🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Euro zeigt deutlich stabile Tendenzen

Veröffentlicht am 05.05.2015, 11:18
EUR/USD
-
EUR/JPY
-

Während die US-Notenbank Fed ihren Kurs zu einer weniger expansiven Geldpolitik unbeirrt fortsetzen dürfte, hat die EZB ihren Kurs zu einer noch expansiveren Liquiditätsschwemme bestätigt. Der Euro hat daraufhin nicht weiter abgegeben, sondern neigte zur Stabilisierung. Im EUR/USD hat sich ein Doppelboden gebildet, der mit dem Ausbruch über rund 1,10 US-Dollar abgeschlossen wurde.
EUR/USD - Chartanalyse

Derweil erwarten wir, dass die Bank of Japan bald ihre Geldpolitik weiter lockert. Zwei Jahre nach Einführung ihres „Quantitative and Qualitative Easing“-Programms wurde die Geldbasis wie von der Bank of Japan beabsichtigt verdoppelt. Sie ist auf fast 300 Bio. Yen (2,3 Bio. Euro) angeschwollen. Dennoch wurde das mittelfristige Ziel einer Inflation um die 2 % nicht erreicht.

Die Bank von Japan nahm auf ihrer turnusmäßigen Sitzung trotzdem in dieser Woche keinerlei Veränderungen an ihrem Programm der quantitativen Lockerung vor, obwohl sie ihre Inflationsprognosen gesenkt hatte. Sie sagt nun voraus, dass die Inflation in Japan „um die erste Hälfte des Fiskaljahres 2016 herum“ die Zielmarke von 2 % erreichen werde, allerdings unter der Annahme, dass die Rohölpreise von ihrem derzeitigen Niveau aus moderat ansteigen werden. Zuvor hatte die Bank erwartet, dass diese Zielmarke „innerhalb des Fiskaljahres 2015 oder um das Fiskaljahr 2015 herum“ erreicht werden sollte. (Das japanische Fiskaljahr beginnt immer im April.)

Die japanischen Einzelhandelsumsätze sind derweil im März um 9,7 % gegenüber dem Vorjahr eingebrochen, was der stärkste Rückgang seit März 1998 ist. Die Konsenserwartung war von einem Minus von 7,3 % im Vergleich zu März 2014 ausgegangen, da im April 2014 die angekündigte Mehrwertsteuererhöhung durchgeführt wurde.

Insgesamt führte dies dazu, dass der Wechselkurs von EUR/JPY unserem Elliott-Wellen-Szenario gefolgt und nach dem Abschluss der ABCDE-Formation und dem Ausbruch aus dem Keil kräftig angestiegen ist.
EUR/JPY - Chartanalyse / Elliott-Wellen-Analyse

Vor einer Woche schrieben wir unseren Abonnenten des „Geldanlage Premium Depot“, dass die Formationen (ABCDE und Keil) bestätigt werden, wenn es nun schnell nach oben gehen kann. Dies ist offensichtlich der Fall.


(Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 03.05.2015)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.