Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

So geht Börse: Systematisches Anlegen bringt echte Renditen

Veröffentlicht am 31.08.2023, 06:57
US500
-
  • Der jüngste Pullback lässt die Anleger zweifeln: Stehen wir am Beginn eines Bärenmarktes oder ist das nur eine Korrektur?
  • Auch die besten Analysten können nichts daran ändern, dass Märkte von Natur aus unsicher sind
  • Der Schlüssel zum Anlageerfolg ist eine langfristige Perspektive und die Konzentration auf diejenigen Parameter, die wir kontrollieren können
  • Wenn es um das Auf und Ab des Marktes geht, denken sich Anleger ihr eigenes Drehbuch darüber aus, was wohl als nächstes passieren könnte oder sollte.

    Ein einfacher Pullback um 5 %, wie Anfang August bis vor wenigen Tagen, kann auf zweierlei Weise interpretiert werden: als Comeback eines Bärenmarktes oder als normale kurzfristige Korrektur.

    Jeder von uns entwickelt sein eigenes Narrativ, eine Geschichte, die wir uns darüber ausdenken, was in den Märkten warum passiert.

    Dabei werden wir mit Meinungen und Analysen von Experten, Journalisten, Kommentatoren, Ökonomen und Händlern bombardiert, die die Dinge häufig unnötig verkomplizieren und uns manchmal von dieser grundlegenden Tatsache ablenken können: Die Märkte sind von Natur aus unsicher.

    Überlegen Sie mal: Für jeden Anleger oder Händler, der kurzfristige Bewegungen richtig prognostiziert, gibt es 99 andere, die völlig falsch liegen.

    Und dieses Verhältnis ändert sich auch nicht. Nur der Markt behält immer recht. Und wie heißt es beim Roulette? „Die Bank gewinnt immer!“

    Deshalb müssen wir beim Anlegen unbedingt diese einfachen Regeln befolgen:

    Sich auf das konzentrieren, was wir kontrollieren können

    Nachfolgend sehen Sie eine wirklich gut aufgebaute Grafik, die zeigt, was wir tatsächlich kontrollieren können (die blau markierten Bereiche). Das sind die Faktoren, auf die wir achten sollten.

    Was können wir kontrollieren?
    Quelle: Vishal

    • Risiko: Damit ist gemeint, dass Sie herausfinden müssen, mit welcher Philosophie Sie Ihr Vermögen aufteilen, Ihr Geld verwalten und diversifizieren.
    • Kosten: Sie sollten die Kosten so niedrig wie möglich halten, da sie sich direkt auf Ihre Performance auswirken.
    • Zeit: Machen Sie das Beste daraus: Verlängern Sie die Dauer Ihrer Anlage, um die Chancen auf eine positive Rendite zu verbessern.
    • Verhalten: Es ist entscheidend, wie Sie auf Markttiefs und Augenblicke von Markteuphorie reagieren.

    Das sind die Bereiche, die wir die wir gut kontrollieren können, selbst wenn der Markt seinem unvorhersehbaren Pfad folgt.

    Was wir überhaupt nicht kontrollieren können, sind die kurzfristigen Marktrenditen, die einfach unvorhersehbar sind.

    Starinvestoren wie Howard Marks und Warren Buffett weisen immer wieder darauf hin, dass sie keine Zeit damit verschwenden, die Entwicklung von Zinssätzen, Inflationsraten oder Marktbewegungen zu prognostizieren - weil es einfach unmöglich ist.

    Während Buffett sich in erster Linie darauf konzentriert, die Geschäftstätigkeit einzelner Unternehmen zu verstehen, hat sich Marks für einen breiteren Ansatz entschieden, bei dem er die Gesamtlage (günstig oder ungünstig für eine bestimmte Anlageklasse) beurteilt und anschließend die Schätzungen bewertet.

    Eine andere Perspektive

    Wie können wir wissen, ob wir die Bewegungen des Marktes aus der richtigen Perspektive betrachten?

    Candlestick-Chart

    S&P 500 Daily

    S&P 500 Weekly

    In den obigen Charts habe ich die Bewegungen des Index S&P 500 über einen Zeitraum von etwas mehr als einem Monat (Chart 1), einem ganzen Jahr (Chart 2) und vom letzten Tiefpunkt des Bärenmarktes im März 2009 (Chart 3) erfasst.

    Natürlich bringen uns die täglichen Schwankungen des Marktes immer wieder mal aus dem Konzept, wenn wir aber unsere Perspektive erweitern, gelangen wir bisweilen zu verblüffenden Erkenntnissen.

    Eine davon ist, dass die Märkte trotz der täglichen Hochs und Tiefs seit bemerkenswerten 14 Jahren stetig gestiegen sind.

    Wir haben in diesem Zeitraum Herausforderungen wie die Pandemie im Jahr 2020 und eine drastische Korrektur im Jahr 2022 gemeistert, abgesehen von den zahlreichen anderen Turbulenzen, die dazwischen lagen.

    Wir haben also die Wahl: Wir können unsere Zeit und Energie mit dem Versuch verplempern, die Entwicklung der Märkte für morgen voraussagen zu wollen, oder wir können den einfacheren Weg wählen - mit den Märkten mitgehen, gelegentlich eine Neugewichtung vornehmen, Ziele und Aufteilungen festlegen und den Markt sein Ding machen lassen.

    ***

    InvestingPro

    Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass aller Arten von Vermögenswerten unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko ausschließlich selbst.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.