Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

3 heiße Aktien für kommende Woche: Zoom Video, Target, Costco

Veröffentlicht am 28.02.2021, 16:41
US500
-
DJI
-
COST
-
TGT
-
IXIC
-
US10YT=X
-
ZM
-

Anleger sollten sich auf eine weitere volatile Handelswoche in den USA einstellen, wo Large-Cap-Technologieaktien aufgrund von Befürchtungen, dass ihre Kurse und Bewertungen bereits zu weit gelaufen sind, Verluste erlitten haben, insbesondere wenn die Anleiherenditen weiter ansteigen und Inflationsängste schüren.

Die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries, die ein wichtiger Maßstab für die Zinsen für Konsumkredite darstellt, stieg am Donnerstag zum ersten Mal seit etwa einem Jahr über die Marke von 1,6%. Alle drei großen Aktienindizes erlitten im Wochenverlauf im Zuge der Angst vor höheren Zinsen und einer steigenden Inflationsrate schwere Kursverluste, schließlich verlieren Aktien damit an Attraktivität.

Der S&P 500 fiel in der abgelaufenen Woche um 2,5% und verzeichnete damit die zweite Minuswoche in Folge. Der aus 30 Aktien bestehende Dow Jones sank um 1,8%, während der NASDAQ mit einem Minus von 4,9% der größte Wochenverlierer war. In diesem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld beleuchten wir drei Aktien, die wir in dieser Woche im Auge behalten werden:

1. Zoom Video

Zoom Video Communications (NASDAQ:ZM) wird nach Börsenschluss am Montag, den 1. März, seine Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2021 veröffentlichen. Analysten erwarten einen Gewinn von 0,81 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 910 Millionen Dollar.

Der Anbieter der meistgenutzten Videokommunikationsplattformen hatte ein großartiges Jahr im Zuge der Pandemie, in dem der Trend zum Homeoffice die Umsätze deutlich ansteigen ließ. Umsatz und Gewinn übertrafen durchweg in jedem Quartal die Wall-Street-Schätzungen, und Zoom hob immer wieder seine Prognosen an.

ZM Weekly TTM

Im November teilte Zoom mit, dass die Zahl der Kunden mit mehr als 10 Mitarbeitern am Ende des Quartals auf 433.700 stieg; von diesen Unternehmen erwirtschaften 1.289 einen Umsatz von mehr als 100.000 US-Dollar in den zurückliegenden 12 Monaten. Die Investoren werden mit Spannung darauf warten, ob das in San Jose, Kalifornien, ansässige Unternehmen im Jahr 2021 diese starke Dynamik aufrechterhalten kann.

Mit einem Kurs von 373,61 Dollar zum Börsenschluss am Freitag ist die Zoom-Aktie in den letzten 12 Monaten um 241% gestiegen. Die Aktie ist von ihrem im Oktober erreichten Rekordhoch bei 588 Dollar um mehr als 30% gefallen, weil sich der Ausverkauf bei Wachstumsaktien beschleunigt hat.

2. Target

Der große Einzelhändler Target (NYSE:TGT) wird am Dienstag, den 2. März, vor Börseneröffnung seine Zahlen für das Schlussquartal bekannt geben. Im Durchschnitt erwarten die Analysten einen Umsatz von 27,4 Mrd. Dollar und einen Gewinn von 2,54 Dollar pro Aktie.

Der vergleichbare Umsatz von Target im dritten Quartal, einschließlich E-Commerce, stieg im Jahresvergleich um 20,7% und lag damit fast doppelt so hoch wie von Analysten erwartet, was darauf hindeutet, dass der Einzelhändler nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern diese auch halten konnte.

TGT Weekly

Chief Executive Officer Brian Cornell erklärte gegenüber Analysten, dass Target seinen Marktanteil dank der zunehmenden Nutzung der Website und der Abholoptionen in den Filialen weiter ausbaut. Der in Minneapolis ansässige Einzelhändler sieht Zuwächse in Kategorien wie Elektronik, Heimtextilien, Bekleidung sowie Lebensmittel und Getränke.

Die Target-Aktie hat in diesem Jahr um etwa 4% zugelegt, nachdem sie im Jahr 2020 um etwa 80% gestiegen war. Die Aktie schloss am Freitag bei 183,44 Dollar.

3. Costco Wholesale

Der Einzelhandelssektor rückt am Donnerstag, den 4. März, erneut in den Fokus, wenn Costco (NASDAQ:COST) nach Börsenschluss die Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 präsentiert. Analysten rechnen mit einem Gewinn von 2,44 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 43,72 Milliarden Dollar.

COST Weekly TTM

Costco war zusammen mit Target einer der größten Gewinner der durch die Pandemie ausgelösten Hamsterkäufe der Amerikaner. Neben Toilettenpapier explodierte mit der Corona-Pandemie auch die Nachfrage nach Produkten wie Desinfektionsmitteln oder haltbare Lebensmitteln.

Obwohl dieser Kaufrausch möglicherweise bald ein Ende haben wird, da die Verteilung der Impfstoffe das Infektionsrisiko verringert, dürfte das Management eine Normalisierung der Umsätze und nur eine leichte Auswirkung der gestiegenen Kaufkraft der Verbraucher infolge des staatlichen Hilfspakets prognostizieren.

Diese Faktoren könnten vielleicht eine Erklärung dafür liefern, warum die Costco-Aktie nach einer kräftigen Rallye im Jahr 2020 in diesem Jahr um mehr als 12% gefallen ist. Die Aktien schlossen am Freitag bei 331 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.