🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dividenden sind der Schlüssel für hohe Renditen: 2 Aktien für die Watchlist

Veröffentlicht am 04.03.2019, 07:50
Aktualisiert 02.09.2020, 08:05
CVX
-
GS
-
AAPL
-
LCO
-
CL
-

Für diejenigen, die in Aktien investieren, um ihre Ersparnisse auszubauen, ist die große Schwierigkeit, sich Aktien herauszupicken, die nicht nur das Kapital erhalten, sondern auch eine anständige Rendite abwerfen. Während einige Investoren höhere Renditen jagen, und dabei das Risiko dabei außer Acht lassen, ist ein einfacher Weg zu allmählich höheren Ersparnissen, nach Unternehmen Ausschau zu halten, die ihre Dividenden anheben und sich in einer guten Position befinden, dies auch weiterhin tun zu können.

Durch den Kauf von Papieren mit solidem Dividendenwachstum, picken Sie sich Unternehmen mit guter Finanzkraft, die es ihnen erlaubt, anderen Teilen des Marktes davonzulaufen. Wie eine Studie der Vermögensverwaltung von Goldman Sachs (NYSE:GS) ergab, haben Firmen mit stetig wachsender Dividende zwischen 1972 und 2014 die 14 fache Rendite von Unternehmen abgeworfen, die keine Dividende zahlten.

Mit dem im Hinterkopf, haben wir unten zwei Beispiele großartiger Unternehmen mit wachsenden Dividenden aufgeführt:

1. Apple

Apple Inc. (NASDAQ:AAPL) wird generell als Wachstumswert aus dem Technologiesektor angesehen, den man für schnelle Gewinne kauft. Diese Ansicht ist nicht völlig falsch, angesichts dessen, dass Apple ständig neue Innovationen entwickelt, um neue Konsumprodukte zu entwickeln, wie das iPhone und die Apple Watch. Der Kurs ist um fast 700% gestiegen, seit die Firma im Dezember 1980 zu 22 USD an die Börse ging und hat in den vergangenen drei Jahren rund 66% zugelegt. Am Freitag beendete die Aktie den Handel 1,1% höher zu 174,97 USD.

Apple Shares

Aber aus unserer Sicht ist Apple auch ein großartiger Kandidat für ihr langfristiges Anlageportfolio. Als der Unternehmenszyklus in eine Phase geringeren Wachstums übergeht, dürfte die Firma mehr und mehr Barmittel an die Investoren ausschütten, über ihre Dividende und Aktienrückkäufe.

Nachdem es seine Dividende in 2018 um 16% angehoben hat, zahlt Apple jetzt pro Quartal 0,73 USD die Aktie. Die Ausschüttungen sind damit über die vergangenen fünf Jahren um mehr als 10% im Jahr gewachsen. Das Unternehmen hat seine Auszahlungen in sieben Jahren in Folge angehoben und es gibt keine Anzeichen darauf, dass der Hersteller der iPhones damit aufhören wird. Mit einer Ausschüttungsquote von lediglich 24% und einer gewaltigen Barreserve ist Apple in einer guten Position, Geld an seine Aktionäre zu verteilen.

Selbst wenn man Apple negativ sieht und annimmt, dass die besten Tage seines Vorzeigeprodukts, dem iPhone, Geschichte sind, bleibt Apples Fähigkeit seinen Eigentümern Geld zu verdienen, unverändert intakt. Das Unternehmen soll den Erwartungen nach, im laufenden Jahr 255 Mrd USD an Umsatz einnehmen und das Wachstum soll sich dem Durchschnitt der Analystenschätzungen in den nächsten fünf Jahren auf 13% im Jahr belaufen.

2. Chevron

Wenn Sie nur die volatile Natur der Energiemärkte im Blick haben, dann fällt es schwer Gefallen an integrierten US-Ölunternehmen zu finden. Aber nach Jahren der Kostensenkungen, technologischer Fortschritte und rationalisierten Investmentansätzen, bieten einige globale Öl- und Gasproduzenten exzellente Einstiegschancen für Einkommensinvestoren. Und der Supermajor Chevron (NYSE:CVX) ist gewiss einer von ihnen.

Seit Oktober 2001 ist der Kurs um 174% gestiegen und hat allein in den vergangenen drei Jahren um fast 29% zugelegt. Die Anteile stiegen am Freitag um 2,1% auf zu Handelsende 122,03 USD.

Chevron shares

Als zweitgrößter globaler Ölförderer betreibt Chevron ein integriertes Ölgeschäft von Ölexploration und -förderung zum Benzinverkauf an Tankstellen und hat auch eine separate Petrochemietochter im Programm. Dieses diversifizierte Geschäftsmodell bietet eine großartige Absicherung gegen fallende Ölpreise.

Sogar wenn das Unternehmen mit der Öl- und Gasförderung Geld verliert, werfen sein Raffineriegeschäft und die Petrochemie immer noch Bargeld ab, was die Folgen von tiefen Ölpreise abfedert. Belege für diese Stärke gab es im vierten Quartal des vergangenen Jahrs, als Chevron die Erwartungen beim Gewinn schlagen konnte und in dem Zeitraum einen starken Cashflow erwirtschaftete, trotz des Preiseinbruchs von Brent um 38%.

Und wenn es um die Dividende geht, dann ist auf Chevron verlass, dass jedes Jahr höhere Einkommen abwirft. Während der vergangenen 10 Jahre ist seine Quartalsausschüttung, derzeit 1,19 USD die Aktie, im Schnitt um etwa 8% im Jahr gestiegen. Wir glauben, dass sich dieses Wachstum in Zukunft noch beschleunigen wird, wobei die Verbesserungen beim Cashflow helfen sollten.

Der freie Cashflow nach Dividende erreichte Daten von Bloomberg nach, in 2018 8,3 Mrd USD, nachdem er in den vorangegangenen fünf Jahren negativ geblieben war, als die großen Ölgesellschaften den Preisabschwung ausstanden, der in 2014 begonnen hatte.

Aber mit einer vertretbaren Ausschüttungsquote von 58% und einer eher attraktiven Dividendenrendite von 3,9%, glauben wir, dass Chevron jetzt an einem Punkt steht, an dem sein Einkommen wieder zu wachsen beginnt. Zusammen mit den höheren Dividenden werden die Aktionäre auch von dem aggressiven Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 25 Mrd USD profitieren.

Fazit

Investitionen in Unternehmen mit solidem Cashflow und geringen Ausschüttungsquoten ist ein bewährter Weg, allmählich seine Erträge aus seinem Ersparten zu verbessern. In Aktien zu investieren birgt zweifellos Risiken, aber Sie können diese abmildern, indem Sie auf Dividendenpapiere setzen.

Apple und Chevron sind beide gute Beispiele für solche Aktienwerte. Strom- und Gasversorger, Telekomgesellschaften und Immobilienfonds sind andere Sektoren, die man auf der Suche nach einem regelmäßigen Einkommen ausloten könnte.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.