🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EUR/AUD - Erholung gescheitert?

Veröffentlicht am 05.11.2020, 14:23
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
EUR/AUD
-

Die Mitte September losgetretene Erholung im Euro zum australischen Dollar hat in den vergangenen Tagen an Fahrt verloren. Dies birgt die Gefahr eines Abgleitens auf die Unterkante der seit Juni etablierten Range bei 1,6030. Festmachen lässt sich das an der gescheiterten Stabilisierung oberhalb einer Aufwärtstrendlinie bei 1,6530 und der Glättung der letzten 200 Tage bei 1,6665.

Inzwischen haben auch die technischen Indikatoren wieder ins Negative gedreht, was die Gefahr von weiteren Kurseinbußen erhöht. So hat der trendfolgende MACD auf Tagesbasis ein negatives Schnittmuster erzeugt und zeigt noch keine Anzeichen einer Stabilisierung. Für den RSI ist es derweil unter eine aufwärts gerichtete Trendlinie gegangen. Zudem wurde die relevante 50-Punkte-Marke unterschritten und bis zum Erreichen der überverkauften Bereiche bestünde noch ausreichend Spielraum auf der Unterseite.

Negativ zu interpretieren ist außerdem das gestrige Abgleiten des EUR/AUD unter seine Glättungen der letzten 50 und 100 Tage bei 1,6397 bis 1,6381. Nur eine schnelle Rückeroberung dieses Kursbereichs sowie der o.g. Aufwärtstrendlinie bei 1,6530 würde die gegenwärtig bedrohliche Situation entschärfen.

Weitere Kursverluste drohen dem EUR/AUD, sofern er am Donnerstag oder Freitag die horizontale Unterstützung bei 1,6300 preisgeben sollte. Danach wäre wohl mit einem Test der psychologisch bedeutenden Range-Unterkante bei 1,6030 zu rechnen.

EURAUD (daily)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.