🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Die Rally im EURUSD auf 1.1500 USD ist noch lange keine ausgemachte Sache!

Veröffentlicht am 07.06.2020, 12:04
EUR/USD
-
CHF/JPY
-
GBP/AUD
-

EUR/USD zeigt sich von seiner bullischen Seite. Doch eine Korrektur der letzten Anstiege ist längst überfällig. GBP/AUD hingegen ist tief gefallen und könnte nun an der Langfristtrendlinie auf Kaufinteresse stoßen. CHF/JPY hingegen hadert zum 3. Mal mit seinem Widerstand und muss sich nun für eine Richtung entscheiden.

EURUSD stark wie ein Bulle aber mit Korrekturpotential

EURUSD hat seinen Aufmarsch Richtung 1,14-Marke im Wochenhoch bei 1,13840 USD vorerst pausiert. Die deutliche Kursdynamik fand ohne nennenswerte Pausen statt, so dass die Wahrscheinlichkeit eines Rücksetzers durchaus vorhanden ist. Der Start der Regression hat sich durch den Bruch des Bewegungstrends mit Kursen unter dessen letzten Trendtief bei 1,13250 USD bereits angekündigt. Einer Ausdehnung dieser Phase bietet sich neben dem größeren Ausbruchsbereich um 1,11475 USD auch das untergeordnete Schwunglevel um 1,11910 USD als Zielpunkte an. Auf der Chartoberseite finden Kursanstiege neben dem aktuellen Bruchlevel um 1,13250 USD auch das Zwischenhoch bei 1,13840 USD sowie das Jahreshoch um 1,14950 USD als Orientierungspunkte.

EURUSD

GBPAUD testet langfristige Aufwärtstrendlinie

GBPAUD ist mit Blick in den abgebildeten Tageschart eindeutig in einem Abwärtstrend verortet. Doch der Bereich in dem die Kurse notieren, bietet ein hohes Spannungsumfeld. Denn die Marke um 1,80650 AUD ist nicht nur eine Unterstützung an einem Korrekturtief des vorangegangenen Aufwärtstrends. Es ist auch der Bereich der langfristigen Auswärtstrendlinie. Wird dieses Level verteidigt, steht Kursanstiegen über das Hoch (blau) der Außenkerze vom Mittwoch der Weg zum Trendfortsetzungslevel um 1,84800 AUD sowie dem Verkaufsbereich um 1,86600 AUD offen. Fallen die Kurse jedoch durch den wichtigen Support, steht als nächstes ein Test des Zwischentiefs um das Level bei 1,77900 AUD auf dem Programm.

CHFJPY wechselt bei 114,300 JPY erneut die Richtung

CHFJPY hat auch den dritten Versuch, den Widerstand um 114,300 JPY zu brechen, mit einem Kursrücksetzer bezahlt. Im Vergleich zu den vorangegangenen Test konnten die Kurse allerdings etwas weiter über dieses Level laufen. Bei 114,590 JPY war das Top. Dann startete der Rücksetzer und hinterließ eine weite Tageskerze mit ausladenden Schatten auf der Ober- und Unterseite. Entscheidend für den weiteren Kursverlauf ist nun das Verhalten an den Kerzenextremen. Notierungen über 114,590 JPY sprechen für einen nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand und heben das Potential für Zuwächse in den Wochenwiderstand bei gut 118,000 JPY. Eine Fortsetzung der Abprallbewegung hingegen ebnet den Weg zum untergeordneten Drehpunkt am Tagestief bei 113,090 JPY bzw. dem Schwunglevel um 112,500 JPY.

CHFJPY

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.