Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

2 ETFs, die Ihnen bei der Umsetzung von Trendfolge Strategien behilflich sein können

Veröffentlicht am 21.01.2021, 20:16
MSFT
-
JPM
-
AAPL
-
AMZN
-
NVDA
-
TSLA
-
META
-
MTUM
-
JMOM
-
ONOF
-

Momentum-Investing, bei dem auf bisherige Gewinner gesetzt wird und ehemalige Verlierer gemieden oder sogar geshortet werden, ist eine praktikable Anlagestrategie. Händler und Investoren, die diese Strategie bei Kauf- und Verkaufsentscheidungen anwenden, achten in der Regel auf Trends, was uns zur technischen Analyse führt.

Eine Studie unter der Leitung von Lawrence Takeuchi von der Stanford Universität hebt hervor:

"Dieser Momentum-Effekt bleibt in den USA seit seinem Bekanntwerden weiterhin robust und gilt für internationale Aktien sowie andere Anlageklassen, einschließlich Devisen, Rohstoffe und Anleihen."

Eine große Anzahl von Marktteilnehmern untersucht technische Indikatoren bei der Analyse von finanziellen Vermögenswerten, um die Stärke eines Trends bei einem bestimmten Vermögenspreis zu messen. Die technische Analyse geht davon aus, dass sich die Preise im Trend bewegen und Schwung haben. Daher setzt sich ein Trend bis zu einer Umkehr fort.

Ohne hier eine umfassende Diskussion der technischen Analyse durchzuführen, sollten wir beachten, dass Rückschläge bei Momentum-Strategien heftig und brutal ausfallen können.

Wir haben hier schon einen Momentum-Fund besprochen, nämlich den JPMorgan (NYSE:JPM) US Momentum Factor ETF (NYSE:JMOM). Heute stellen wir zwei weitere ETFs vor, die für unsere Leser von Interesse sein könnten.

1.iShares MSCI USA Momentum Factor ETF

  • Aktueller Kurs: 169,88 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 88,83 - 170,21 USD
  • Dividendenrendite: 0,81%
  • Kostenquote: 0,15%

Der iShares MSCI USA Momentum Factor ETF (NYSE:MTUM) bietet ein Engagement in Aktien mit hohem Momentum.MTUM Weekly

Der MTUM, der den MSCI USA Momentum SR Variant Index abbildet, hält 125 Beteiligungen. Der Fonds wurde im April 2013 aufgelegt und verwaltet 13,7 Mrd. USD.

Unter den Sektoren hat die Informationstechnologie mit 41,38% die höchste Gewichtung, gefolgt von Nicht-Basiskonsumgütern (21,45%), Gesundheitswesen (12,69%), Kommunikation (10,88%), Industrie (7,14%) und anderen. Die 10 führenden Unternehmen machen fast 40% des ETF aus.

Tesla (NASDAQ:TSLA), Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Amazon (NASAQ:AMZN) und NVIDIA (NASDAQ:NVDA) sind die wichtigsten Werte im Fonds.

Im vergangenen Jahr legte der MTUM um 26% zu und erreichte am 20. Januar ein Rekordhoch. Den meisten Leser/innen dürfte nicht entgangen sein, wie ausgeprägt das positive Momentum bei vielen der oben genannten Namen war, die zur Rendite des Fonds beigetragen haben. In den kommenden Tagen werden viele Aktien des ETFs ihre Quartalszahlen melden. Infolgedessen muss mit einer erhöhten Volatilität gerechnet werden. Interessierte Anleger warten noch etwas ab und schlagen dann zu, wenn der MTUM günstiger ist. Nichtsdestotrotz dürften diese Namen auch in den kommenden Quartalen in langfristigen Portfolios zu finden sein.

Für den MTUM sind auch Optionen verfügbar, die es Ihnen ermöglichen, komplexere Handelsstrategien zu entwickeln.

2. Global X Adaptive U.S. Risk Management ETF

  • Aktueller Kurs: 25,34 USD
  • 52-Wochen-Spanne: 24,68 - 25,33 USD
  • Kostenquote: 0,39%

Der Global X Adaptive U.S. Risk Management ETF (NYSE:ONOF) ist ein neuer, aktiv verwalteter Fonds, der letzte Woche in den Handel kam. Das verwaltete Vermögen beläuft sich daher auf nur rund 23 Millionen US-Dollar.ONOF Daily

Die Fondsmanager nutzen mehrere technische Indikatoren, die über die Strategie ihrer Aktienallokation entscheiden. Konkret handelt es sich dabei um gleitende Durchschnitte, den MACD, den Drawdown sowie die Volatilität.

Sobald diese Indikatoren auf ein positives Trendumfeld hindeuten, partizipiert der Fonds an den Aktienmärkten. Andernfalls kann der Fonds auch defensiv agieren und risikoärmere Positionen eingehen, indem er in kurzlaufende US-Staatsanleihen investiert.

ONOF bildet mit 511 Beteiligungen den US Risk Management Index von Adaptive Wealth Strategies ab. Die wichtigsten 10 Unternehmen machen fast ein Drittel des Fondsvermögens aus. Apple, Microsoft, Amazon, Tesla und Facebook (NASDAQ:FB) sind die führenden Werte in dem Fonds.

Die beiden Fonds, die wir heute besprochen haben, sowie viele andere verfügbare ETFs haben die Technologie-Lieblinge der Wall Street ganz oben auf ihre Listen gesetzt. Und 2020 machte aus ihnen ein Portfolio mit Gewinnern.

Aufgrund der noch jungen Handelshistorie ist es nicht möglich, über die Renditen im abgelaufenen Jahr zu sprechen. Allerdings sind wir der Meinung, dass der ONOF einen Platz auf der Watchlist von Anlegern verdient, die gerne mit Momentum-Indikatoren arbeiten. Interessant wäre es zu sehen, wie sich der Fonds im Falle von Kursrückgängen bei den genannten Namen verhält.

Mit anderen Worten, wir wissen noch nicht, ob die technischen Indikatoren, denen der Fonds folgt, die Manager rechtzeitig dazu veranlassen, eine defensive Position einzunehmen und auf Staatsanleihen umzusteigen.

Anmerkung des Autors: Nicht jeder in diesem Artikel beschriebene ETF (Exchange-Traded Fund) ist zwangsläufig auch in Ihrem Land handelbar. Lassen Sie sich von einem zugelassenen Broker oder Finanzberater beraten, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. Die in diesem Artikel enthaltenen oder beschriebenen Informationen und Produkte dienen zu reinen Informationszwecken. Führen sie selbst eine gründliche Recherche durch, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.