Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

USD/JPY: Starkes Comeback lässt Bullen hoffen

Veröffentlicht am 01.12.2017, 07:05
USD/JPY
-
1YMM24
-
US10YT=X
-

Der Schreck dürfte den Dollar-Bullen immer noch in den Gliedern stecken, denn beinahe wäre das sprichwörtliche Kind tatsächlich in den Brunnen gefallen.

Nach anfänglich kräftigen Verlusten im Vergleich zum japanischen Yen holte der US-Dollar (USD/JPY) die Kohlen raus und sprang in einer unnachahmlichen Art und Weise auf den höchsten Stand seit einer Woche (112,68). Das Vorwochenhoch bei 112,72 hat das Paar zwar noch nicht gepackt - bei einer solch dynamischen Kursreaktion an einer Schlüsselunterstützung bestehend aus der 200-Stunden-Linie und dem jüngsten Ausbruchsniveau zwischen 111,70 bis 111,60 ist das aber nur noch eine Frage der Zeit bis auch dieser Widerstand fällt.

Nach der Veröffentlichung der US-Daten, die im Einklang mit den Konsensschätzungen standen, kollabierte das Paar zunächst auf 111,73. Auftrieb gaben dem US-Dollar dann aber der raketenhafte Anstieg des wichtigsten amerikanischen Aktienindex in Form des Dow Jones. Er kletterte um 350 Punkte und markierte damit ein neues Rekordhoch. Aber auch steigende US-Anleiherenditen gaben dem Greenback die nötige Kraft, um sich von den Tiefs zu lösen und ein Comeback zu feiern, das seinesgleichen sucht.

Bei einem Sprung zurück über das Vorwochenhoch bei 112,72 eröffnet sich die Tür für einen Anstieg über die psychologisch wichtige Marke von 113,00. Danach rückt der kritische Chartwiderstand bei rund 114,40 in den Fokus. Spätestens hier dürfte es zu einem Kampf zwischen Bulle und Bär kommen.

USDJPY im Stundenchart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.