🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Interessiert an modernster Medizintechnik? Dann schauen Sie sich mal diesen ETF an

Veröffentlicht am 03.02.2021, 05:51
NDX
-
IBB
-
EXAS
-
PACB
-
REGN
-
XLV
-
TDOC
-
ARKG
-
TWST
-
IDNA
-
GNOM
-

Das Gesundheitswesen wurde 2020 zu einem der wichtigsten Bereiche im täglichen Leben und an den Aktienmärkten. In der Vergangenheit haben wir mehrere börsengehandelte Fonds aus dieser Branche besprochen, wie den Health Care Select Sector SPDR® Fund (NYSE:XLV) und den iShares Nasdaq Biotechnology ETF (NASDAQ:IBB).

Heute erweitern wir die Diskussion auf ETFs, die sich auf die Genomik konzentrieren, d.h. "die Untersuchung aller Gene einer Person (des Genoms), einschließlich der Wechselwirkungen dieser Gene untereinander und mit der Umgebung einer Person."

Die genomische Medizin beschäftigt sich mit der Nutzung dieser biologischen Informationen zur Diagnose und Verbesserung der Gesundheit eines Individuums. Das US National Human Genome Research Institute betont:

"Die genomische Medizin hat Auswirkungen auf die Bereiche Onkologie, Pharmakologie, seltene und nicht diagnostizierte Krankheiten sowie Infektionskrankheiten."

Wissenschaftler auf der ganzen Welt beteiligten sich am Human Genome Project (HGP), "die internationalen Forschungsanstrengungen zur Bestimmung der DNA-Sequenz des gesamten menschlichen Genoms". Das Projekt begann am 1. Oktober 1990 und wurde 2003 abgeschlossen.

Die Bedeutung der Genomik machte in den letzten Monaten weltweite Schlagzeilen, als das COVID-19 Genomics UK Consortium (COG-UK) die Entdeckung einer neuen Variante von SARS-CoV-2 bekannt gab. Seitdem wurden dank genomischer Sequenzierung weitere Varianten des Virus in verschiedenen Teilen der Welt identifiziert.

Vor diesem Hintergrund stellen wir einen Fonds vor, der für Anleger interessant sein könnte.

ARK Genomic Revolution ETF

  • Aktueller Kurs: 104,73 USD

  • 52-Wochen-Spanne: 24,00 - 114,83 USD

  • Dividendenrendite: n.a.

  • Kostenquote: 0,75%

Der ARK Genomic Revolution ETF (NYSE:ARKG) bietet Zugang zu Unternehmen, die Teil der wissenschaftlichen Entwicklungen und Fortschritte in der Genomik sind. Sie konzentrieren sich auf:

Agrarbiologie, die "komplexe biologische Systeme von Pflanzen, Tieren und Böden in der Landwirtschaft untersucht",

Bioinformatik, das "Mathematik, Informationswissenschaft und Biologie kombiniert und dabei hilft, biologische Fragen zu beantworten",

CRISPR, "eine Technologie, mit der Gene editiert werden können",

Stammzellen, die "Ausgangszellen, die fast jede Art von Zelle im Körper werden können",

Molekulare Diagnostik, "die Anwendung molekularbiologischer Techniken zur Untersuchung menschlicher Krankheiten" und

Gezielte Therapie, die "Wirkstoffe verwendet, um Krebszellen zu finden und anzugreifen".

ARKG, ein aktiv verwalteter Fonds, hält derzeit 54 Positionen. Seit seiner Auflegung im Oktober 2014 sind die verwalteten Gelder auf 7,67 Milliarden US-Dollar angewachsen.

Über 45% des Anlagevermögens des Fonds entfallen auf die zehn größten Aktien. Nahezu 83% der Unternehmen kommen aus Nordamerika, gefolgt von Europa (13,7%), dem asiatisch-pazifischen Raum (2,1%) und Afrika/Mittlerer Osten (1,5%).

Der Telegesundheitsanbieter Teladoc Health (NYSE:TDOC), Twist Bioscience (NASDAQ:TWST), das "eine proprietäre Technologie einer neuen Methode zur Herstellung synthetischer DNA entwickelt", Pacific Biosciences of California (NASDAQ:PACB), das DNA-Sequenzierungstechnik herstellt, die molekulare Dignostikfirma Exact Sciences (NASDAQ:EXAS) und die Biotechnologiegruppe Regeneron Pharmaceuticals (NASDAQ:REGN) sind die führenden Namen im Fonds.

Im vergangenen Jahr hat ARKG eine Rendite von über 216% erzielt und Ende Januar ein Rekordhoch erreicht. Seit Jahresbeginn ist der Fonds bereits um mehr als 10% gestiegen. Angesichts des jüngsten Kursanstiegs könnte es bei dem Fonds in den kommenden Wochen zu einigen Gewinnmitnahmen kommen.

Trotzdem ist davon auszugehen, dass viele der im Fonds enthaltenen Namen weiter zulegen können, möglicherweise im zweistelligen Bereich. Ein etwaiger Pullback von 5% bis 7% gegenüber dem aktuellen Kursniveau würde die Sicherheitsmarge für Buy-and-Hold-Anleger verbessern.

Fazit

Die Genomik wird wahrscheinlich auch im neuen Jahrzehnt unser Leben beeinflussen. Insofern ist zu erwarten, dass sich die Wall Street weiterhin auf dieses wichtige Feld konzentriert und neue Fonds auf den Markt bringt. Neben ARKG gibt es weitere ETFs, die für Anleger von Interesse sein könnten. Zu ihnen gehören:

  • Franklin Genomic Advancements ETF (NYSE:HELX) - plus 9,36% in diesem Jahr;

  • Global X Genomics & Biotechnology ETF (NASDAQ:GNOM) - plus 5,97% in diesem Jahr;

  • iShares Genomics Immunology and Healthcare ETF (NYSE:IDNA) - plus 11,14% in diesem Jahr.

Wir planen, diese Fonds in den kommenden Wochen zu beleuchten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.