🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Kaffee vor bestem Monat seit November - Starbucks erwartet gutes Ergebnis

Veröffentlicht am 27.04.2021, 14:35
SBUX
-

Es kommt nicht oft vor, aber Investoren, die auf Arabica-Kaffeebohnen gesetzt haben, stehen vor dem besten Monat seit November 2020, während die Aktionäre der ikonischen Kaffeekette Starbucks (NASDAQ:SBUX) ebenfalls ein gutes Quartal vor sich haben könnten.
Coffee Futures (Wochenchart)

Starbucks lieferte im ersten Quartal nicht die koffeinhaltigen Umsätze, die sich die Wall Street wünschte, aber die Kaffeehauskette erhält eine weitere Chance, einen Impuls zu liefern, wenn sie heute nach Börsenschluss die Ergebnisse für das zweite Quartal vorlegt, so Barron's in einem Bericht vor den Ergebnissen.

Wie Kenner des Getränks bestätigen würden, ist Kaffee mehr als die Summe seiner Teile, die aus Region, Sorte und Art bestehen.

Wie dem auch sei, Arabica-Bohnen gelten als das Nonplusultra und Starbucks verwendet nur diese Sorte, die hauptsächlich in Brasilien angebaut wird, im Gegensatz zu Robusta, der anderen wichtigen Bohnenart, die hauptsächlich in Vietnam geerntet wird.

In der Montagssitzung schloss der Terminkontrakt des in New York gehandelten Arabica-Futures bei 1,4235 Dollar pro lb, ein Plus von 15,3 Prozent gegenüber dem Schlusskurs im März.

Bleibt es dabei, wäre dies der beste monatliche Zuwachs für Arabica seit November, als der Preis um fast 16 Prozent zulegte.

Brasilianisches Wetter entscheidend für Arabica-Rallye

Jack Scoville, Rohstoffanalyst bei der Price Futures Group in Chicago, sagte, dass die Rallye durch die Dürre in Brasilien unterstützt wurde, die das Wachstum der Arabica-Pflanze um bis zu ein Drittel gebremst hat.

Er sagte:

"Das wichtigste Merkmal für den Markt ist das Wetter in Brasilien und die Produktionsaussichten im Land."

"Einige Kooperativen und der Exportverband kündigten eine deutliche Reduzierung der Produktion an, wobei ein Verlust von 30 Prozent des Produktionspotenzials genannt wird."

Laut Scoville handelt es sich bei der aktuellen Arabica-Produktion aus Brasilien um eine unterjährige Ernte in einem zweijährigen Produktionszyklus.

Die Bedingungen seien zur Zeit der Baumblüte trockener als sonst gewesen und die Trockenheit sei jetzt wieder da.

Die Rettung war jedoch das bessere Wetter und die Produktion in Brasiliens Nachbarländern - Costa Rica, Mexiko und Guatemala - die ebenfalls hochwertige Arabica-Bohnen produzieren.

"Die Produktionsbedingungen in anderen Teilen Lateinamerikas sind gemischt, mit guten Bedingungen im Norden Südamerikas und verbesserten Bedingungen in Zentralamerika nach verheerenden Überschwemmungen zu Beginn der Wachstumsperiode."

Arabica ein Kauf?

Arabica-Futures sind aufgrund der Konstellation der technischen Indikatoren interessant.

Investing.coms "Daily Technical Outlook" bewertet Arabica als "Strong Buy" mit einem Widerstand zwischen 1,45 und 1,48 Dollar pro lb, gegenüber dem Schlusskurs vom Montag von 1,4235 Dollar.

Was Starbucks anbelangt, so sind die Analysten hinsichtlich der Gewinne der Kaffeekette optimistisch, und diese Stimmung hat sich auf die Aktie übertragen, wie Barron's feststellt.

Von dem Ende der Corona-Lockdowns werden Unternehmen in verschiedenen Branchen profitieren. Aber die Analysten argumentieren, dass Starbucks dafür besonders gut positioniert ist, da die Menschen unterwegs frühstücken, wenn sie in die Büros und Schulen zurückkehren.

Starbucks hat große Pläne für die Zukunft

Starbucks hat große Pläne, um seine Präsenz zu vergrößern - 200.000 zusätzliche Filialen, was eine Filiale an jeder wichtigen Straßenecke der USA bedeuten würde.

Das Unternehmen eröffnete im ersten Quartal netto 278 neue Filialen, einschließlich in China, und erzielte damit einen Zuwachs von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit beendete Starbucks den Berichtszeitraum mit weltweit 32.938 Filialen, von denen 51 Prozent in Eigenregie und 49 Prozent in Lizenz betrieben werden.

Für das zweite Quartal erwartet Starbucks einen Gewinn von 53 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 6,78 Milliarden Dollar. Das ist ein Anstieg gegenüber einem Gewinn je Aktie von 32 Cents und einem Umsatz von 6 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal. Von den 33 Starbucks-Analysten, die von FactSet beobachtet werden, stufen 58 Prozent die Aktie mit Kaufen und 42 Prozent mit Halten ein. Eine Verkaufsempfehlung gibt es nicht. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 118,57 Dollar.

Starbucks wird um 23:00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz abhalten.

Haftungsausschluss: Barani Krishnan verwendet eine Reihe von Ansichten außerhalb seiner eigenen, um Vielfalt in seine Analyse eines jeden Marktes zu bringen. Um Neutralität zu gewährleisten, präsentiert er manchmal konträre Ansichten und Marktvariablen. Er hält keine Position in den Rohstoffen und Wertpapieren, über die er schreibt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.