🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

MDax könnte sich weiter nach oben schrauben

Veröffentlicht am 20.09.2018, 08:25
MDAXI
-

In Bezug auf meine jüngste Betrachtung für den MDax, läßt die zwischenzeitliche Entwicklung so gut wie keine Wünsche offen. Demnach kam es nach dem Absolvieren einer kleineren Korrektur zu einem erneuten Ansteigen und einer sich abermals anschließenden Korrektur. Obwohl meine damalige Sichtweise bestätigt wurde, habe ich mein Szenario deutlich umgestellt, wie Sie es den Charts entnehmen können. Nunmehr zeichne ich mittelfristig ein wesentlich besseres Bild, welches sich zudem noch sehr schön in die langfristigen Avancen einfügt, wie der ober Chart es zeigt.

Ausblick:
Seit über einem Jahr bildet der MDax ein größeres Triangle (a-b-c-d-e) als übergeordnete Welle (2) aus. Momentan steht die interne Welle (e) auf der Agenda. Deren Abschluß ist so schnell nicht zu erwarten, denn dem Charakter des Triangles Rechnung tragend sollte sich diese Welle relativ stark strukturieren. Resultierend daraus ist für die sich anschließenden Tage, maximal 1-2 Wochen, von einem leichten Ansteigen auszugehen.

Mit dieser Bewegung kann sich der Index der oberen hellroten Trianglelinie annähern. Signifikant höher erwarte ich den Anstieg nicht, selbst ein leichtes Überschießen schließe ich aus. Im weiteren Verlauf von Welle (e) wird der MDax bis in den Bereich des 0.62 Retracements (25.740 Punkte) fallen. Auch auf dieser Seite erwarte ich keine weiterführende Bewegung.

Zudem wird dieses Niveau sehr massiv durch die dort liegende untere Trianglelinie unterstützt. Nach Abschluß des Triangles wird sich ein neuer Aufwärtstrend (Welle 3) einstellen. Welle (3; nicht dargestellt) kann und wird über eine sehr hohe Dynamik verfügen. Auf das Ziel dieser Welle werde ich in einer der kommenden Ausgaben näher eingehen, doch kann hierfür auch der Langzeitchart in Ansatz gebracht werden.

MDax Chart

Fazit:
Der MDax bewegt sich im Rahmen des völlig intakten Aufwärtstrends, in einer größeren Korrektur (2). Deren Abschluß ist für die kommenden 2-3 Monate realistisch. Bis dahin rate ich von einer erneuten Positionierung in den Index noch ab. Zur Absicherung sollten Sie auf das 0.62, spätestens 1.00 Retracement (25.740/24.784 Punkte) zurückgreifen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.