Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien: Palantir und Apple - jetzt kaufen oder verkaufen?

Veröffentlicht am 21.02.2021, 15:56
US500
-
DJI
-
AAPL
-
BRKb
-
GME
-
IXIC
-
BRKa
-
AMC
-
ARKK
-
ARKW
-
PLTR
-

Die Aktien an der Wall Street schlossen am Freitag ohne klare Richtung. Investoren trennten sich von Aktien, die im Zuge der COVID-19-Pandemie gestiegen waren, und schichteten Kapital in konjunkturabhängige Titel um, die voraussichtlich von steigenden Zinsen profitieren werden.

Der NASDAQ Composite verzeichnete einen Wochenverlust von 1,6%, während der S&P 500 um 0,7% nachgab. Besser erging es dem Dow Jones Industrial Average, der ein kleines Plus von 0,1% einfuhr.COMPQ:SPX:INDU Daily

Angesichts der Flut hochkarätiger Unternehmensberichten, relevanten Reden des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, vor dem Kongress und zahlreichen Konjunkturdaten wird die kommende Woche an der Wall Street voraussichtlich sehr turbulent werden.

Ganz gleich, in welche Richtung der Markt geht, beleuchten wir im Folgenden eine Aktie, die in den kommenden Tagen wahrscheinlich heiß begehrt sein wird, und eine andere, die weitere Verluste erleiden könnte.

Zur Erinnerung: die Prognose bezieht sich lediglich auf die kommende Woche.

Palantir-Aktie - ein Kauf

Nachdem die Aktien von Palantir Technologies (NYSE:PLTR) im Februar bisher um mehr als 17% gefallen sind, könnten sie in den kommenden Tagen endlich aus ihrer jüngsten Korrektur ausbrechen und ihren Marsch gen Norden fortsetzen.

Der jüngste positive Katalysator, der die starke Nachfrage nach dem Unternehmenssoftware-Unternehmen unterstreicht, war das Investment von Starinvestorin Cathie Wood - CEO und Chief Investment Officer von ARK Invest, die drei der bestperformenden ETFs des Marktes betreut - die sich mit Aktien des Anbieters von Datenanalysesoftware eindeckte.

Insgesamt erwarben der ARK Innovation ETF (NYSE:ARKK) und der ARK Next Generation Internet ETF (NYSE:ARKW) in der vergangenen Woche 6,8 Mio. Palantir-Aktien. Wood kaufte den Dip, nachdem enttäuschende Quartalsergebnisse und das Auslaufen der IPO-Sperrfrist die Aktie innerhalb von sechs Sitzungen um bis zu 34% abstürzen ließen.PLTR Daily

Die PLTR-Aktie, die trotz der jüngsten Turbulenzen seit ihrem Börsendebüt bei 10 Dollar am 30. September 205% im Plus liegt, schloss am Freitag bei 29,00 Dollar, was dem in Denver, Colorado, ansässigen Big-Data-Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 43,8 Milliarden Dollar bescherte.

Trotz der Besorgnis im Hinblick auf die überhöhten Bewertungen wird Palantir zu einem himmelhohen Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von fast 47 gehandelt. Viele Investoren, einschließlich der berüchtigten Armee von Reddit-Daytradern, haben Interesse an der Aktie gezeigt.

Tatsächlich überholte die Anzahl der Kommentare zu Palantir im WallStreetBets-Reddit-Forum in den letzten Tagen die Nennungen anderer WSB-Favoriten, wie GameStop (NYSE:GME) und AMC (NYSE:AMC).

Der sich abzeichnende Status von Palantir als Favorit in Online-Foren und Social-Media-Plattformen könnte zu einem erheblichen Kaufdruck seitens der Kleinanleger führen.

Apple-Aktie - ein Verkauf

Die Apple-Aktie (NASDAQ:AAPL) dürfte auch in der kommenden Woche den Rückwärtsgang einlegen. Die schwache technische Verfassung der Aktie des wertvollsten Unternehmens der Welt sorgt wohl für zusätzlichen Verkaufsdruck, nachdem sie zwei zentrale Chartmarken unterschritten hat.

AAPL schloss am Freitag mit einem Kurs von 129,87 Dollar und lag damit etwa 12% unter seinem Allzeithoch von 145,03 Dollar, das am 25. Januar erreicht worden war, womit der Tech- und Unterhaltungselektronikriese aus Cupertino, Kalifornien, auf eine Marktkapitalisierung von 2,17 Billionen Dollar kommt.AAPL 50DMA Chart

Die Aktie hat erstmals seit dem 24. November unter ihrem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt geschlossen. Viele Investoren betrachten die Glättung der letzten 50 Tage oft als einen effektiven Indikator zur Bestimmung des kurzfristigen Trends einer Aktie. Preise, die darüber liegen, deuten auf einen steigenden Trend hin und Kurse, die darunter liegen, warnen vor weiterer Schwäche.

Ein noch beunruhigenderes Zeichen für die Bullen ist jedoch, dass die Apple-Aktie auch unter die wichtige Aufwärtstrendlinie gefallen ist, die die Erholung von den Corona-Tiefs im März gekennzeichnet hat.AAPL Trendlinie

Die Stimmung rund um den iPhone-Hersteller hat Ende letzten Monats einen Dämpfer erhalten, als Apple trotz der Veröffentlichung des besten Quartalsberichts in seiner Geschichte nach unten drehte.

In der vergangenen Woche liefen Meldungen über den Ticker, wonach zwei der größten Aktionäre des Tech-Riesen ihre Anteile reduziert haben. Die Vanguard Group gab bekannt, dass sie zum 31. Dezember nur noch 1,26 Milliarden Apple-Aktien besaß, nach 1,28 Milliarden Aktien am 30. September.

Warren Buffetts Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa), (NYSE:BRKb) - Apples zweitgrößter Aktionär - gab unterdessen bekannt, dass es derzeit 887,1 Millionen AAPL-Aktien hält und damit weniger als die 944,3 Millionen Aktien, die es zum 30. September besaß.

Apple war einer der Top-Performer im Jahr 2020 und legte aufgrund der hohen Nachfrage nach den neuen iPhone-12-Modellen um mehr als 80% zu, ist aber im Jahr 2021 bisher um 2,1% zurückgefallen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.