Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

3 heiße Aktien für kommende Woche: Apple, Tesla, Advanced Micro Devices

Veröffentlicht am 24.01.2021, 18:50
BA
-
CAT
-
MSFT
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
SBUX
-
SONY
-
AMD
-
TSLA
-
IXIC
-
META
-
GOOG
-

Nach der geordneten Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joseph Biden in der vergangenen Woche tritt die Politik nun in den Hintergrund. Für die Märkte dreht sich in der kommenden Woche alles um Unternehmensergebnisse und die finanzielle Gesundheit der börsennotierten amerikanischen Unternehmen inmitten der immer noch grassierenden Covid-19-Pandemie.

Mit mehr als 450 Unternehmen, die in der kommenden Woche Ergebnisse vorlegen, wird der Schwerpunkt auf einer vielfältigen Gruppe von Blue-Chip-Unternehmen liegen, darunter Boeing (NYSE: BA), Caterpillar (NYSE:CAT), Starbucks (NASDAQ:SBUX) und einige der größten Technologieunternehmen der Welt.

Wir werden uns hier auf die folgenden drei Technologiegiganten konzentrieren, deren Ergebnisse für den Zeitraum September bis Dezember mit klären könnten, ob ihre jüngsten Kursgewinne auch gerechtfertigt sind:

1. Apple

Apple (NASDAQ:AAPL), der Hersteller von iPhones sowie Computern und Smart Wearables, wird am Mittwoch, dem 27. Januar, nach Handelsende seine Ergebnisse zum ersten Quartal 2021 bekanntgeben.

Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen bei einem Umsatz von 102,31 Milliarden US-Dollar einen Gewinn je Aktie von 1,4 US-Dollar erzielen wird. Das Quartal, in dem das Weihnachtsgeschäft liegt, ist wichtig für eine weitere Beschleunigung des Wachstums des Unternehmens.AAPL Weekly TTM

In den letzten 12 Monaten ist die Apple-Aktie um 75% gestiegen und hat die Gewinne des technologielastigen NASDAQ Index bei weitem übertroffen, da die Nachfrage nach den neuesten iPhone 12-Modellen weiterhin stark ist. AAPL beendete den Freitag zu 139,07 USD in der Nähe eines Rekordhochs, was ihm eine Marktkapitalisierung von 2,34 Billionen USD gibt.

Die Wall Street beurteilt Apples Ausblick für das begonnene Jahr zunehmend optimistisch. Analysten gehen davon aus, dass eine sich erholende Wirtschaft die Nachfrage nach iPhones, Wearables wie Airpods und Dienstleistungen noch weiter steigern wird.

Angesichts dieses bereits in den Aktienkurs eingepreisten Optimismus ist es wichtig, dass das Unternehmen für das kommende Jahr eine optimistische Prognose abgeben wird.

2. Tesla 

Die Anleger werden Tesla (NASDAQ:TSLA) am Mittwoch genau beobachten, wenn der Elektroautohersteller nach Marktschluss die Ergebnisse vom vierten Quartal meldet. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 1,01 USD auf einen Umsatz von 10,37 Mrd. USD.


TSLA Weekly TTM

Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 802 Milliarden US-Dollar nach einer Rallye von 800% im Jahr 2020 ist der in Palo Alto, Kalifornien, ansässige Hersteller von Elektrofahrzeugen in einer einzigartigen Position, um die steigende Nachfrage nach Elektroautos auszunutzen, während andere Hersteller mit der Pandemie zu kämpfen haben.

Tesla ist nicht länger mit den Produktionsproblemen konfrontiert, die es während eines Großteils des Jahres 2019 zurückgehalten hatten. Anfang dieses Monats teilte das Unternehmen den Investoren mit, dass es sein Ziel von 500.000 Fahrzeugauslieferungen für 2020 fast erreicht hat, was einem Produktionssprung von 36% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Umsatzprognose des Unternehmens für 2021 und die Nachfragesituation in China werden wichtige Details sein, zu denen Investoren gerne Antworten hätten. Laut einer Studie von Wedbush Securities Inc. vom 14. Januar könnte China bis 2022 mehr als 40% des weltweiten Absatzes von Tesla ausmachen, als die Produktion des Typs Model Y ansteigt. Sie prognostizieren auch, dass Tesla im nächsten Jahr mehr als 1 Million Fahrzeuge ausliefern wird.

Lesen Sie auch: Tesla-Aktie: Worauf Anleger bei den Quartalszahlen achten müssen

3. Advanced Micro Devices

Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) wird am Dienstag, dem 26. Januar, nach Handelsende seine Ergebnisse des vierten Quartals vorlegen. Analysten prognostizieren einen Gewinn je Aktie von 0,47 USD bei einem Umsatz von 3,02 Mrd. USD.AMD Weekly TTM

AMD-Aktien haben seit März enorme Gewinne verzeichnet, als eine breit angelegte Markterholung bei den Chipherstellern einsetzte. Die Aktie hat in den letzten 12 Monaten aufgrund der starken Nachfrage nach AMDs Produkten trotz der verheerenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Weltwirtschaft um 78% zugelegt.

AMD entwickelt sich schnell zu einem Schwergewicht in der hart umkämpften Halbleiterindustrie. AMD mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, ist auf CPUs und Grafikchips spezialisiert, die beide das Herzstück moderner Computer bilden.

Pandemie-bedingte Lockdowns haben den Verkauf von Laptops sowie von Spielesystemen wie der Xbox von Microsoft (NASDAQ:MSFT) und der PlayStation von Sony (NYSE:SNE) angeheizt, in denen AMD-Chips arbeiten. Anleger erhalten neue Informationen zur Nachfrageentwicklung in diesen Märkten.

Lesen Sie auch: 

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.