🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

DAX: Liegen die Crash-Propheten wieder einmal falsch?

Veröffentlicht am 21.08.2019, 11:44
DE40
-

Nach den kräftigen Kursverlusten bis Mitte August hat sich der Dax davon in den vergangenen vier Tagen deutlich erholt. Dabei hat sich auch die Stimmung wieder verbessert. Der Grund: die Hoffnung auf ein Konjunkturpaket im Falle einer Rezession sowie die Aussicht auf weiterhin billiges Geld. Vergessen sollten Anleger auch nicht, dass die Börsen die konjunkturelle Entwicklung in der Regel um Monate, wenn nicht sogar ein Jahr vorwegnehmen.

Auch die Charttechnik liefert wieder optimistischere Argumente. So gelang dem Dax am Mittwochmorgen der Spurt über eine Trendlinie (akt. bei 11.740), die in den letzten Tagen stets die Ausbruchsavancen der Bullen zunichte gemacht hatte. Den Ausbruch validieren würde eine Stabilisierung oberhalb des 38,2% Fibonacci-Retracements des gesamten Abwärtsimpulses von Anfang Juli bis Mitte August bei 11.773.

Kann diese Hürde per Tagesschluss übersprungen werden, stehen die Zeichen für eine größere Erholungsbewegung nicht schlecht. Danach geht es darum, das 50% Fibonacci-Retracement bei 11.929 nachhaltig zurückzuerobern.

Zu einer echten Aufhellung der charttechnischen Ausgangslage kommt es aber erst mit einem Spurt des Schlüsselwiderstands aus Abwärtstrendlinie und Schnittpunkt der Glättungen der letzten 38 und 90 Tage bei 12.130 bis 12.150.

Wie dem auch: trotz der jüngsten Kursverluste handelt es sich immer noch um eine Konsolidierung und keine langfristige Trendwende zum Schlechten. Dies gilt, solange der Dax nicht unter 11.308 fällt.

Die markttechnischen Indikatoren wie MACD und RSI begünstigen tendenziell Reaktionen nach oben. So hat der Trendfolger ein Ausstiegssignal aus Shortpositionen erzeugt, während der RSI eine positive Divergenz aufweist.

Der DAX-Chart auf täglicher Basis

Zusammengefasst lässt sich sagen: Crash-Propheten müssen sich also wohl noch etwas gedulden, bis der von ihnen seit Jahren antizipierte Crash tatsächlich kommt. Und merken Sie sich eins: Derjenige, der jeden Tag einen Crash vorhersagt, der macht am Ende auch kein Geld an der Börse - zumindest nicht in den letzten 10 Jahren.

Trotz alledem gibt es erste Warnsignale (inverse US-Zinskurve (vor allem die dreimonatige mit der zehnjährigen US-Rendite sowie der Rezessionsindikator der New York Fed), der Berg an Anleihen, die Negativ rentieren (vor allem in Europa - Japanifizierung), die globale Industrierezession), die eine tiefere Korrektur erahnen lassen. Wann? Das weiß ich auch nicht, aber solange der Bereich von 11.300/10.900 nicht nachhaltig fällt, gibt es keinen Grund sich langfristig gegen den Leitindex zu stellen. Vielmehr gilt es bis dahin die Chancen zu nutzen, die sich an der Börse bieten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.