Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Wird die 15700 im DAX nun zum Widerstand? | Tradingideen am 18.08.2023

Veröffentlicht am 18.08.2023, 10:53
NDX
-
DJI
-
DE40
-
XLU
-

Wird die 15700 im DAX nun zum Widerstand? Eine erneut schwache Nasdaq bringt die Vorbörse und Tradingideen am 18.08.2023 unter Druck.

Entscheidungsmarke 15700 im DAX bleibt

Das Video zur Analyse:

Um den großen Support bei 15.700 Punkten ging es im DAX nun schein seit Tagen. Immer wieder wurde vorbörslich diese Marke erreicht und auch unterschritten, doch im XETRA-Chartbild ab 9.00 Uhr sah alles recht geordnet und wie für eine Unterstützung gehörend, stabil aus. Dies besprachen wir in der Morgenanalyse am 17.08.2023 mit diesem Chartbild (Rückblick):

1

Auch die Vorbörse am Donnerstag brachte den Markt unter diese Marke:

2

Zum XETRA-Start wurde sie erst einmal gehalten, später kurz unterschritten, um dann doch wieder Kraft zu versprühen. Entsprechend einem Re-Break-Setup an der Marke ließ ich mich Long einstoppen und konnte den Trade weiter managen. Den Einstieg und die Entwicklung zeige ich Dir im Video auf – hier festgehalten ist bereits die erste Teilgewinnmitnahme und weitere Versetzung vom Stopp mit Ziel 15.800 Punkte:

3

Das ziel wurde knapp verfehlt und somit der Stopp später im Gewinn aktiviert. Denn es wurde im DAX eine regelrechte Berg- und Talfahrt:

4

Zwischen der Erholung auf 15.800 Punkte und der 15.700er-Region blieb der DAX schon mehrfach diese Woche „stecken“ und hat diese Range dann zum Handelsende hin mit einem neuem Verlaufstief erweitert. Denn wir schlossen das erste Mal seit der ersten Julihälfte unter 15.700 Punkte im XETRA-Markt.

Anhand der Daten der Börse Frankfurt ist zu sehen, dass erneut Versicherungen und Versorger (NYSE:XLU) gefragt waren, also defensive Werte den Markt ein wenig abfederten:

5

Übergeordnet ist damit der große Support um 15.700 erst einmal gebrochen und das Chartbild bahnt sich den Weg in Richtung der Julitiefs um 15.460 Punkte:

6

Was leite ich daraus für den aktuellen Handelstag ab?

DAX-Start in den Freitag mit Blick auf die Wall Street

In den USA dominierten erneut die roten Schlussstände. Nachdem der Markt erst einmal freundlich startete und im Dow Jones nach dem GAP auch ein Short-Einstieg sinnvoll war, gab es gegen Abend kein Halten mehr.

7

Der Nasdaq war erneut mehr als 1 Prozent unter Druck und setzte damit seinen Abwärtstrendkanal fort, über den wir seit Tagen sprachen (Rückblick):

8

Es wurde vom Verkaufsdruck her dynamischer und vom Sentiment auch kühler, wie der Fear and Greed Index aufzeigt:

9

Dabei gab es neue Verlaufstiefs, die in Richtung der langen Trendlinie ab Januar durchaus auch noch einmal erweitert werden können:

10

Die Schlusskurs zogen sich dann auch rot in Richtung Asien weiter, wie hier in der Übersicht zu sehen ist:

11

Mit diesen Voraussetzungen hat es der DAX heute erneut schwer. Denn ob auf XETRA-Basis der Bereich 15.700 erneut Stärke zeigt, darf angezweifelt werden:

12

In der Vorbörse sind wir bereits deutlich darunter, sodass eher das Thema 15700 als Widerstand in den Fokus rücken könnte:

13

Alles Weitere dann gern in der Livetrading-Session mit Dir zusammen.

Auf welche Ereignisse achten wir heute abseits der Charttechnik?

Termine für Freitag den 18.08.2023

Am Morgen ist wieder 11.00 Uhr die relevante Zeit für News. Diesmal geht es um die Verbraucherpreise und somit um die Inflation aus der EU. Parallel wird die EU-Bauleistung begutachtet.

Am Nachmittag kommen diesmal aus den USA keine Daten, erst nach Handelsende die Freitags immer anstehenden CFTC Daten.

Alle genannten Termine mit den Prognosen habe ich aus dem Wirtschaftskalender entnommen:

14

Zudem stehen weitere Quartalszahlen in dieser Woche auf der Agenda, welche hier in der Übersicht pro Tag dargestellt sind:

15

Umsetzen werde ich meine Setups mit CFDs und Futures. Vorrangig handle ich mit dem Broker JFD und diesen Konditionen und nutze für die Chartanalyse das Tool StereoTrader.

Damit wünsche ich uns beim gleich startenden Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 66,96 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.