🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Target Vs. Costco: Welche Aktie ist der bessere Kauf?

Veröffentlicht am 01.03.2021, 17:10
COST
-
TGT
-

Die größten US-Einzelhandelsunternehmen zählen zu den Favoriten der Anleger, die gerne ein paar defensive Aktien in ihrem Portfolio haben. Ihre breiten wirtschaftlichen Gräben, ihre riesigen Einzelhandelsimperien und ihre steigenden Dividendenausschüttungen bieten Anlegern in unsicheren Zeiten die nötige Sicherheit.

Wenn Sie in diesem unvorhersehbaren wirtschaftlichen Umfeld Unterschlupf suchen, bieten die Aktien von zwei Betreibern großformatiger Märkte - Target (NYSE:TGT) und Costco Wholesale (NASDAQ:COST) - gute Chancen. Aber welcher von ihnen ist nach dem beeindruckenden Lauf während der Pandemie der bessere Kauf? Schauen wir uns das genauer an.

Target: Starke Besuchszahlen

Die Covid-19-Pandemie brachte den Supermarktketten einen beispiellosen Umsatzanstieg, da die Verbraucher ihre Vorratskammern auffüllten, um zusätzliche Fahrten in die Geschäfte zu vermeiden.

Betrachtet man jedoch die Kursgewinne dieser beiden Unternehmen ansehen, dann ist Target der klare Gewinner. Die Aktie ist im letzten Jahr allein um mehr als 70% gestiegen und hat damit die Gewinne der Wettbewerber bei weitem übertroffen.

Der Grund für diese Stärke? Target mit Sitz in Minneapolis wurde weiterhin stark frequentiert. Viele Analysten glauben, dass Target auch nach Eindämmung der Pandemie seine gewonnenen Marktanteile behaupten können wird.

Die Bereitschaft der Kunden, weiterhin in die Target-Filialen zu strömen, ist das Ergebnis der Bemühungen von CEO Brian Cornell, die Einzelhandelsgeschäfte von Target attraktiver zu gestalten. Er ordnete den Umbau von Hunderten von Geschäften an, führte viele erschwingliche Modemarken ein und stärkte das E-Commerce-Angebot des Einzelhändlers. Während der Pandemie hat Target seine Geschäfte mehr und mehr als Mini-Distributionszentren für sein boomendes digitales Geschäft genutzt, um Bestellungen aus dem Internet besser erfüllen zu können.

Diese Umstrukturierung trug dazu bei, den Umsatz in den letzten Quartalen weit über die Erwartungen der Analysten hinaus zu erhöhen. Der vergleichbare Umsatz von Target stieg im zweiten Quartal um 24%, das höchste Tempo in der 58-jährigen Geschichte des Einzelhändlers, und fast dreimal stärker als der Durchschnitt der Schätzungen.

Im dritten Quartal erhöhte sich diese Kennzahl gegenüber dem Vorjahr um 20,7%, was fast dem Doppelten des Durchschnitts der Schätzungen entspricht. Die neuen Zahlen vom Dienstag werden voraussichtlich zum ersten Mal seit 14 Jahren ein Gesamtgeschäftsjahr mit einem zweistelligen Wachstum ausweisen.

Dank dieser Wachstumsdynamik verdienen Anleger, die in Targets Aktien investiert haben, auch jedes Jahr mehr mit den Auszahlungen. Das Unternehmen hat in den letzten 49 Jahren seine Dividende, deren Rendite jetzt bei 1,44% liegt, jedes Jahr erhöht. Gleichzeitig konnte es eine sehr konservative Ausschüttungsquote von 35,65% beibehalten, die unter dem Branchendurchschnitt liegt. Die vierteljährliche Dividende von 0,68 USD je Aktie ist in den letzten fünf Jahren jedes Jahr um mehr als 6% gestiegen.

Costco: Eine solide defensive Wette

Nachdem die Costco-Aktie im November auf ein Rekordhoch gestiegen war, ist sie seitdem auf dem Rückzug. Dies hat einige Anleger zur der Einschätzung veranlasst, dass die besten Tage für diese Pandemie-Aktie vorbei sind.

Zu den Faktoren für diesen Abwärtstrend zählen die Aussichten auf eine wirtschaftliche Wiedereröffnung, die den Bedarf an Vorräten verringern könnte, sowie die eskalierenden Kosten mit denen der Einzelhändler das jüngste Wachstum bezahlt hat.

In dem im November endenden Quartal hat Costco 212 Mio. USD ausgegeben, um während der Pandemie höhere Löhne zu zahlen. Costco gab Anfang dieses Jahres bekannt, dass es den Mitarbeitern zusätzlich 2 USD pro Stunde zahlen werde, und dass auch der E-Commerce höhere Kosten verursacht hat.

Unserer Ansicht nach ist Costco jedoch nach wie vor eine solide, defensive Langzeitanlage, dank seines umfangreichen Filialnetzes und seinem abonnementbasierten Einzelhandelsmodell, das den Umsatz stabilisiert.

Der Supermarkt-Einkaufsklub erzielt einen wesentlichen Teil seines Geschäfts mit dem Verkauf von Waren mit geringen Gewinnspannen und zählt rund 99 Millionen Mitglieder. Im Jahr 2019 zahlten sie dem Unternehmen allein Mitgliedsbeiträge in Höhe von 3,35 Milliarden US-Dollar. Insgesamt erzielte der Einzelhändler einen Jahresumsatz von mehr als 160 Milliarden US-Dollar.

Diese Finanzkraft hat es Costco ermöglicht, seine Aktionäre mit wachsenden Dividenden zu belohnen. Im November kündigte das Unternehmen eine Rekord-Sonderausschüttung von 4,4 Milliarden US-Dollar an. Pro Aktie macht das etwa 10 USD.

Bei der jüngst besseren Entwicklung bei Target handelt es sich aber lediglich um eine Aufholjagd zu Costco, das in den letzten fünf Jahren einschließlich der Dividenden eine Rendite von mehr als 150% erzielt hat. Viele Analysten glauben, dass Costco nach der Pandemie noch stärker sein wird und versierten Anlegern noch mehr Vorteile bietet. Costco bietet mit einer vierteljährlichen Auszahlung von 0,70 USD pro Aktie eine aktuelle Rendite von 0,84%. Die Dividende ist in den letzten fünf Jahren um 12,7% pro Jahr gestiegen.

Fazit

Wir schätzen sowohl Target als auch Costco. Beide sind vertrauenswürdige defensive Aktien, die man kaufen und halten kann.

Allerdings ist Costco nach seiner jüngsten Schwächephase und seinem Potenzial für höhere Dividendenerhöhungen in Zukunft ein besserer Kauf. Target hingegen scheint nach einer solch massiven Rallye anfälliger für eine Korrektur zu sein.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.