🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 15. Juni 2023

Veröffentlicht am 15.06.2023, 13:48
HK50
-

Auf der gestrigen Pressekonferenz hat Jerome Powell den globalen Investoren einen leichten Schrecken eingejagt. Die Aussage, dass die FED-Mitglieder den Zinsgipfel erst bei 5,6% erreicht sähen, indiziert, dass sie noch zwei weitere Zinserhöhungen in der Pipeline hat. Die überwältigende Mehrheit der Anleger ging davon aus, dass keine oder maximal  noch eine Anhebung um 0,25% - vermutlich im Juli - ansteht. Meiner Meinung nach steckt hinter der Aussage eine gehörige Portion psychologische Kriegsführung: die US-Notenbank will verhindern, dass die aufgekommene Zuversicht an den Börsen in Euphorie ausartet und aus dieser wertschöpfenden Ecke heraus ein neuer Preistreiber entsteht. Tatsächlich müsste sie nämlich zufrieden sein mit der Dynamik, mit der sich die Inflation beruhigt. Die Konjunkturdaten werden also ab jetzt noch wichtiger werden. Die FED wird einerseits nur stillhalten, falls die Preise weiter fallen – insbesondere auch die Kernrate. Der beste Fall für die Börsen wäre, wenn die Inflation weiter sinkt, die Wirtschaft aber nicht weiter Richtung Rezession abbremst. Im schlimmsten Fall kommen die Preise nicht zurück und gleichzeitig verschlechtert sich die Auftragslage weiter. Falls die FED dann Ernst macht und mit Zinserhöhungen den Märkten weitere Liquidität entzieht, droht die Übersteuerung und das Szenario, vor dem zahlreiche Analysten seit Monaten warnen.

Chinas Konjunkturdaten für den Mai fielen enttäuschend aus, entsprachen aber knapp den Erwartungen. Hilfreich für Chinas Börsen war, dass die PBoC wie hier gestern im Blog avisiert die Zinsen für mittelfristige Gelder um 10 Basispunkte senkten. Beobachter gehen davon aus, dass in Kürze einige konkrete Stimuluspakete ausgerollt werden, was wichtig ist, um die Kauflust anzukurbeln. Sehr fest präsentierte sich der Hang Seng Tech Index.  

Die EZB wird nachher die Zinsen anheben und weitere Schritte ankündigen. Das ist bekannt und eingepreist. Wichtig wird, wie sie sich bezüglich diverser auslaufende Kreditprogramme verhält. Diese waren im Zinstief zu extrem günstigen Konditionen ausgereicht worden. Gegebenenfalls droht hierüber eine weitere Liquiditätsverknappung für die Märkte. Europas Börsen geben im Vorfeld leicht nach. Schwächer präsentieren sich zyklische Sektoren, am hinteren Ende stehen Rohstoffe, was sowohl an Chinas schwachen Daten als auch an den wegen der FED-Aussagen abgekühlten Konjunkturhoffnungen liegt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.