🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Doom & Gloom, aber Märkte stabil

Veröffentlicht am 10.10.2019, 13:04
EUR/USD
-
GBP/USD
-
CL
-

Wenn man die sich entwickelnden Risiken berücksichtigt, so gehen die Märkte relativ gut mit den Nachrichten um. Die asiatischen Märkte zeigten sich durchwachsen und die europäischen Aktien liegen höher. Die Verhandlungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU stecken in einer Sackgasse (eine Einigung bis zum 31. Oktober scheint unwahrscheinlich). Die Signale aus Washington zu den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sind negativ. Zuvor war die Angelegenheit eskaliert, da die US anscheinend das Visa für chinesische Politiker beschränken will. Die Erwartungen sind niedrig, da die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China heute stattfinden sollen. Es kam etwas Hoffnung auf, da die chinesischen Politiker sagten, dass Peking ein begrenztes Handelsabkommen annehmen könnte, solange keine weiteren Zölle auferlegt würden. Zuletzt machten sich Nachrichten breit, dass die Türkei eine Offensive in Nord-Syrien gestartet und sich am syrischen Militär gerächt hat. Wir bleiben zum GBPJPB bärisch, da die Unsicherheit um den Brexit wohl kaum kurzfristig nachlassen wird. Der bärische Trend des GBPUSD muss die 1,2197 überkommen und den Abwärtstrend zurück auf das Tief bei 1,1959 ausweiten.

Die Renditen der US-Staatsanleihen legen weiter zu, da die Nachfrage nach Risiko steigt. Das lange Ende der US-Kurve erreichte ein Oktoberhoch von 2,09%. Das Rohöl stieg kurz nachdem die türkische Armee eine Offensive in Syrien gestartet hatte, die Preise fielen, da die US-Daten zeigten, dass die Rohölbestände die vierte Woche in Folge gestiegen sind. Gestern zeigte das FOMC-Protokoll, dass die meisten FOMC-Mitglieder sich mehr um das Abwärtsrisiko für das Wachstum sorgen als um das Aufwärtsrisiko der Inflation. Das Protokoll zeigt klar Unstimmigkeit im Ausschuss. Die Handelsspannungen und das schwächere globale Wachstum sind die Hauptsorgen. Interessanterweise scheinen die Mitglieder keine Bedenken um die Auswirkungen zu haben, die die Zölle auf die Inflation haben könnten. Insgesamt wird eine weitere Schwäche der Aktivitätsdaten zwei Senkungen um 25 Bp in diesem Jahr (Okt. und Dez.) auslösen. Dies, so lange die Inflation gedämpft bleibt. Heute werden die Märkte sich die britische Industrieproduktion ansehenund die Konstruktionsdaten und den US-amerikanischen CPI. Der EURUSD steckt weiter in einer Seitwärtstendenz zwischen der Unterstützung bei 1,0940 und dem Widerstand bei 1,1000.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.