🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Euro: 3 Dinge, die von der EZB zu erwarten sind

Veröffentlicht am 05.06.2019, 21:32
Aktualisiert 09.07.2023, 12:31
EUR/USD
-

von Kathy Lien, Geschäftsführerin Devisenstrategie bei BK Asset Management

Die geldpolitische Verlautbarung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag wird eine wichtige werden. Der EUR/USD Kurs ist in dieser Woche an 4 Tagen in Folge gestiegen, aber die Verkäufer haben sich vor der Zinsentscheidung wieder im Markt zurückgemeldet.

Was von der EZB zu erwarten ist:

  1. Einzelheiten zur ihrem neuen gezielten Basistender (Targeted Long Term Refinancing Operation oder TLTRO)

  2. Aktualisierte Konjunkturprognosen

  3. Neuer Richtungsausblick

Im März hatte die EZB eine Serie neuer Kredite angekündigt, die der Wirtschaft im Euroraum einen weiteren Stimulus geben sollten. Die Zentralbanker sagten, die Details zu diesem Programm, dass unter dem Kürzel TLTRO-III läuft, würden im Juni bekanntgegeben werden. Der ist jetzt gekommen und die Händler vom EUR/USD Kurs sind gespannt, wie großzügig dieses Programm ausfallen wird und ob die Zinssätze negativ, null oder nahe null sein werden. Die Bank wird auch ihre Inflations- und Wachstumsprognosen aktualisieren und EZB-Präsident Draghi wird eine Rede halten, in der er die Möglichkeit weiterer Maßnahmen ansprechen könnte, sollte die Inflation noch schwächer werden.

Der Euroraum befindet sich in einer Phase niedrigen Wachstums und trotz einige Verbesserungen, die wichtigsten Triebkräfte der Geldpolitik – die Konsumausgaben, die Inflation, die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe und die Einzelhandelsumsätze sind alle schwächer geworden.
Die deutschen Einzelhandelsumsätze fielen im April um 2%, was erheblich schlimmer war, als die Vorhersagen am Markt, wo mit einem Anstieg gerechnet worden war. Die Arbeitslosigkeit in Deutschland stieg so stark wie in 4 Jahren nicht mehr und während dies zum Teil auf Änderungen in den Kategoriedefinitionen zurückzuführen ist, hat das Bundesarbeitsministerium gewarnt, dass dies das erste Zeichen einer Konjunkturabschwächung ist. Bislang ist die EU Autozöllen entkommen, aber eine gleichzeitige Verlangsamung in den USA und China würde die Wirtschaft hart treffen. Sollte die EZB im März gedacht haben, dass weiterer Stimulus gerechtfertigt ist, was noch vor Verhängung der jüngsten US-Zölle gegen China war, dann hat sich die Notwendigkeit einer geldpolitischen Lockerung seither nur erhöht.

Der EUR/USD Kurs brach ein, als die Bank TLTRO-III ankündigte und der Ausverkauf könnte wieder losgehen, sollte die Zentralbank ihre Prognosen für Wachstum und Inflation absenken. Das ist vielleicht aber noch nicht genug. Angesichts dessen, wie tief der EUR/USD Kurs überverkauft ist, könnten die Investoren schlechtere Konjunkturprognosen schon eingepreist haben. Daher würde es mit dem Euro nur weiter bergab gehen, wenn die Bank ihren Richtungsausblick ändern und ein neues Kreditprogramm jenseits des laufenden TLTRO ansprechen würde.

Euro Data Points

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.