🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Diese zwei Cannabis-ETFs dürften von Präsident Bidens Agenda profitieren

Veröffentlicht am 22.01.2021, 15:41
SMG
-
GWPH
-
GWPRF
-
WEED
-
MJ
-
APHA
-
IIPR
-
CGC
-
APHA
-
CRON
-
TLRY
-
GRWG
-
VFF
-
YOLO
-

Investoren in Cannabis-Aktien und auf Cannabis ausgerichteten Exchange Traded Funds (ETFs) erlebten 2020 eine Achterbahnfahrt. Bis Ende Oktober hatten viele von ihnen etwa die Hälfte ihres Wertes oder in einigen Fällen sogar mehr verloren. Dann kamen die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen.

Seit Anfang November haben Marihuana-Aktien zusammen mit einer großen Anzahl von Segmenten des Aktienmarktes signifikante Renditen von bis zu 100% oder mehr erzielt. Der Grund? Die Wahl von Joseph Biden.

In den USA bleibt Marihuana eine verbotene Droge. Allerdings hängt der rechtliche Status von Cannabis von den Gesetzen der einzelnen Bundesstaaten ab. Die Wall Street war jedoch optimistisch, dass die neue Regierung die Legalisierung von Cannabis auf Bundesebene sowohl für medizinische Zwecke als auch für den Freizeitgebrauch erleichtern könnte.

Kanada wurde 2018 das erste G7-Land, das Marihuana legalisierte. Der kanadische Markt ist jedoch noch nicht groß genug, um die meisten Unternehmen der Branche profitabel zu machen.

Sofern sich die US-Gesetzgebung auf Bundesebene nicht ändert, können die meisten dieser Unternehmen den Umsatz nicht mehr wesentlich erhöhen, was Gegenwind für die Aktienkurse schafft.

Nach diesen Infos folgen jetzt zwei ETFs, die als Anlagevehikel in Betracht kommen, wenn Sie glauben, dass die landesweite Legalisierung in den USA eher früher als später kommen könnte.

1. ETFMG Alternative Harvest ETF

  • Aktueller Kurs: 19,46 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 8,81 - 20,97 USD
  • Dividendenrendite: 3,33%
  • Kostenquote: 0,75%

Der ETFMG Alternative Harvest ETF (NYSE:MJ) ist einer der führenden Marihuana-Fonds in den USA. Es bietet Zugang zu globalen Unternehmen, die von globalen Initiativen zur Legalisierung Marihuana als Medizin und Genussmittel profitieren. Seit seiner Gründung im Dezember 2015 hat das verwaltete Nettovermögen 1,5 Milliarden US-Dollar erreicht.MJ Weekly

MJ, der den Prime Alternative Harvest Index abbildet, hält derzeit 33 Aktien. Der Fonds investiert nicht in Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit nach geltendem Bundes- oder Landesrecht in den USA als illegal eingestuft wird.

Unter den Sektoren haben Pharmazeutika die höchste Gewichtung (56,0%), gefolgt von Tabak (23,7%), Heimwerkereinzelhandel (6,9%), Agrarprodukten (4,0%), Biotechnologie (3,0%) und anderen.

Die größten 10 Positionen machen fast 60% des gesamten Nettovermögens aus. Zu ihnen gehören Aphria (TSX:APHA) (NASDAQ:APHA), Tilray (NASDAQ:TLRY), Canopy Growth (TSX:WEED) (NASDAQ:CGC), GW Pharmaceuticals (OTC:GWPRF) (NASDAQ:GWPH) und Cronos Group (NASDAQ:CRON).

Viele Leser dürften GW Pharmaceuticals mit Hauptsitz in Großbritannien als eines der wichtigsten auf Cannabinoide ausgerichteten Biotech-Unternehmen kennen. Dessen Medikament Sativex wird zur Behandlung von Krämpfen bei Multiple-Sklerose-Patienten eingesetzt.

Der Fonds hält auch Anteile an Scotts Miracle-Gro (NYSE:SMG), das weltweit für seine Düngemittelprodukte bekannt ist.

In den letzten 52 Wochen hat MJ rund 5% Rendite erzielt. Im Jahr 2021 ist der Fonds jedoch bereits um 34% gestiegen. Der Fonds konzentriert sich auf eine Branche mit hohem Risiko und hoher Rendite. Entsprechend den Portfoliozielen könnte der ETF für manche Anleger interessant sein, aber nicht für alle. Interessierte Anleger sollten einen Dip in Richtung 17 Dollar abwarten, bevor sie zuschlagen.

2. The AdvisorShares Pure Cannabis ETF

  • Aktueller Kurs: 21,94 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 5,65 - 22,85 USD
  • Dividendenrendite: 0,68%
  • Kostenquote: 0,75%

Der AdvisorShares Pure Cannabis ETF (NYSE:YOLO) konzentriert sich auf Unternehmen mit mittlerer und kleiner Marktkapitalisierung, die hauptsächlich in den USA und Kanada ansässig sind.YOLO Weekly

Der YOLO umfasst 31 Aktien und ist seit April 2019 handelbar. Das Nettovermögen beläuft sich auf fast 270 Mio. Dollar. Bei der Sektorallokation stehen Konsumgüter (34,5 %) an erster Stelle, gefolgt von Grundstoffen (20,1 %), Gesundheitswesen (12,4 %), Finanzwerten (10,2 %) und anderen.

Die 10 wichtigsten Aktien stehen für rund 85% des Fondsvermögens. Die fünf führenden Unternehmen sind Village Farms International (NASDAQ:VFF), Innovative Industrial Properties (NYSE:IIPR), GrowGeneration (NASDAQ:GRWG), Aphria und Canopy Growth.

Der Fonds erzielte im vergangenen Jahr eine Rendite von mehr als 72% und 2021 bisher 28%. Langfristig interessierte Anleger könnten einen Rückgang in Richtung 19 USD als besseren Einstiegspunkt betrachten.

Sowohl für MJ als auch für YOLO sind Optionen verfügbar. Erfahrene Anleger und Händler können diese für ausgefeiltere Strategien nutzen.

Anmerkung des Autors: Nicht jeder in diesem Artikel beschriebene ETF (Exchange-Traded Fund) ist zwangsläufig auch in Ihrem Land handelbar. Lassen Sie sich von einem zugelassenen Broker oder Finanzberater beraten, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. Die in diesem Artikel enthaltenen oder beschriebenen Informationen und Produkte dienen zu reinen Informationszwecken. Führen sie selbst eine gründliche Recherche durch, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.