Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Gold Standard Ventures mit exzellenten Bohrergebnissen

Veröffentlicht am 08.01.2015, 11:58
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
NEM
-
GC
-
GSV
-

Eine Ressource von rund 1,4 Mio. Unzen Gold hat die kanadische Gold Standard Ventures Corp (TO:GSV) (WKN A0YE58) auf ihrer Pinion-Lagerstätte im berühmten Carlin Trend in Nevada bereits nachgewiesen. Derzeit arbeitet man mit Hochdruck daran, diese auszuweiten und noch im ersten Quartal eine neue Ressourcenschätzung vorzulegen. Und die Chancen auf eine positive Entwicklung stehen gut, wenn man die neuesten Bohrergebnisse von Pinion betrachtet.

Gold Standard legte die Resultate von sieben so genannten Rückspülbohrungen aus der zweiten Phase des Bohrprogramms auf Pinion vor, die alle fündig wurden und Goldgehalte deutlich über dem Cut-off von 0,14 Gramm Gold pro Tonne auswiesen, der in der letzten Ressourcenschätzung verwendet wurde. Fünf Abschnitte wiesen sogar Gehalte von mehr als einem Gramm pro Tonne auf, während eine breitere Zone (rund 108 Meter) bei 0,58 Gramm pro Tonne lag.

(Da es sich bei Pinion um Oxiderz handelt, dass kostengünstig mit der Haufenlaugungsmethode verarbeitet werden kann, sind diese Gehalte ausreichend, um gewinnbringend zu arbeiten. Die nahegelegene Emigrant-Mine von Newmont Mining (NYSE:NEM) (WKN 853823) ist dafür das beste Beispiel.)

Gold Standard zielt mit der zweiten Phase der Bohrungen darauf ab, die bereits bekannten Gebiete oberflächennaher Oxidgoldvererzung in Streichrichtung und in die Tiefe auszudehnen und neue Ziele zu testen, die in der ersten Bohrphase entdeckt wurden. Insgesamt umfassten die Bohrungen 10.893 Meter verteilt auf 44 Bohrlöcher, wobei zahlreiche Bohrergebnisse noch ausstehen.

Unter den jetzt veröffentlichten Bohrergebnissen waren die Highlights 108.2 Meter mit 0,58 Gramm Gold pro Tonne, 24,4 Meter mit 1,45 Gramm Gold pro Tonne und 13,7 Meter mit 1,07 Gramm Gold pro Tonne. (Die vollständige Liste der Ergebnisse finden sich in der Pressemitteilung des Unternehmens.)

Das Unternehmen hat zudem mit den bisherigen Bohrungen der zweiten Phase einige interessante Erkenntnisse gewonnen, insbesondere auch, da alle sieben jetzt gemeldeten Bohrungen die Kollapsbrekzie antrafen, auf die Gold Standard abgezielt hatte. Ähnlich wie in der ersten Bohrphase zeigte sich dabei, dass die Goldvererzung innerhalb dieses Horizonts fortlaufend und weitverbreitet ist.

Zudem wurde mit einem goldhaltigen Abschnitt die südöstliche Ausdehnung der Vererzung in der Main Zone, einer wichtigen Kontrollstruktur auf Pinion, ausgeweitet. Damit zeigt sich, dass sich mächtige Goldvererzungsabschnitte südöstlich unterhalb des Endes der kürzeren historischen Bohrlöcher fortsetzen. Eine Erkenntnis, die Gold Standard durch Bohrungen im Rahmen der dritten Phase 2015 bestätigen will.

Interessant ist zudem, dass in der östlichen Ausdehnung eines neuen Bohrziels mehrere Bohrungen erfolgreich Osxidgoldvererzung antrafen – und zwar entlang eines bislang noch erbohrten Abschnitts von 200 mal 100 Metern auf einem nordnordöstlichen Trend.

Mac Jackson, Gold Standards Explorationsexoerte ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen, da diese seiner Aussage nach zeigen, dass man das Verständnis der Strukturen in Bezug auf die mächtigeren und hochgradigeren Vererzungsabschnitte der Kollapsbrekzie ausweiten konnte. Und das werde es Gold Standard erlauben, weitere Unzen auf Pinion nachzuweisen, da man 2015 nun gezielt Ziele wie die Ausdehnung der Main Zone angehen kann.


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.