🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EUR/SEK Analyse: Zinsanhebung erhöht Abwärtsdruck

Veröffentlicht am 20.12.2019, 20:23
EUR/SEK
-

Liebe Trader,

Zu Überraschung vieler hat die schwedische Notenbank Sveriges Riksbank am Donnerstag ihren Leitzins (Repo Rate) um 25 Basispunkte auf jetzt 0,00 Prozent angehoben und agiert damit gegen den allgemeinen Trend anderer Notenbanken. Mutig, angesichts einer zu erwartenden Konjunkturabkühlung, ein Vergleich der Inflationsrate auf einem Normniveau lässt allerdings die Anhebung gar nicht mehr ungewöhnlich aussehen. Ein kurzer Blick auf den bisherigen Kursverlauf seit Mitte Oktober offenbart einen intakten Abwärtstrend, der nach einem regelkonformen Bruch des vorausgegangenen aber untergeordneten Aufwärtstrendkanals #2 nun in Richtung des Unterstützungsbereichs aus Anfang dieses Jahres um 10,3820 SEK das Paar abwärts drückt. Genau dieses Niveau wurde in den letzten charttechnischen Besprechung als Ziel ausgerufen, wodurch schon bald die Strategie aufgehen dürfte. Für einen vorzeitigen Ausstieg aus den Short-Positionen gibt es noch keine Gründe, eine Anpassung der Verlustbegrenzung sollte aber trotzdem nicht ausbleiben. Gleichwohl wäre es auf diesem Niveau möglich, eine Gegenposition aufzubauen und an einer potenziellen Aufwertung des Euro gegenüber der schwedischen Krone zu partizipieren.

Long-Chance:

Sobald das Währungspaar EUR/SEK das Unterstützungsniveau aus Anfang 2019 bei 10,3820 SEK erreicht und sich anschließend eine Trendwende abzeichnet, können erste spekulative Long-Positionen gestartet werden. Ziele ließen sich bei einem Anstieg über das Niveau von 10,4560 SEK dann am EMA 50 (blaue Linie) bei 10,5637 SEK ableiten, maximal jedoch an dem zuvor gebrochenen Aufwärtstrend von 10,6000 SEK. Eine Verlustbegrenzung sollte bei einem derartigen Szenario aber noch unterhalb der breiten Unterstützungszone aus Anfang dieses Jahres von 10,3820 SEK belassen werden, oder aber unter den auftretenden Tiefs. Shot-Positionierte Anleger ziehen ihre Stops hingegen auf 10,4880 SEK nach und sichern hierdurch erzielte Gewinne ab. Sollte die Unterstützung aus Anfang 2019 hingegen unerwartet gebrochen werden, würden sich weitere Ziele um 10,2000 SEK finden, darunter auf den Verlaufstiefs aus Ende 2018 bei 10,1233 SEK.

_____________________________________________________________________

Eckpunkte: LONG

_____________________________________________________________________

Einstieg per Buy-Limit-Order : 10,3820 SEK

Kursziel : 10,5637 / 10,6000 SEK

Stop :

Risikogröße pro CFD : 0,022 SEK

Zeithorizont : 4 - 6 Wochen

_____________________________________________________________________

Wochenchart:

EUR/SEK Wochenchart

EUR/SEK; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Paares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 10,4296 SEK; Handelsplatz: Spot Market; 20:10 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.