitere 50 Basispunkte folgen werden.
Hamburgensie Prösch
Hamburgensie Prösch 04.07.2022 19:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
1,6780.Hammer
Markus Maier
Bachelor 06.05.2022 8:20
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
bei dieser horrenden Inflation in Europa müsste der nzd bei 0,70 stehen. 1,64 ist der Euro nicht mehr wert
Markus Maier
Bachelor 28.04.2022 11:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
was soll den Kurs über 1,70 treiben ? Eine lächerliche Zinserhöhung, welche vielleicht kommt, von minus 0,5 auf lächerliche NULL % ? Ausserdem befinden wir uns bereits im Krieg mit Russland. Im Augenblick NOCH passiv. Das wird sich ändern.
Markus Maier
Bachelor 28.04.2022 11:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
abschließend: nicht Russland spürt die Sanktionen sondern die EU. Russland hat den Westen noch nie gebraucht und das hat sich nicht geändert. Lediglich die EU und insbesondere Deutschland schadet sich selbst. Es wird nicht mehr lange dauern und es fliegen die ersten Atomraketen. Der Westen will es so. Anders herum, die EU kann froh sein das sie mit Russland noch nicht im Krieg ist, denn der wird in der 2. Phase nicht lange dauern.
Ro Ka
Ro Ka 28.04.2022 11:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich stimme dir bezüglich der Situation mit Russland zu. Allein Europa leidet. Russland hat Resourcen, die der Westen nicht hat. Er Euro/Dollar ist von 1,25 nun fast bei der Parität. Das treibt die Preise für Rohstoffeinführung um mehr als 20%. Lagarde hat eine besonders US freundliche Politik betrieben. Erst durch die Situation würde die überteuerten Rohstoffe der Amerikaner Konkurrenzfähig.Sie wird die Zinsen von -0,25 bis 0 steigen müssen. Es wird nicht bei einem kleinen Zinsschritt bleiben. Das ist kein Wunschkonzert. Bis Ende des Jahres werden wir bei etwa 0,75 bis 1,00 sein.
Markus Maier
Bachelor 28.04.2022 11:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
teilweise Zustimmung 👍 Jedoch werden die Zinsen der EZB nicht auf 0,75 bis 1% steigen, dazu sind die Länder hier zu sehr verschuldet. Lagarde wird denen keine Annuität in den Pelz legen.
Ro Ka
Ro Ka 28.04.2022 11:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wir werden sehen, wer Recht behält. Meiner Ansicht nach hat die EZB es völlig verpennt. Die EZB hat allein eine Aufgabe und das ist die Preisstabilität. Alle haben zu lange sich daran gewöhnt, dass Lagarde Politik betreibt. Wenn sie es nicht zeitnah gebacken bekommt, ist sie schneller weg, als die meisten glauben. Das Letzte, was die EU brauchen kann, ist nun das.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt

Währungs Explorer

Mit Google registrieren
oder
Registrierung