🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Google-Mutter Alphabet - Schwache Quartalszahlen als Kaufgelegenheit nutzen?

Veröffentlicht am 24.10.2018, 10:30
MSFT
-
MANG
-
GOOGL
-
AMZN
-
GOOG
-
  • Berichtet am Donnerstag, dem 25. Oktober, nach Börsenschluss in den USA

  • Umsatzerwartung: 34,04 Mrd USD

  • GpA: 10,4 USD

  • In einem Markt, in dem nach einem Monat extremer Volatilität insbesondere im Technologiesektor nichts attraktiv aussieht, ist es schwierig sich auf Einzelaktien zu konzentrieren. Aber wenn sie auf lange Sicht hin investieren, dann gibt es nach wie vor große Chancen, besonders nach dem jüngsten Ausverkauf.

    Weekly GOOGL Chart: November 2017-Present

    Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Google Konzernmutter ist bestimmt eine unter ihnen. Angeschlagen vom negativen Gesamtumfeld, Datenschutzsorgen und politische Kontrolle haben Google Anteile ihren Schwung verlieren lassen, seit das Unternehmen sein Ergebnis vom zweiten Quartal vorstellte. Mit einem gestrigen Schlusskurs von knapp unter 1.115 USD liegt die Google-Aktie etwa 14% unter ihrem Rekordhoch von 1.291,44 USD, auf das sie im Juli geklettert war.

    Ohne Frage zählt Alphabet zu unseren vorrangigen Kaufempfehlungen, insbesondere nach einer Kursdelle. Und wir glauben in der Tag, dass die Investoren diesen Technologiegiganten aus den komplett falschen Gründen meiden.

    Man (DE:MANG) kann an einer Hand die Zahl der Unternehmen abzählen, die mehr als 100 Mrd USD an Jahresumsatz hereinbringen und dabei jedes Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen. Alphabet hat das jetzt in den letzten beiden Jahren geschafft.

    Im zweiten Quartal meldete Alphabet einen 25 prozentigen Anstieg des Nettoumsatzes im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das war das höchste Umsatzwachstum für den Internetwerbegiganten in vier Jahren. Wir glauben, dass Google in einer starken Position ist, in diesem Quartal ein ähnliches Ergebnis abzuliefern und ein Wachstum von mehr als 20% zu melden, wenn es seine Zahlen zum dritten Quartal am Donnerstag vorlegen wird.

    Im Durchschnitt rechnen Analysten mit einem Umsatzanstieg um 22% auf 27,3 Mrd USD, der vor allem durch das digitale Werbegeschäft zustande kommt, bei einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 10,4 USD.

    Expansion jenseits des Werbegeschäfts

    Sollten Sorgen über Alphabets Abhängigkeit von dem Kerngeschäft in der Werbung Sie von einer Investition abhalten, dann sollten Sie sich anschauen, wie schnell das Segment der “sonstige Umsätze” wächst. Im zweiten Quartal machte dieses einen Wachstumssprung von 37%, womit es zu Googles am schnellsten wachsenden Einzelposten wurde.

    Google Cloud, Hardware und Google Play, zusammen mit der selbssteuernden Fahrzeugsparte Waymo, sind die künftigen Wachstumsmotoren des Unternehmens. Jede von ihnen bringt eine notwendige Diversifizierung in Googles Umsatzerlöse. Während Waymo noch in den Kinderschuhen steckt, ist es schon ein führendes Unternehmen in seinem Segment. Morgan Stanley bewertete Waymo jüngst mit 175 Mrd USD.

    Wir mögen Alphabet auch wegen seines wirtschaftlichen Schutzwalls. Wir sehen keinen einzigen Wettbewerber, der eine ernsthafte Herausforderung für Google Dominanz bei digitaler Werbung wäre.

    Dieses Jahr war Google unter Druck wegen Sorgen über die neuen Datenschutzregeln, die die Europäische Union im Mai eingeführt hat. Bislang allerdings haben diese Veränderung nicht das Konzernergebnis beeinträchtigt und wir glauben, dass die Bedrohung weitgehend abgehakt ist. Der Report zum Q3 dürfte hier mehr Klarheit geben.

    Von der Bewertung sieht Alphabet günstiger als eine Wettbewerber aus. Es wird zum 47 fachen seines letzten Gewinns gehandelt, unter Microsofts (NASDAQ:MSFT) KGV von 51 und Amazons (NASDAQ:AMZN) von 140.

    Fazit

    Im Vorfeld der Zahlen zum dritten Quartal könnte die Alphabet-Aktie anfällig für die Marktvolatilität scheinen und das negative Makro-Umfeld. Dennoch, fundamental läuft nichts schief bei den gegenwärtigen Wachstumstreibern des Unternehmens und seiner künftigen Wachstumschancen. Langzeitinvestoren sollten jede Schwäche des Aktienkurses als Kaufgelegenheit wahrnehmen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.