🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Markttechnik +++ chinesische PMI überraschen +++

Veröffentlicht am 30.11.2020, 10:03
EUR/USD
-
USD/JPY
-
EUR/JPY
-
EUR/CHF
-
DE40
-
MDAXI
-
SDAXI
-

Der Euro eröffnet heute gegenüber dem USD bei 1,1963 (06:30 Uhr), nachdem der Tiefstkurs der letzten 24 Handelsstunden bei 1,1956 im US-Geschäft markiert wurde. Der USD stellt sich gegenüber dem JPY auf 103,88. In der Folge notiert EUR-JPY bei 124,34. EUR-CHF oszilliert bei 1,0810.

Zum Wochenstart tendieren die Aktienmärkte leichter. Bereits in Asien neigten die Märkte nach einem festen Start zum Handelsschluss zur Schwäche. Für die Marktteilnehmer steht weiter die Frage im Vordergrund, wie schnell Fortschritte zu Genehmigungen und Verteilung von Impfstoffen gegen das Coronavirus gemacht werden. Aus technischer Sicht liegt der DAX direkt an einer Widerstandszone, die es zunächst zu überwinden gilt, bevor ein Anstieg Richtung 14.000 möglich wird. Ähnliche Ausgangslagen finden sich im MDAX und SDAX.

Positiv überraschten die Konjunkturdaten aus China. Die heute Nacht veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes deuten auf eine weitere Expansion der Wirtschaft hin.

1

Der chinesische Manufacturing PMI lag mit 52,1 Punkten über den Erwartungen der Analysten mit 51,5 Punkten. Auch der PMI für den Dienstleistungssektor übertraf mit 56,4 Punkten die Erwartungen von 56,0 Punkten. Es bestätigt sich damit das an dieser Stelle gezeichnete Bild einer zügigen konjunkturellen Erholung Chinas, unabhängig von der Aufholgeschwindigkeit der coronageplagten westlichen Welt.

Während Analysten und Marktteilnehmer noch uneins über die Aufholgeschwindigkeit sind, stellt sich verstärkt die Frage des Timings zur Investition in zyklische Aktien. Die erste Aufholbewegung dieser Werte sowie der Covid-Verlierer fand im ablaufenden Monat statt.

2

Angeführt werden die Monatsrenditen im Stoxx600 von den drei Branchen Öl & Gas, Banken und Versicherungen. Diese Bewegung hat weiteres Potential, solange eine entsprechende Konjunkturpolitik durch die Regierungen und Notenbanken vorausgesetzt werden kann.
Die neue strategische Ausrichtung der EZB wird Frau Lagarde am 10. Dezember verkünden. Auszugehen ist von einer Politikrichtung, die mit der stabilitätsorientierten Politik der Bundesbank nichts mehr gemein hat. Die Aktienmärkte würden ihr eine solche Ausrichtung danken. Zumindest kurzfristig. Lassen Sie uns ein anderes Mal über gesunde Strukturpolitik reden.

Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das den Euro gegenüber dem USD favorisiert. Ein Unterschreiten des Unterstützungsniveaus bei 1.1580 – 1.1610 negiert den positiven Bias.

Bleiben Sie gesund, viel Erfolg!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.