Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aus SKS mach inverse SKS – EUR/USD Long gegen die 1,1820er Region?

Veröffentlicht am 29.11.2017, 17:59
EUR/USD
-

Nachdem der EUR/USD auf Tagesbasis seit August 2017 an einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation gearbeitet hat, die durch die EZB-Sitzung am 26.10. getriggert wurde, stellt sich das Bild fünf Wochen später komplett anders dar.

Wie unten stehender Chart illustriert, hat sich aus der ursprünglichen SKS durch Rücklauf über die 1,1870/1900er Region nun eine inverse SKS herausgebildet mit projiziertem Kursziel um die Jahreshochs und oberhalb von 1,2100 in meinen Augen sogar im Bereich um 1,2500.

Also: alles Long oder was?

Allerdings gilt es aktuell in meinen Augen ein wenig vorsichtig zu sein und nun nicht sofort in EUR/USD-Long-Positionen zu springen, der Grund: das Zinsdifferential 2-10-jähriger US-Schuldtitel weist aktuell auf die flachste Zinsdifferenz seit einer Dekade hin.

Während dies langfristig ein Indiz auf eine sich abzeichnende, mögliche US-Rezession ist (und einen längerfristig eher schwachen USD), denke ich, dass der Markt den Greenback derzeit zu Short ist und mit diversen anstehenden Wirtschaftsdaten in den kommenden anderthalb Wochen besteht kurzfristig durchaus die Möglichkeit einer Zins- und somit USD-Gegenbewegung, die den EUR/USD bis in den Bereich um 1,1700 korrigieren lassen könnte.

Ergo: wer plant die inverse SKS im Daily im EUR/USD zu traden, sollte auf den untergeordneten Zeitebenen eine deutliche Bodenbildung abwarten und hier dann geduldig auf sich abzeichnende Trendumkehrmuster.


Chart erstellt mit Guidants

Analyse geschrieben von Jens Klatt, Geschäftsführer von Jens Klatt Trading exklusiv für JFD Brokers

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.