🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Chart des Tages: Gold steigt weiter, ganz egal, wie der Handelskrieg ausgeht

Veröffentlicht am 26.08.2019, 16:08
XAU/USD
-
USD/CNY
-
DX
-
GC
-
US10YT=X
-

Der Goldpreis mag heute gefallen sein, nachdem Trump gesagt hatte, dass China die Handelsgespräche wiederaufnehmen will. Da die Charttechnik signalisiert, dass das Edelmetall auf dem Weg nach oben ist, glauben wir, dass dies eine seltene Kaufgelegenheit ist, unbeachtlich davon, was die Fed entscheidet oder was im Handelskrieg geschieht.

Haken wir zunächst das Offensichtliche ab: Ein weiterer Präsidententweet könnte den aktuellen Markt jederzeit auf den Kopf stellen. Aktien könnten wieder einmal ausverkauft werden und die Nachfrage nach krisensicheren Wertanlagen steigen.

Und dennoch, selbst wenn es diesmal tatsächlich anders läuft und die Streitpunkte im Handel diesmal tatsächlich geklärt werden, dürfte Gold dennoch aller Wahrscheinlichkeit nach gegenüber einem fallenden Dollar weiter ansteigen. Und, dass die Rendite der US-Staatsanleihen mit 10 Jahren Laufzeit zur Zeit bei 1,5% oder darunter auf dem Tagestief herum krebst, ihrem niedrigsten Niveau seit Juli 2016, zeigt, dass institutionelle Anleger die neue wundersame Wende im Handelskonflikt nicht kaufen.

Und natürlich ist das Makroumfeld weiter launisch. Heute stärkte China den Yuan mehr als erwartet, eine Absichtsbekundung an US-Präsident Donald Trump, der sich irritiert zeigt, wenn der Yuan schwächer wird. Die Fed bleibt gespalten und unklar über ihren nächsten Schritt.

Kein Wunder also, dass Wirtschaft und Märkte so volatil sind. Vermutlich wird der Fortschritt beim Handel die Märkte und die Stimmung verbessern, aber wenn Trump nicht offen eine Kehrtwende macht und plötzlich keine gemischten Signale mehr aussendet, mag es schon zu spät sein, um vor den Präsidentschaftswahlen 2020 einen Bärenmarkt zu vermeiden.

Gold auf dem Tageschart

Wir fanden es besonders interessant, dass trotz Chinas Anruf bei Trump, um die Verhandlungen wieder aufzunehmen und der Erklärung am Markt, dass der US-Präsident am Wochenende seine Handelsposition umgedreht hat, wie sein Versprecher enthüllt habe, dass er seine harte Linie in Handelsfragen bereut, Gold dennoch über seinem Hoch vom August weiter stark gekauft wurde.

Die Nachfrage auf diesem Niveau ist eng mit der umgedrehten Marktdynamik verbunden, die sich inmitten des gescheiterten kleinen aufrechten H&S-Gipfels abspielt. Ein Short-Squeeze löste führte zu weiteren Long-Käufen und Spekulanten steigen in den Ritt im Aufwärtskanal ein.

Und schließlich verzeichnete der Preis ein neues Hoch, was den Aufwärtstrend verlängerte und ihn auf den höchsten Stand seit April 2013 brachte.

Handelsstrategien – Long Position

Konservative Händler würden eine eindeutige Abwärtskorrektur in Richtung 1.350 USD abwarten, durch einen Rücksetzer auf einen massiven 6-Jahresboden. Der 13 prozentige Preisanstieg an diesem Punkt und der 20 prozentige Preissprung der letzten vier Monate macht den Trade einfach zu riskant für diese Art von Händlern.

Moderate Händler sollten abwarten, um zu sehen, ob Trump seine Position im Handelsstreit mit China abmildern wird und ob die Preise sich in dieser Woche über 1.500 USD behaupten können.

Aggressive Händler könnten sofort long gehen und dabei auf die Unterstützung durch die August-Hochs bauen.

Beispielposition

  • Einstieg: 1.530 USD
  • Stop-Loss: 1.525 USD
  • Risiko: 5 USD
  • Ziel: 1.545 USD, unter dem heutigen Tageshoch
  • Gewinn: 15 USD
  • Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.