🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Forex Report heute

Veröffentlicht am 03.08.2016, 10:38
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
EUR/USD
-
USD/JPY
-
EUR/JPY
-
EUR/CHF
-
DE40
-
GM
-
VOWG
-

Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1.1208 (08.19 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1.1204 im europäischen Handel markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 100.98. In der Folge notiert EUR/JPY bei 113,15. EUR/CHF oszilliert bei 1.0825.

Eine negative Nachrichtenphalanx erreichte uns mit den letzten Konjunkturdaten und Unternehmensberichten. Aber nur wenig davon spielt in der ersten Datenreihe, so dass die Marktreaktionen überschaubar ausfallen. Schwer tut sich der DAX wie schon häufiger beobachtet in der Region oberhalb von 10.300 Punkten, so auch zuletzt als es wieder Richtung 10.000 Zähler ging. Wir raten zur Vorsicht, denn es fehlt zurzeit an Phantasie worauf Kursgewinne kurzfristig fußen sollen.

Besonders dem Finanzsektor nach dem Stresstest und dem wichtigen Automobilsektor (insbes. VW (DE:VOWG)) drohen mögliche schlechte Nachrichten. Fundamental bedeutendes erwarten wir am Freitag mit dem Arbeitsmarktbericht aus den USA, der nach den zuletzt extrem starken Zahlen besondere Aufmerksamkeit genießt.

Als kleiner Bruder gilt der heute Nachmittag erwartete ADP-Report, der als Vorläufer einen ersten Geschmack des aktuellen Arbeitsmarktes liefern sollte. Abseits dieser für die Wirtschaft bedeutsamen Zahlen müssen wir die Fed im Auge behalten. Mr. Kaplan von der Fed Dallas sieht negative äußere Einflüsse auf seine Heimat. Abschwächendes Wachstum, Überkapazitäten und hohe Schuldenstände würden indirekt negativ auf die US-Wirtschaft einwirken und legen nahe, dass er für ein vorsichtiges Vorgehen bei der nächsten Zinsentscheidung plädiert. Den Dollar belasten diese Vorzeichen und der Euro kann die 1,12-Marke noch verteidigen. Allerdings fehlen hier Impulse, die eine Eurostärke hervorbringen. Es bleibt ein Balanceakt in Euro/Dollar.

Die Sorgen um das UK nehmen zu…
Der von dem Institut Markit ermittelte Index für das britische Baugewerbe zeigt deutliche Bremsspuren. Der Index ist zuletzt nach dem Brexit so stark geschrumpft wie seit sieben Jahren nicht mehr. Nach einem deutlichen Sturz auf 46 Punkte im Vormonat verlor der Index abermals und liegt aktuell nur noch bei 45,9 Zählern.

1

In den USA fielen die letzten Daten äußerst unspäktakulär aus…
Die Einkommen der privaten Haushalte zeigten sich mit einem Wachstum von 0,2% auf demselben Level wie im Vormonat. Leicht fallend ist die Tendenz bei der Sparrate, die von 5,5 auf 5,3% nachgab.

2

Ausgaben der privaten Haushalte lagen mit 0,3 Prozent im Rahmen der Erwartungen.

3

Einen starken Monat verbuchte die Autoindustrie in den USA. Mit insgesamt 17,88 Mio. verkauften Kfz war es der erfolgreichste Monat seit November 2015. Besonders Pick-Up-Trucks waren gefragt und zogen den Anteil des größten heimischen Herstellers General Motors (NYSE:GM) nach oben. Trotzdem drehten die Aktien von Ford und Co. ins Minus, denn die Erwartungshaltung war wegen Aufholeffekten aus den letzten Jahren ausgeprägt.

4

Aktuell ergibt sich ein Szenario, das den Euro gegenüber dem USD favorisiert. Ein Unterschreiten des Unterstützungsniveaus bei 1.0950 – 1.0970 dreht den Bias.

Viel Erfolg!

''Um den gesamten Bericht zu lesen, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link''

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.