Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Nvidia: Wie groß ist das Abwärtsrisiko wirklich?

Veröffentlicht am 22.05.2024, 14:36
INTC
-
MSFT
-
AMZN
-
NVDA
-
AMD
-
META
-
XLK
-
  • Nvidia wird heute nach der Schlussglocke seine Quartalsergebnisse veröffentlichen.
  • Höhere Erwartungen als je zuvor bedeuten, dass der Chiphersteller keinen Spielraum für Fehler hat.
  • Modelle und Analysten deuten auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial für NVDA nach einer 92%igen Rallye in diesem Jahr hin.
  • Abonnieren Sie InvestingPro für weniger als 9 € pro Monat und erfahren Sie, welche Aktien Sie kaufen und welche Sie meiden sollten, egal wie die Marktbedingungen sind!
  • Der Tech-Gigant Nvidia (NASDAQ:NVDA) bereitet sich darauf vor, heute nach Börsenschluss ins Rampenlicht zu treten.

    Der Chiphersteller veröffentlicht seine Ergebnisse zwar später als die meisten anderen großen Technologieunternehmen, aber die Erwartungen sind dennoch höher denn je.

    Nach Ansicht von Analysten könnten die Ergebnisse von Nvidia einen Dominoeffekt auf den gesamten Markt haben. Ein starkes Finanzergebnis des KI-Mutterkonzerns könnte eine anhaltende Rallye bei den Tech-Aktien (NYSE:XLK) auslösen.

    Die Dominanz von Nvidia im Bereich der KI ist unbestreitbar. Die leistungsstarken Chips des Unternehmens sind maßgeblich an der Entwicklung von Spitzentechnologien wie dem Gemini-Sprachmodell von Google) und dem Chatbot ChatGPT von OpenAI beteiligt.

    Ein hervorragender Ergebnisbericht könnte die Position von Nvidia weiter festigen und ein positives Signal an den breiteren Technologiesektor senden.

    Nvidia hat keinen Spielraum für Fehler, denn die Erwartungen sind so hoch wie nie zuvor

    Was die Konsensprognosen für die Ergebnisse des heutigen Abends betrifft, so erwarten die Analysten laut InvestingPro-Daten ein durchschnittliches EPS von 5,58 $, d. h. fast fünfmal höher (+411 % ) als im gleichen Quartal des Vorjahres.

    Nvidia EPS

    Quelle: InvestingPro

    • Der Umsatz wird auf 24,59 Milliarden Dollar geschätzt, ein Plus von 242 % gegenüber dem Vorjahr.
    • Die Analysten haben ihre EPS-Schätzungen in den letzten 90 Tagen außerdem um 308,43 % angehoben.

    Es wird jedoch gemunkelt, dass die Zahlen noch besser ausfallen werden, als dieser offizielle Konsens vorhersagt. In einer am vergangenen Sonntag veröffentlichten Notiz bezeichneten die Analysten von Evercore ISI es als „das am schlechtesten gehütete Geheimnis der Wall Street“, dass Nvidia sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen übertreffen wird.

    Es stimmt, dass Nvidia schon seit einiger Zeit die Erwartungen der Investoren übertrifft, manchmal sogar deutlich. Das Unternehmen hat in den letzten 5 aufeinanderfolgenden Quartalen die Erwartungen in Bezug auf Gewinn und Umsatz übertroffen.

    Nvidia Prognose

    Quelle: InvestingPro

    Mit anderen Worten: Zahlen, die mit dem Konsens übereinstimmen (oder ein Übertreffen des Gewinns pro Aktie und eine Enttäuschung beim Umsatz oder umgekehrt) könnten als schlechte Nachricht aufgefasst werden und die Aktie auf Talfahrt schicken.

    Ein weiteres Risiko sind die Prognosen des Unternehmens für die kommenden Quartale. Eine zurückhaltende Prognose könnte die positiven Auswirkungen eines Übertreffens der Erwartungen zunichte machen.

    Aufwärtspotenzial bleibt begrenzt, nachdem die Aktie in diesem Jahr um 92 % gestiegen ist

    Dies gilt umso mehr, als die Nvidia-Aktie mit einem Anstieg von 92 % seit Jahresbeginn und 206 % im Jahresvergleich derzeit in der Nähe ihres Allzeithochs notiert, so dass es nicht viel brauchen würde, um eine Welle von Gewinnmitnahmen auszulösen.

    Hinzu kommt, dass die meisten Bewertungsmodelle die Aktie für überbewertet halten. Der InvestingPro Fair Value, der mehrere anerkannte Finanzmodelle verwendet, bewertet Nvidia mit 788 $, d.h. 17,4 % unter dem aktuellen Aktienkurs.

    Nvidia Fair Value

    Quelle: InvestingPro

    Die Analysten sind zwar optimistischer, weisen der Aktie aber nur ein Aufwärtspotenzial von 8,9 % zu, während das durchschnittliche Kursziel bei 1038,98 $ liegt. Abgesehen von den Ergebnissen des heutigen Abends stellt sich die Frage nach dem anhaltenden Wachstum von Nvidia auf längere Sicht, da die Konkurrenz immer schneller wird und aufholt.

    Neben den direkten Konkurrenten AMD (NASDAQ:AMD) und Intel (NASDAQ:INTC) wird Nvidia bald auch mit der Konkurrenz seiner Kunden konfrontiert werden, da die meisten seiner größten Abnehmer wie Amazon (NASDAQ:AMZN), Meta (NASDAQ:META) und Microsoft (NASDAQ:MSFT) derzeit an ihren eigenen KI-Chips arbeiten.

    Sollten wir die Aktie im Vorfeld der Ergebnisse kaufen oder meiden?

    Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass die Nvidia-Aktie neue Höchststände erreicht, wenn die Ergebnisse des heutigen Abends die Erwartungen übertreffen, aber für Anleger, die sich für Technologieaktien interessieren und einen mittel- bis langfristigen Anlagehorizont haben, gibt es wohl bessere Möglichkeiten.

    Es ist schwierig, einen Anstieg von NVDA zu garantieren, selbst wenn die Erwartungen übertroffen werden, wenn man bedenkt, dass die Erwartungen noch höher sein könnten, als der Konsens vermuten lässt.

    Selbst die kleinste Enttäuschung würde eine heftige Abwärtsreaktion auslösen, und zwar nicht nur bei Nvidia, sondern auf dem gesamten Markt.

    Möchten Sie in Tech-Aktien investieren, die noch einen echten Aufschwung erleben werden?
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Anlegern dabei helfen, die Technologiewerte zu identifizieren, die mehr Renditepotenzial als Nvidia habe. Eine dieser Optionen ist das ProPicks Tech Stars-Portfolio von InvestingPro.

    Mit einer Performance von fast 1600 % über einen 10-Jahres-Backtest hat diese Strategie, die jeden Monat neu bewertet wird, seit ihrer offiziellen Auflegung im Oktober 2023 bereits eine Rendite von über 68 % erzielt.
    Tech Stars-Strategie

    Beachten Sie, dass die Strategie Tech Stars neben 5 anderen Portfolios angeboten wird, die den Markt ebenfalls deutlich übertreffen, wie Sie unten während ihrer Performance-Bilanz seit Oktober 2023 sehen können (Stand: 20. Mai):

    • S&P 500 Samurai: +31,96 %
    • Dow Detectives: +19,66 %
    • Value Vault: +35,51 %
    • Mid Cap Marvels: +23,61 %

    Wenn Sie die Vorteile der ProPicks Tech Stars-Strategie und unserer 5 anderen KI-verwalteten Portfolios sowie einer Vielzahl anderer Tools nutzen möchten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um InvestingPro zu abonnieren.

    Klicken Sie hier, um den Pro-Sonderpreis für das Ein-Jahres-Abonnement zu nutzen.

    Klicken Sie hier, um den Pro-Sonderpreis für das zweijährige Abonnement zu nutzen.

    Sie können auch hier klicken, um mehr über InvestingPro zu erfahren und die Pro- und Pro+-Abonnements genauer zu vergleichen. Sie haben auch die Möglichkeit, von einem Rabatt von -10 % zu profitieren, müssen aber im letzten Schritt vor der Bezahlung den Promo-Code „ACTUPRO“ in das dafür vorgesehene Feld eintragen.

    Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keinen Ratschlag, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Investition dar, da er in keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen soll. Ich möchte Sie daran erinnern, dass jede Art von Vermögenswerten aus verschiedenen Blickwinkeln bewertet wird und ein hohes Risiko birgt. Daher verbleibt jede Investitionsentscheidung und das damit verbundene Risiko beim Anleger.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.