🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Donald Trump dämpft Erwartung an Phase 1-Deal - Risk-Off dominiert

Veröffentlicht am 04.12.2019, 09:48
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
EUR/USD
-
GBP/USD
-
NZD/USD
-
XAU/USD
-
DX
-
GC
-
CL
-
BTC/USD
-

Bereitgestellt von Naga

Risk Off dominiert

Risk Off war die dominante Kraft im Markt gestern und es scheint als könnte sie weiter an Fahrt gewinnen nachdem US Präsident Trump gestern sagte, dass es vielleicht besser wäre mit dem Handelsdeal bis nach der US Wahl 2020 zu warten. Eine Antwort aus China ließ nicht lange auf sich warten und die Global Times meldete via Twitter: Die USA rudern zurück in den Handelsgesprächen und drohen mit Anhebung der Zölle, jedoch hat dieses keinen Einfluss auf die Haltung aus China, da die chinesischen Offiziellen sich bereits vor langer Zeit auf das Worst Case Szenario vorbereitet hätten.”

”Ich schaue nicht auf die Märkte”

Die Aktienmärkte reagierten prompt mit vergleichbar stärkeren Verlustbewegungen als zuletzt und als der US-Präsident dazu befragt wurde, der allein auf Twitter bereits über 100 Mal über den Aktienmarkt Stellung genommen hatte in der Vergangenheit, dass er nicht auf den Aktienmarkt achten würde: “Ob der Aktienmarkt hoch oder runter geht - Ich schaue nicht auf den Aktienmarkt” sagte Trump am Rande des Nato Gipfeltreffens in London. “Ich schaue auf Jobs. Jobs ist, was ich anschaue”.

Die weiteren Zölle am 15. Dezember weiterhin in der Umsetzung

Edward Lawrence von Fox berichtete, dass seine Quellen ihm mitgeteilt hätten, dass die weiteren Zölle, die für den 15. Dezember geplant seien auch weiterhin stattfinden sollen und somit scheint es als würden es erneut zu einer vollständigen Konfrontation im Handelskrieg kommen, die ein großes Potential mit sich bringt die Aktienmärkte stark abzuverkaufen, insbesondere wenn man bedenkt wie weit sie bereits gestiegen seien.

Die Konfrontation zwischen den USA und Frankreich könnte sich ausweiten

Die USA drohte Frankreich mit hohen Zöllen auf französische Waren als Antwort auf Frankreichs Digitalsteuer und es scheint als könnte es dadurch zu einer Ausweitung des Konfliktes kommen, die auch Europa gesamt erfassen könnte, denn die Frage in Hinsicht auf Zölle auf EU Automobile ist alles andere als geklärt bisher.

Donald Trump dämpft Erwartung an Phase 1-Deal - Risk-Off dominiert

US-Dollar

Der US-Dollar hat weiteren Verkaufsdruck erlebt im Zuge der Verschlechterung der Situation im Handelskrieg. Dennoch sind Schlüsselniveaus zum Beispiel im EURO und dem GBP bisher nicht gebrochen worden und müssten als erstes Mal erobert werden. Der Tag bringt viel Wirtschaftsdaten mit sich heute aus den USA am Nachmittag, die den USD weiter belasten könnten sollten sie enttäuschen.

Euro und britisches Pfund

Der EUR profitierte weiter von der Dollarschwäche jedoch immer noch nicht genug, um über die so wichtige 1,11 zu handeln. Wir müssen unbedingt einen Bruch dieses Levels und einen Tagesschlusskurs darüber erleben, um dem EUR eine größere Anstiegschance einzuräumen. Dasselbe lässt sich im Grunde auch zum Britischen Pfund und dem 1,30 Level sagen.

Neuseeländischer Dollar

Dadurch, dass die Wirtschaft in China aktuell weniger schwach dazustehen scheint als befürchtet und die Nachrichten eines signifikanten Stimulus Pakets in Neuseeland die Runde machten, verbleibt der Kiwi einer der größten Gewinner im Markt. Um nunmehr weiteres Momentum aufzubauen steht als nächstes das Halten oberhalb der 0.65 an, die nicht wieder aufgegeben werden dürfte, um den NZD auf der Siegerstrasse zu belassen.

Ölpreis

Der Ölpreis hat sich auch heute bisher kaum bewegt, jedoch ist der aktuelle Ausblick, dass sich der Handelskrieg intensiviert hat und somit auch der Ausblick auf Ölnachfrage sich dadurch reduziert. Achten sie auf die Öllagerbestände heute Nachmittag, um einen besseren Einblick zu erhalten wie es um Angebot und Nachfrage im Ölmarkt steht, und was normalerweise auch den größten Einfluss auf den Ölpreis nimmt.

Goldpreis

Erholt sich prächtig im Risk-Off Umfeld mit einer realistischen Chance die $1,500 erneut zu erobern. Sollten wir weitere schwache US Daten sehen heute und auch der Handelskrieg weiter intensiv werden, könnte Gold stark davon profitieren.

Bitcoin

Bitcoin versuchte die $7,4k erneut anzugreifen und ist abermals daran gescheitert und ist quasi seit dem Wochenende von fast $k auf fast $7k nun gefallen, was das bärische Momentum weiterhin als stärker aufzeigt. Achten Sie auf das $7k Level als eine Schlüsselmarke für weitere Abgaben oder Erholungen.

Verantwortlich investieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.