🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Kurzer Zwischenstopp bei Indizes – Rallyefortsetzung aber wahrscheinlich

Veröffentlicht am 15.05.2024, 09:07
DE40
-
EBAY
-

DAX Analyse: Wo lohnt wieder ein Einstieg?

Seit Anfang dieser Woche steckt das deutsche Leitbarometer DAX in einer kurzfristigen Konsolidierung, weder auf Stunden- noch Tagesbasis sind großartige Korrekturmuster zu verzeichnen, weshalb die Abschläge lediglich als gesunde Konsolidierung gewertet werden können. Am Dienstag reichten die Abschläge auf 18.621 Punkte abwärts, die US-Indizes haben dagegen eine Seitwärtsrange eingeschlagen. Nachdem das Barometer zuvor über die Aprilhochs und damit die letzten Rekordstände ausgebrochen war, wurde neuerliches Kurspotenzial freigesetzt, die laufende Konsolidierung würde sich demnach für einen kurzfristigen Long-Einstieg auf einem tieferen Kursniveau anbieten.

Long-Chance:

Durch den Sprung über die Aprilhochs bei 18.570 Zählern hat sich der DAX auf Sicht der nächsten Tage und Wochen Kurspotenzial an rund 19.000 Punkte erarbeitet, die laufende Konsolidierung würde im Idealfall genau auf dieses Niveau abwärts reichen, wo anschließend eine Stabilisierung zu erwarten wäre und eine Wiederaufnahme der Rallye erfolgen sollte. Mittelfristig wird dem Index sogar ein Anstieg an 19.800 Punkte zugetraut, dies würde sich im Übrigen sehr gut mit den statistisch belegten Kursgewinnen in einem US-Wahljahr decken. Geht es dagegen unter 18.500 Punkte talwärts, müssten Abschläge auf 18.200 Zähler einkalkuliert werden, diese Entwicklung läge noch vollkommen im Rahmen einer Kursrallye und könnte ebenfalls für einen Long-Einstieg genutzt werden. Nur tiefer sollte es nach Möglichkeit nicht mehr gehen, eine solche Entwicklung würde nämlich den Anschein eines Fehlausbruchs mit entsprechenden Rückfallrisiken auf 17.875 und darunter 17.500/17.397 Punkte wecken.

Tageschart:

DAX_Tageschart

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 18.769,60 Punkte; Handelsplatz: Markets; 08:00 Uhr

eBay Analyse: Bullen wollen es jetzt Wissen!

Aktien des US-Onlineauktionshauses eBay beschreiben seit nunmehr 2009 einen ungebrochenen Aufwärtstrend und markierten im Oktober 2021 eine Rallyehoch bei 81,17 US-Dollar. Nach dem zuvor äußerst steilen Kursanstieg fielen die Notierungen in 2022 deutlich zurück und unterschritten die untere Trendbegrenzung sogar ein Stück weit mit einem Verlaufstief bei 35,81 US-Dollar. Seitdem beschreibt die Aktie eine grobe Seitwärtsspanne und konnte sich im Zuge dessen im November letzten Jahres sogar ein zweites Standbein erneut unter der Trendlinie aufbauen. Auf der Oberseite wird der Wert derzeit noch durch einen Horizontalwiderstand um 53,00 US-Dollar begrenzt. Nichtsdestotrotz könnte bei weiteren Kapitalzuflüssen aus dieser Schiebephase ein erfolgreicher Boden hervorgehen und dem Wertpapier zu einem Sprung über das für ein Kaufsignal notwendige 38,2 % Fibonacci-Retracement verhelfen. Dies wurde auf mittelfristiger Basis sehr vielversprechende Long-Chancen eröffnen, die bullische Konsolidierung der letzten Wochen liefert erste Hinweise auf einen bevorstehenden Ausbruchsversuch.

Long-Chance:

Sobald Wochenschlusskurse mindestens über den Niveau von 53,00 US-Dollar in der eBay-Aktie vorliegen, könnten zeitnahe Kursgewinne an 56,80 und übergeordnet 63,90 US-Dollar folgen und sich entsprechend gut für ein Long-Investment auf mittelfristiger Basis anbieten. Dies würde auch den Doppelboden um 37,28 US-Dollar für die nähere Zukunft zementieren und den seit 2009 bestehenden Aufwärtstrend entsprechend fortsetzen. Ein Kursrutsch unter die Verlaufstiefs aus 2022 dürfte dagegen zu einem Trendbruch und unmittelbaren Abwärtsrisiken zurück auf 26,00 US-Dollar führen. Viel wahrscheinlicher ist allerdings ein ähnliches Szenario, wie es nach der erfolgreichen Auflösung eines Doppelbodens aus Anfang 2018 und 2020 Zu verzeichnen war.

Wochenchart:

eBay_Wochenchart

eBay Inc (NASDAQ:EBAY).; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 51,96 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 08:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.