🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Die Spotify Aktie steigt um 70 % - Jetzt noch zuschlagen?

Veröffentlicht am 06.02.2023, 07:52
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
SPOT
-

Die Aktie des Marktführers für Musikstreaming Spotify (NYSE:SPOT) Technology (WKN: A2JEGN ISIN: LU1778762911 Ticker-Symbol: 639) konnte die Marke von 200 Millionen Abonnenten im abgelaufenen vierten Quartal 2022 überschreiten. Die schwedische Firma meldete einen Zuwachs im abgelaufenen Quartal von neuen zahlenden Abonnenten von 10 Millionen und damit nutzen diese Musikstreaming-Plattform nun bereits 205 Millionen Zahler weltweit. Zusammen mit der Gratisversion erreicht das Unternehmen bereits 489 Millionen Menschen und wuchs damit zum dritten Quartal um 33 Mio. Menschen bzw. 7,2 % an. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 18 % auf 3,17 Mrd. EUR und davon wuchsen die Werbeeinnahmen um 14 % auf 449 Mio. EUR an. Ziel für das erste Quartal 2023 ist nun, die Schallmauer von 500 Millionen Menschen zu überspringen und davon mind. 2 Millionen für das Abonnement zu begeistern. Doch davon dürfte das Unternehmen noch nicht in die Gewinnzone rutschen, denn der Quartalsverlust lag bei hohen 270 Mio. EUR nach 39 Mio. EUR im vierten Quartal 2021. Daher wird Spotify sechs Prozent der Arbeitsplätze abbauen, was bei 10.151 Beschäftigten zum 31.12.2022 ca. 610 Stellenstreichungen bedeuten würde. Auch die für den teuren Ausbau des Podcast-Geschäftsbereiches-Verantwortliche Dawn Ostroff musste ihren Posten bereits räumen. Doch die Börse überzeugt der Wachstumskurs des Unternehmens und auch die Einschnitte im Personalbereich, um das Unternehmen in die Gewinnzone zu bringen. Seit Mitte Dezember 2022 drehte der Aktienkurs und konnte seitdem von 66,26 EUR im Tief um 70 % zulegen und notiert gut 8 Wochen später bei 121 USD.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.