🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

American West schreibt fantastische Erfolgsgeschichte auf Kupferprojekt Storm fort

Veröffentlicht am 02.05.2023, 08:47
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
HG
-
LOOP
-

American West Metals (ASX:AW1) (ASX: AW1, FRA: R84) knüpft mit den ersten Bohrlöchern der neuen Saison auf dem arktischen Archipel Somerset Island, Nunavut, unmittelbar an den großen Erfolg des Vorjahres an. Alle vier bisher abgeschlossenen Bohrlöcher auf der 0,32 km² großen Zone 4100N innerhalb des 4.125 km² großen Kupferdistrikts Storm haben wie erhofft erneut dicke, oberflächennahe Kupfersulfidabschnitte durchschnitten, die mit einem tragbaren XRF Messgerät bestätigt wurden!

Darunter waren 24,4 m mit starken sichtbaren Kupfersulfiden ab 48,8 m in SR23-01; 27,4 m mit stark sichtbaren Kupfersulfiden ab 56,4 m in SR23-02; 48,7 m mit stark sichtbaren Kupfersulfiden ab 54,9 m in SR23-03 und 30,6 m mit stark sichtbaren Kupfersulfiden ab 50,3 m in SR23-04. In den Vorjahren hatten bereits 32 Bohrungen in vier Teilprojekten auf einer Fläche von 0,4 km² hochgradige Kupfervorkommen identifiziert.

American West verwendet für seine Bohrungen das schnelle, kostengünstige Reverse-Circulation (RC)-Verfahren, weil die Mineralisierung in geringer Tiefe beginnt. Die Bohrungen sollen die Kontinuität der oberflächennahen, flach liegenden Kupfervererzung auf 4100N auf einer Fläche von 1.000 mal 400 Metern testen. Zum Ende der Saison will American West eine erste Ressource berechnen. Parallele geophysikalische Untersuchungen mit Moving Loop (NASDAQ:LOOP) Electromagnetics (MLEM) haben unterdessen in der Zone 4100N zwei neue starke Leiter identifiziert, die noch nicht getestet wurden. Die erste Charge von Bohrproben wurde zur Analyse an das Labor geschickt. Ergebnisse werden in vier bis fünf Wochen erwartet.

Dave O'Neill, Managing Director von American West Metals, nannte die Ergebnisse „fantastisch“. „Die ersten Bohrlöcher zeigen das Volumen und die Größe der Mineralisierung, wie wir gehofft hatten, und die Geophysik deutet darauf hin, dass wir die stärksten Zonen noch nicht erreicht haben. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis für das Ressourcenpotenzial der Zone 4100N“, erklärte er.

Insgesamt sind in der laufenden Saison rund ein Dutzend Bohrungen auf 4100N geplant. Es folgen weitere RC-Bohrungen auf den nahe gelegenen Zielen 2750N und 2200N, wo in der Vergangenheit ebenfalls oberflächennahe Kupfermineralisierung identifiziert worden ist. All diese Bohrungen sind darauf ausgelegt, eine erste JORC-Ressource in den Zonen 4100N, 2750N und 2200N zu definieren.

Sobald die Bohrungen zur Ressourcendefinition beendet sind, will American West weiter entferne Explorationsgebiete testen, darunter die Grundstücke Blizzard, Tornado und Tempest. Das Tempest-Prospekt befindet sich etwa 40 Kilometer südlich der Lagerstätte Storm und enthält eine große (>250 m lange) Kupferanomalie, die an der Oberfläche freigelegt wurde und bis zu 32% Cu aufweist. Die Lage und die Entfernung von Storm verdeutlichen die Ausdehnung des vielversprechenden sedimentären Kupferhorizonts innerhalb des Projektgebiets.

Die vorherrschenden Kupfersulfidminerale, die in den bisherigen Bohrlöchern beobachtet wurden, sind Chalkosin, mit geringfügigem Bornit und Chalkopyrit an den Rändern der mineralisierten Abschnitte und innerhalb der Adern. Geringfügiges natives Kupfer und Kupferoxide (hauptsächlich Malachit und Cuprit) sind ebenfalls vorhanden. Chalkosin ist aufgrund seiner hohen Gehalte (bis zu 79,8% Kupfer) und seiner hervorragenden metallurgischen Eigenschaften ein wichtiges Erzmineral.

Parallel zur Exploration setzt American West seine Tests zur Erzsortierung und -aufbereitung für einen möglichen Direktverladebetrieb (DSO) fort. Die Ergebnisse dazu werden in Kürze vorliegen.

Fazit: Das Storm Kupferprojekt bietet alles, was sich ein Junior Explorer sich nur wünschen kann. Es ist strategisch gelegen und mit mehr als 4.000 km² groß genug, um (später einmal) das Interesse der Majors zu wecken. Gleichzeitig bieten sich die anfänglichen hochgradigen Kupfer-Entdeckungen auf den zusammen genommen gerade mal 0,4 km² großen Zonen 4100N, 2750N und 2200N als mögliches Starterprojekt an, das auch ein Junior mit begrenztem Budget schultern könnte. Geradezu idealtypisch kommen drei Elemente zusammen: Erstens, dicke, oberflächennahe Pakete mit hohen Kupfer-Gehalten; zweitens, eine günstige, flach liegende Stratigraphie und – bis dato – gute Kontinuität der Vorkommen und drittens der extrem hohe Anteil des Kupferminerals Chalkosin, das wegen seines hohen Kupferanteils einen Abbau durch einfaches Brechen und Sortieren für den Direktverladebetrieb (DSO) ermöglichen könnte. Tests dazu laufen bereits. Die genannten Faktoren könnten sich extrem positiv auf die Höhe der Investitionen, die späteren Betriebskosten und sogar auf den CO2-Fussabdruck des Projekts auswirken. Statt geschätzter 300 Mio. an Investitionen für eine Untertagemine könnten American West

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlich auf https://www.goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche / journalistische Veröffentlichungen. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt, gerade bei Aktien im Penny Stock-Bereich, hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und gemäß Paragraph 48f Absatz 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien von American West Metals halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen American West Metals im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen American West Metals und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein Interessenkonflikt gegeben ist.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.